Sommerzeit im Erzgebirge
Kühle Wälder zu Fuß oder mit dem Rad erkunden, müde Beine in klaren Gebirgsbächen erfrischen oder einfach den Wind um die Nase wehen lassen – auf zur Sommerfrische im Erzgebirge.
Die europaweit einzigartige Kulturlandschaft, welche seit Juli 2019 auf der Liste des UNESCO-Welterbe steht und ihren Ursprung in der mehr als 800-jährigen Bergbaugeschichte hat, kann in vielfältiger Weise erkundet werden.
Geheimnisvolle Bergwerke, zahlreiche historische Bauten, verträumte (Berg)städte, Schlösser & Burgen, eine malerische Landschaft und fantastische Erlebnisangebote, lassen die Familienherzen höherschlagen.
Mit dem Rad auf aussichtsreichen Höhen entlang des Kamms oder durch romantische Täler, das ist pure Zweiradliebe im Erzgebirge. Pedalritter sind hier auf Trekkingrad, Rennrad, E-Bikes oder dem Mountainbike gut unterwegs und können jede Menge Natur & Kultur entdecken. Für jeden Anspruch und jede Kondition ist etwas dabei. Ab Sommer 2020 ist die 8.000er Blockline zu erleben – die neue Mountainbike Strecke im Erzgebirge. Auf insgesamt 140 km spürt man das große Gefühl von unendlicher Freiheit im Erzgebirge: Drei spannende Runden locken kleine und große Abenteuer auf eine Expedition in die wunderschöne, unberührte Natur des Osterzgebirges.
Wunderbar die Zeit vergessen lässt sich auf einer Wanderung durch das Erzgebirge. Abwechslungsreiche Touren mit atemberaubenden Ausblicken und reicher Natur bieten die Möglichkeit, die bezaubernde Bergwelt per pedes zu erkunden. Das Highlight der erzgebirgischen Wanderwelt ist der zertifizierte Qualitätsweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland. Er gilt als einer der schönsten Weitwanderwege Deutschlands und verläuft auf 285 km von Altenberg-Geising bis nach Blankenstein in Thüringen.
Erzgebirge – Pure Wanderlust
Erzgebirge | Sachsen | Deutschland
Auf insgesamt über 5.000 Kilometern führen markierte Wanderwege durch unberührte Landschaften und romantische Flusstäler des Erzgebirges. Auf dem höchsten Punkt, dem 1.215 Meter hohen Fichtelberg, erleben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die pure Schönheit des Erzgebirges. Gleich drei international bedeutsame Wanderwege führen durch die erzgebirgische Mittelgebirgslandschaft: Entlang der Europäischen Fernwanderwege E3 und Eisenach-Budapest überschreiten Sie zu Fuß Grenzen. Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland führt Sie auf 285 Kilometern von Altenberg im Osterzgebirge über den gesamten Erzgebirgskamm durch das Vogtland bis nach Thüringen. Das Erzgebirge - ein Wanderparadies.
„Unterwegs mit Freunden“ heißt es im Mai und September, wenn die kundigen Wanderführer den Gästen so manch spannende Geschichte erzählen. Zur Auswahl stehen insgesamt 128 Touren mit Streckenlängen zwischen drei und 25 Kilometern. Wer lieber individuell unterwegs ist, dem sei die ERZAppAktiv empfohlen, welche als Premiumversion für iOS und Android erhältlich ist.
Mit wunderbaren Wellnessangeboten in einer der Thermalquellen und Bäder lässt sich der Tag wunderbar ausklingen.
Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e. V.