Sommerspaß in den Feriencamps in Mecklenburg-Vorpommern
Sommerzeit ist Ferienzeit! Vor allem für Kinder, deren Eltern nicht so viel Urlaub nehmen können, werden in den Sommer- und Herbstferien 2014 wieder Ferienangebote mit Spaß- und Sportgarantie angeboten – in den Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern.
Die „Sommerolympiade in Burg Stargard“ hält, was sie verspricht: Auf der Sommerrodelbahn, bei der Kanutour und beim Go-Kart-Fahren kommt Tempo in die Ferien. Zwischendurch bleibt genügend Zeit zum Kräftesammeln, sei es beim Sonnentanken auf der Wiese, bei einer modernen Schatzsuche mit GPS-Geräten oder beim Chillen am Lagerfeuer. Sechs Übernachtungen mit Vollpension für Kinder von acht bis zwölf Jahren inkl. Programm und Vollzeitbetreuung kosten 259 Euro pro Kind. Termine: 20.07.-26.07.2014 und 17.08.-23.08.2014.
Grenzenlosen Sommerspaß versprechen die Zeltcamps der Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern. In Beckerwitz geht es beim „Ostsee-Erlebniscamp“ mit Schnitzeljagd, Strandburgenbauwettbewerb, Nachtwanderung und Lagerfeuer abenteuerlich zu. Auf dem Darß bietet die Jugendherberge Born-Ibenhorst mit Zeltplatz erstmals das „Summersurf-Camp“ am Darßer Bodden, welches einen 4-tägigen Surfkurs in Kooperation mit der Kitesurf- und Kanuschule Born beinhaltet. In der Jugendherberge Barth • Reiterhof mit Zeltplatz geht es hingegen recht tierisch zu. Dort werden Indianerponys gesattelt sowie den frisch gebackenen Indianern Bogenschießen und Fährtenlesen beigebracht.
Die Zelt-Camps der Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern sind geeignet für Kinder von acht bis 16 Jahren und ab 219 € buchbar. Übernachtet wird in Zelten und in den festen Unterkünften der Jugendherbergen. Vollverpflegung und Rund-um-die-Uhr-Betreuung sowie alle Programmpunkte sind im Preis enthalten, nur die persönlichen Sachen bringen Kids & Teens selbst mit.
Die neu erschienene Feriencamp Broschüre der Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern kann über das Service-Center in Rostock unter der Tel. 0381 776670 oder per Mail an service-mv@jugendherberge.de kostenlos angefordert werden. Die Feriencamps des Jugendherbergswerk werden auch im Internet auf www.jugendherbergen-mv.de/feriencamps vorgestellt.
Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern
»Die Jugendherbergen« des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) sind mehr als 100 Jahre alt und damals wie heute Spezialisten für junge und jung gebliebene Gäste. Mit 26 Jugendherbergen, ca. 500.000 Übernachtungen im Jahr und ca. 250 Beschäftigten ist der DJH-Landesverband der größte Jugendtourismusanbieter in Mecklenburg-Vorpommern. Die Jugendherbergen sind Teil einer weltumspannenden Idee, die mit über 4.000 Häusern in mehr als 80 Ländern für Begegnung, Austausch, Toleranz und Verständigung steht.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.jugendherbergen-mv.de
Quelle: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz
mehr erfahren
Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
mehr erfahren
Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte
mehr erfahren
Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich
mehr erfahren
Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen
mehr erfahren
Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen
mehr erfahren