Sommergefühle im Posthotel Achenkirch

Romantisches Date am Pool im Posthotel Achenkirch - Sommergefühle im Posthotel Achenkirch

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus: Zum Jubiläumsjahr –35 Jahre Wellness im Posthotel Achenkirch – gönnt sich das Tiroler 5-Sterne-Hotel für Erwachsene wieder eine erfrischende Erneuerung. Ab 24. Juli 2017 erwartet die Gäste in den Karwendel-Zimmern ein neues inspirierendes Ambiente, das sich an der Ästhetik des Einfachen, Schlichten und Natürlichen orientiert. Wo die Sinne nicht von Reizen überflutet werden, entstehen Freiräume für ein leichtes, befreites Lebensgefühl, offenbaren sich Schönheiten, die man im Alltag allzu leicht übersieht. Wie dieser Look & Feel im Posthotel schon umgesetzt wurde, zeigen die im vergangenen Jahr neu gestalteten Landhauszimmer und Suiten.

Draußen sein in Luft und Sonne, chillen am Pool, untertauchen im See, die Berge erobern, mit Freunden feiern unter den Sternen – das lieben alle am Sommer. Wer’s entspannt mag, findet um die Freiluftpools und im Garten des Posthotels ein stilles, sonniges Plätzchen, wem der Sinn nach Bewegung und Bergabenteuern steht, der steuert das neue Outdoor Base Camp des Posthotels an. Dort können sich die Gäste umziehen und ihre Wanderschuhe deponieren. Außerdem stehen dort viele Fahrräder, E-Bikes und Mountainbikes zum Verleih bereit.

Die schönsten Badeplätze am Achensee oder die idyllischsten Pfade durch das Naturschutzgebiet Karwendel verrät das Posthotelteam. Gerti nimmt die Gäste zum Beispiel mit auf Murmeltierwanderungen. Geführte Mountain-Bike-Touren, Radtouren, Stand Up Paddeln, Segeln oder Ausflüge in den Hochseilgarten sowie geführte Wanderungen werden von erfahrenen Guides betreut. Nach Sonnenuntergang schlägt die Stunde der Romantiker, wenn man sich in lauen Sommernächten am Pool unterm Sternenhimmel trifft.

Poollandschaft des Posthotels

Sommerlich leichte Gefühle stehen im Mittelpunkt des vom 1. August bis 17. September 2017 gültigen Spezialangebotes „Sommergefühle 2017“. Das Wochenpaket inklusive Wohlfühlpension enthält eine TCM-Behandlung und auf Wunsch Gerichte aus der Fünf-Elemente-Küche. Die chinesische Ernährungslehre basiert auf den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, die in Bezug zu menschlichen Organen stehen. Ziel ist es, die Körperenergien Yin und Yang in Balance zu bringen und zu halten. Zum Frühstück oder Abendessen bereitet das Küchenteam daher immer wieder entsprechende Speisen zu.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.posthotel.at

Quelle: Posthotel Achenkirch c/o MAROundPARTNER GmbH

Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren
Yoga in Bad Grönenbach / Foto: © Louis Zuchtriegel I Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
12.05.2025

Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele

Bad Grönenbach im Allgäu lädt im Sommer 2025 zu einer Auszeit für Körper und Seele ein - mit erfrischenden Naturerlebnissen, wohltuenden Kneipp-Angeboten und besonderen Wohlfühlmomenten.
mehr erfahren