Sommerglück für Familien im Garten Österreichs - Urlaub 2024 in der Oststeiermark

Urlaub in der Oststeiermark ist ein Erlebnis mittendrin im Garten Österreichs. - Sommerglück für Familien im Garten Österreichs - Urlaub 2024 in der Oststeiermark

Eintauchen in den Garten Österreichs und Sammeln von Bonuspunkten für das eigene Glückskonto - so lautet das Credo für einen Urlaub in der Oststeiermark.

In der Oststeiermark kommen alle Urlaubstypen voll auf ihre Kosten. Von Aktiv bis Seele baumeln lassen ist alles geboten. Eines steht bei einem Aufenthalt in der Oststeiermark aber immer im Vordergrund: Abseits vom Massentourismus und Qualität zu erschwinglichen Preisen.

Radfahren in der Oststeiermark

Ob Rennrad, Mountainbike, Gravelbike, Downhill oder Genussradeln mit der Familie, die Oststeiermark bietet für jeden Geschmack und jede Kondition die unterschiedlichsten Strecken. Vom Mountainbiken am großen Jogl in der Region Joglland-Waldheimat, über Rennradfahren auf der Raabtal Tour in St. Rup¬recht an der Raab bis hin zur Genussradtour von Pöllau nach Hartberg findet jeder die perfekte Strecke für sich. So ist Radurlaub in der Oststeiermark.

Während man in die Pedale tritt, bietet sich links und rechts eine traumhafte Kulisse: sanfte Hügel, blühende Wiesen, üppige Obstgärten, plätschernde Bäche, beschauliche Dörfer und Städte. Manch einem bleibt vor Staunen der Mund offen. Oder ist es der Durst? Regionale Spezialitäten sind in der Oststeiermark meist gleich um die Ecke, so dass die Gastwirte jederzeit mit direkt gepressten Obstsäften, spritzigen Weinen und einer zünftigen Jause zur Rast einladen.

Und wer mit dem eigenen Rad unterwegs ist, hat besondere Ansprüche an die Unterkunft. Die Bett+Bike-Betriebe sind genau darauf ausgerichtet: Nur eine Übernachtung bei einer Rundtour, ein abschließbarer Raum für die Räder oder zum Trocknen der Kleidung oder die Bereitstellung von Werkzeug sind nur einige der Kriterien, die diese Unterkünfte erfüllen. Die Zertifizierung erfolgt durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Oststeiermark – Radfahren

Oststeiermark – Radfahren

Steiermark | Österreich

Wer in die Pedale tritt, sieht links und rechts traumhafte Landschaften: sanfte Hügel, blühende Wiesen, üppige Obstgärten, plätschernde Bäche, beschauliche Dörfer und Städte. Manch einem bleibt vor Staunen der Mund offen. Oder ist es der Durst? Regionale Spezialitäten sind in der Oststeiermark meist gleich um die Ecke, so dass die Gastwirte jederzeit mit direkt gepressten Obstsäften, spritzigen Weinen und einer zünftigen Jause zur Rast einladen.

Zu Fuß im Garten Österreichs

Die Oststeiermark ist ein wahres Wanderparadies für Jung und Alt. Während geübte Wanderer die oststeirischen Gipfel erklimmen, entdecken Familien und gemütliche Spaziergänger die Region vielleicht etwas langsamer, aber genau dazu lädt die Oststeiermark ein - zum bewussten Entdecken, aktiven Erleben und sinnlichen Genießen.

Idyllische Themenwanderwege und interessante Lehrpfade eignen sich besonders eignen sich besonders gut zum Kennenlernen der Region und sind vor allem für Familien ein unverzichtbarer Programmpunkt bei einem Urlaub in der Oststeiermark.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Oststeiermark - Wandern

Oststeiermark - Wandern

Steiermark | Österreich

Unterwegs sein auf den Almen und Weiden der Oststeiermark ist eine Wohltat für Körper und Seele, aber auch ein gemütlicher Stadtbummel hat seinen Reiz. Egal wo man in der Region unterwegs ist, der Genuss ist bei jeder Wanderung allgegenwärtig. Hütten, Gasthöfe und Buschenschänken laden entlang der Wanderwege zu einer stärkenden Pause ein.

Die Oststeiermark entdecken

Die Oststeiermark besticht durch eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Tag zu gestalten. Egal ob in der Natur oder in sagenumwobenen Gebäuden, der Garten Österreichs bietet alles was das Urlauberherz begehrt. Badespaß im Stubenbergsee, im Fluss- und Familienerlebnisbad St. Ruprecht an der Raab oder in einem der vielen Freibäder der Oststeiermark, an einem Tag in der Tierwelt Herberstein um die Welt reisen, durch die Raabklamm wandern, sich im Kletterpark im Almenland herausfordern und beim Sommerrodeln in Koglhof so richtig in Schwung kommen. Erlebnisse in fast allen Spielvarianten garantieren den Adrenalinkick für Groß und Klein.

Die Oststeiermark erkunden

Neben tollen Rad- und Wanderwegen gibt es in der Oststeiermark unzählige Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Besonders lohnenswert ist die Kombination mit der GenussCard, die den kostenlosen Besuch von über 280 Ausflugszielen ermöglicht. Die GenussCard ist in Verbindung mit einer Übernachtung in über 120 Beherbergungsbetrieben erhältlich.

Kulinarische Genüsse

So facettenreich sich die Oststeiermark präsentiert, so vielfältig ist auch der kulinarische Garten. Die Gäste werden in Gasthäusern mit traditioneller, gutbürgerlicher Küche, in Haubenlokalen, aber auch in urigen Buschenschänken oder Almhütten verwöhnt.

Kulinarisch bekannt ist die Oststeiermark für die vielen Apfelsorten aus dem ApfelLand, die geschützte Hirschbirne aus dem Naturpark Pöllauer Tal, die Kräuter aus dem Wechselland oder das Almochsenfleisch aus dem Naturpark Almenland. Es ist die Heimat der Forellen aus kristallklaren Quellen im Joglland-Waldheimat, des berühmten Mulbratls und der Trüffel aus Weiz. Es gibt wunderbare Weine aus dem Hartbergerland, Kürbiskernöl und Käferbohnen aus St. Ruprecht an der Raab und viele andere Spezialitäten, die auf Bauernmärkten wie dem in Gleisdorf angeboten werden. Genießen Sie den Garten Österreichs, viele kulinarische Urlaubsangebote warten auf Sie.

Urig, gemütlich und hausgemacht - das erwartet Sie in den Buschenschänken der Erlebnisregion Oststeiermark. Buschenschänken sind hier nicht nur ein Ort zum Essen, sondern ein echtes Lebensgefühl. Eine steirische Brettljause, ein Käferbohnensalat, Käsekreationen, das gute Geselchte oder Hauswürstel vom Bauern und dazu ein Glas Saft, Most oder Wein? Kulinarische Urlaubsfreuden mit köstlichen regionalen Produkten und dem typischen Buschenschank-Flair erlebt man in der Oststeiermark, dem Garten Österreichs.

Im Hartbergerland in der Oststeiermark gibt es viele Möglichkeiten, die Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen.

Die Gärten der Oststeiermark

Die einzigartige Landschaft, die vielfältigen Ausflugsziele, die bunte Kulinarik und die steirische Herzlichkeit machen die Oststeiermark zum Garten Österreichs.

Garten der Kultur

Der Garten der Kultur zeigt, wie vielfältig Kunst und Kultur sein können. Lassen Sie sich von ungewöhnlichen Ausstellungen und beeindruckenden Kulturschätzen begeistern. Neben spritzig-erfrischenden Kulturprogrammen und sehenswerten Ausflugszielen gibt es viele Gelegenheiten, Brauchtum, Land und Leute näher kennen zu lernen.

Garten der Kulinarik

So vielfältig sich die Oststeiermark präsentiert, so vielfältig sind auch die Produkte der Region. ALMO-Rindfleisch, Kürbiskernöl, Hirschbirnen und Äpfel sind nur einige Produkte, die die Region kulinarisch auszeichnen. Essen und Trinken ist in der Oststeiermark nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern ein Genuss für alle Sinne.

Garten der Bewegung

Die Oststeiermark bietet 365 Tage im Jahr die Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen. In den warmen Monaten laden ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren dazu ein, die oststeirische Landschaft von ihrer blühenden Seite kennen zu lernen. In den Wintermonaten hüllt sich die oststeirische Landschaft in eine weiße Pracht und bietet mit ihren kleinen, aber feinen Ski- und Langlaufgebieten genau das Richtige für Familien.

Garten der Ruhe & Gesundheit

Wellness und Spa vom Feinsten, wetterunabhängig entspannen und die Batterien wieder aufladen. Sich bewusst Zeit für sich nehmen und Körper und Seele Entspannung pur gönnen. In der Oststeiermark genießen Sie den Luxus des Natürlichen. Erholung und Regeneration im Einklang mit der Natur, Behandlungen mit hochwertigen Produkten und vielem mehr aus eigener Herstellung warten auf Sie.

Quelle: Tourismusverband Oststeiermark

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Unterwegs mit der Mobilitätskarte Salzburger Seenland. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
24.06.2025

Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich

Entspannen, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit – das alles bietet ein Urlaub im Salzburger Seenland.
mehr erfahren
Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren