Sommerveranstaltungen FREI LUFT KULTUR 2022 in Bad Mergentheim

Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltungsreihe der Kurverwaltung Bad Mergentheim mit dem Motto „FREI*LUFT*KULTUR“ fortgesetzt und findet an zwei Wo-chenenden von Freitag, 26. August bis Samstag, 3. September 2022 statt. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

„Unser Klanggarten ist klein aber fein“, so Kurdirektor Sven Dell. „Die Gäste können sich aber auf ein vielversprechendes Programm freuen“. Von Swing und alten Schlagern aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts über eine Lesung mit musikalischer Umrahmung bis hin zu Rockmusik und Leonard Cohen- Songs ist für jeden etwas dabei.

Klanggarten in Bad Mergentheim

Den Auftakt zu „FREI * LUFT * KULTUR* 2022 bestreitet die Autorin Joan Wenig. In ihrem Buch „Die rote Tänzerin“ erweckt sie die Goldenen Zwanziger Jahre zu neuem Leben. Die Lesung von Joan Wenig findet am Freitag, 26. August 2022 um 20:00 Uhr im Klanggarten statt und wird musikalisch vom Kurensemble Bad Mergentheim umrahmt. Das Buch handelt von der Tänzerin Anita Berber, die im Sommer 1925 die Massen mit ihrer Schönheit und Extravaganz betört.

Am darauffolgenden Tag dürfen sich die Besucher auf das Konzert mit den „Couchies“ freuen. Die Größe der Bühne ist den drei Ausnahmeswingern Hank Willis, Colt Knarre und Couchy Couch egal. Ihre Show findet auf dem Sofa statt. Eng sitzen sie mit Geige, Gitarre und Kontra-bass und lassen das Publikum an ihrer Nähe teilhaben. Sie präsentieren sich mit Hillbilly und Swing, fast vergessenen Schlagern aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts und eigenen Songs. Mit flockigen Sprüchen, verführerischen Balladen und frechen Texten bringen sie das Publikum zum Mitsummen, Klatschen und Lachen. Die Swingmusik der Couchies gefällt Jungen wie Älteren, sie ist „old fashioned“ und doch „trendy“ und macht gute Laune. Das Konzert am 27. August 2022 beginnt um 20 Uhr.

Zu Beginn des zweiten Wochenendes heizen dann am Freitag, 2. September 2022 Marcel Galos & Ben Reichert mit ihrer Rock-Show „An Acoustic Bon Jovi Tribute“ so richtig ein. Mit zwei akustischen Gitarren, einer Stomp Box und Gesang spielen die beiden Musiker Bon Jovi Hits in außergewöhnlichem Setting. Von Balladen wie „Bed of Roses“ bis zu der Rockhymne „Livin` On A Prayer“ sind sämtliche Hits im Live Programm vertreten. Die Show beginnt um 20 Uhr.

Am darauffolgenden Tag tritt „The Leonard-Cohen-Project“ auf. Die Musiker Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang) konzentrieren sich vor allem auf die frühen Lieder des Poeten Leonard Cohen, die von seiner markanten Stimme und Gitarrenbegleitung geprägt sind. Das Duo spielt diese Songs in einer eigenen, ganz auf Gi-tarrenmusik und Gesang reduzierten und doch authentischen Version. Dennoch – oder gerade deshalb – klingen „Suzanne“, „Famous Blue Raincoat“, „Bird On The Wire“, Hallelujah“ und viele weitere Songs absolut glaubwürdig und überzeugend – echt und doch ganz anders. Der Abend wird mit ausgewählten Liedern von Freunden und Zeitgenossen wie Simon & Garfunkel oder Bob Dylan ergänzt und abgerundet. Beginn für das Konzert am Samstag, 3. September 2022 im Klanggarten ist ebenfalls um 20 Uhr.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis von Bad Mergentheim

Zu Gast in Bad Mergentheim

Liebliches Taubertal | Baden-Württemberg | Deutschland

Gesund kuren in Bad Mergentheim, dem internationalen Stoffwechselheilbad und Gesundheitskompetenz-Zentrum an der Romantischen Straße. Baden-Württembergs größte Kurstadt mit den 4 berühmten Quellen ist bekannt für die einzigartige Vielfalt moderner Kurhäuser, Sanatorien und Kurkliniken und ihre Gastfreundschaft.

Der heimelige Klanggarten bietet für derartige Veranstaltungen den passenden Rahmen. Es gibt eine kleine Bühne und die Besucher sitzen gemütlich an Bistrotischen. Einlass und Getränkeverkauf starten jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Bei schlechter Witterung können die Veranstaltungen kurzerhand in die Wandelhalle verlegt werden. Zu jeder der Klanggarten-Veranstaltungen in Bad Mergentheim sind die Eintrittskarten ab sofort im Vorverkauf oder online unter www.kurpark.reservix.de erhältlich. Karten gibt es an allen bekannten Reservix Vorverkaufsstellen, beim GästeService im Haus des Gastes im Kurpark Tel. 07931/965-225, im Brunnentempel/Wandelhalle und bei der Tourist-Information am Markt-platz Tel. 07931/57-4820 sowie an der Abendkasse.

Quelle: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH

Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren
Floßfahrt auf der Wilden Rodach / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Feucht-fröhliche Erlebnisreisen bei Floßfahrten auf der Wilden Rodach

Einen Sprung ins kalte Wasser: Das wagen die Teilnehmenden der Floßfahrten auf der Wilden Rodach im Frankenwald.
mehr erfahren
Panoarma von Bad Tölz / Foto: © Jürgen auf Pixabay
15.05.2023

Bad Tölz gefiel schon Thomas Mann

Bad Tölz ist eine Stadt zum Verlieben. Hier kann man nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern es gibt ein für eine Kleinstadt außergewöhnlich reiches Kulturleben.
mehr erfahren
Ankunft von Johann Sebastian Bach (alias Thomas Zemmrich) im Leipziger Hauptbahnhof am Gleis 8 / Foto: © Andreas Schmidt
15.05.2023

Erfurter Bahn wirbt für das Festjahr Bach300 in Leipzig und der Region

Am 21. März 2023 - dem 338. Geburtstag von Johann Sebastian Bach - ist Leipzig in das Festjahr Bach300 - 300 Jahre Bach in Leipzig gestartet und nun bewirbt ein Zug der Erfurter Bahn das Jubiläum.
mehr erfahren