Sonderausstellung I am A.I - künstliche Intelligenz erklärt ab 15.2.2023 im phaeno

Sonderausstellung I am A.I. - künstliche Intelligenz erklärt. Wie erkennt die KI Sprache? - Sonderausstellung I am A.I - künstliche Intelligenz erklärt ab 15.2.2023 im phaeno

Wie tickt eine künstliche Intelligenz? Neue Sonderausstellung I am A.I. – künstliche Intelligenz erklärt im phaeno Wolfsburg

Dumm oder intelligent, furchteinflößend oder praktisch – was eine künstliche Intelligenz (KI) ist, was sie kann und was nicht, davon können sich Besucher:innen im phaeno in Wolfsburg in der neuen Sonderausstellung selbst ein Bild machen. Die Sonderausstellung „I am A.I. – künstliche Intelligenz erklärt“ ist ab dem 15.02.2023 im phaeno in Wolfsburg zu sehen. A.I. ist die Abkürzung für Artificial Intelligence und damit die englische Übersetzung für künstliche Intelligenz (KI).

Spielerische Mitmachstationen, erklärende Texte und Videos und ein KI-Comic laden dazu ein, sich mit den Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen: Von Lernstrategien der KI bis zu ethischen Fragen für die Gesellschaft, werden viele Facetten in der Ausstellung behandelt.

„Die Gestaltung der Exponate ist bewusst so gewählt, dass die Inhalte sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Der spielerische Ansatz mit Vertiefungsmöglichkeiten an den Stationen und digitalen Angeboten bietet dabei vielfältige Möglichkeiten, sich mit diesem aktuellen Thema intensiver auseinanderzusetzen“, erklärt Dominik Essing, Kurator der Ausstellung.

Direktor Michel Junge (li) und Kurator Dominik Essing vom phaeno lassen sich von der KI zum Musizieren inspirieren.

In einem Labyrinthspiel können Kinder, Jugendliche und Erwachsene beispielsweise erleben, wie eine KI unterschiedliche Lernstrategien anwendet und was sie macht, wenn man ihr Hindernisse in den Weg stellt. Wer mag, kann als Schatzsucher:in oder Musikliebhaber:in gegen die KI antreten. Wie findet die KI den Schatz und spielt die KI Musik genauso schön wie ein Mensch, sind dabei Fragen, denen man durch reale Erlebnisse auf den Grund gehen kann. Bei einem Brettspiel ist es möglich, selbst die Rolle der KI zu übernehmen und so zu testen, wie sich die Spielweise von Mensch und Maschine unterscheidet.

Doch bei diesen spielerischen Erfahrungen bleibt es nicht. Ein Spiel zum autonomen Fahren wirft darüberhinausgehende ethische Fragen auf. Dabei werden diese bewusst provokativ gestellt, um zum Nachdenken anzuregen. Im Kern geht es um die Frage, welche Regeln der Mensch der KI vorgibt, um z. B. bei einem Unfall Entscheidungen zu treffen: Sind es materielle Werte oder steht der Mensch im Vordergrund?

„Gerade ist die Diskussion über KI durch ChatGPT in den Medien voll im Gange. Die Sonderausstellung bietet eine sehr gute Möglichkeit, sich Wissen in verständlicher Form über KI anzueignen und in den Diskurs über Nutzen und Grenzen von KI einzusteigen“, so Michel Junge, Direktor des phaeno.

Die Ausstellung ist vom 15. Februar bis 20. August 2023 im phaeno zu sehen und für Besucher:innen ab 10 Jahren geeignet.

I AM A.I. - künstliche Intelligenz erklärt“ ist eine Ausstellung der Heidelberg Laureate Forum Foundation. Sie wurde von IMAGINARY entwickelt und umgesetzt sowie von der Carl-Zeiss-Stiftung gefördert und von der Klaus Tschira Stiftung unterstützt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Wolfsburg erleben – Highlights & Attraktionen

Wolfsburg erleben – Highlights & Attraktionen

Städte Niedersachsen | Niedersachsen | Deutschland

Wolfsburg überrascht: mit außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten wie der innovativen Experimentierlandschaft phaeno, dem weltweit einzigartigen Erlebnis- und Themenpark Autostadt und dem 700 Jahre alten Schloss. Einzigartige Bauwerke weltberühmter Architekten, wegweisende moderne Architektur und die historischen Altstädte von Fallersleben und Vorsfelde erwarten den Besucher.

Quelle: phaeno gGmbH

Der Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises / Foto: © Zoo Leipzig
21.09.2023

Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig steht als erster deutscher Zoo im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Eine unabhängige Fachjury hatte zunächst in 100 Branchen zehn Vorreiter nominiert, aus denen nun die Finalisten – die Top 3 – bestimmt wurden.
mehr erfahren
Die neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof bei Bozen bildet die fünfte Säule des Qualitätssiegels. Interessierte werden dort von verschiedenen Referenten in die Geheimnisse der Südtiroler Küche eingeweiht. / Foto: © Roter Hahn/Pentagon Studios
19.09.2023

Neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof eröffnet

Die neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof bei Bozen bildet die fünfte Säule des Qualitätssiegels. Interessierte werden dort von verschiedenen Referenten in die Geheimnisse der Südtiroler Küche eingeweiht.
mehr erfahren
BRIO ICE Akku-Reisezug / Foto: © BRIO
12.09.2023

Weltreise per Zug mit BRIO

Erkunden Sie mit der Trains of the World-Serie von BRIO ganz Deutschland und Frankreich in Höchstgeschwindigkeit. Der BRIO ICE Akku-Reisezug und der BRIO TGV Hochgeschwindigkeitszug laden auf eine fantastische Reise ein.
mehr erfahren
Der Edersee zählt zu den beliebtesten Seen Deutschlands / Foto: © Heinz Hilberg
11.09.2023

Edersee auf Platz 3 der Lieblingsseen Deutschlands 2023

Der Edersee in Nordhessen hat beim Online-Voting Dein Lieblingssee 2023 deutschlandweit den dritten Platz belegt.
mehr erfahren
Aktion Gemeinsam zur Waldmeisterschaft - Gemeinsam pflanzen / Foto: © Zoo Leipzig
11.09.2023

Zoo Leipzig: Gemeinsam zur Waldmeisterschaft - Gemeinsam ein Zeichen setzen

Auf dem Weg zur Europameisterschaft 2024 haben sich die Host City Leipzig und der Zoo Leipzig mit der Spendenaktion Gemeinsam zur Waldmeisterschaft zum Ziel gesetzt, für alle vier EM-Spiele im kommenden Jahr in Leipzig jeweils 2024 Bäume zu pflanzen.
mehr erfahren
Kigali mit ihrem Löwenquartett auf der Freianlage des Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
07.09.2023

Entdeckertage Tiere Afrikas am 9. und 10. September 2023 im Zoo Leipzig

Am 9. und 10. September 2023 finden im Zoo Leipzig die Entdeckertage Tiere Afrikas statt und zahlreiche Führungen bieten mehr über die faszinierende afrikanische Tierwelt,
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren
Die neue Website des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn stellt sich dank Responsive Webdesign auf allen Endgeräten von Smartphone bis -TV optimal dar. / Foto: © Roter Hahn/Max Schweitzer
22.08.2023

Alles neu auf roterhahn.it: Relaunch der Website für das Südtiroler Qualitätssiegel

Mit dem Relaunch in Sachen Design, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang verfolgt das Qualitätssiegel Roter Hahn. des Südtiroler Bauernbundes große Ziele.
mehr erfahren
Der Panoramablick, ein kleiner Bergsee sowie riesige Spielgeräte aus Holz machen die Ochsenlacke im Wandergebiet St. Jakob im Defereggental/Osttirol zu einem spannenden Ausflugsziel für Jung und Alt. / Foto: © TVB Osttirol/Armin Kleinlercher
11.08.2023

Schönster Kinderspielplatz? Die Natur! Familienurlaub in Osttirol

Osttirol mit Kindern: In nur wenigen Fahrstunden von München und Innsbruck entfernt entschwinden Reisende in eine völlig andere Welt und die Region bietet echten und unverfälschten Natururlaub.
mehr erfahren
Der Nationakpark Gesäuse ist der jüngste und drittgrößte Nationalpark in Österreich / Foto: © Joe auf Pixabay
26.07.2023

Urlaub in Österreich - Es schön richtig mit Aktivitäten mit Tieren

Ob ein Tierparkbesuch oder Tierbeobachtungen in einem der sechs Nationalparks Österreichs - in Österreich kann man an zahlreichen Urlaubszielen an informativen Programmen teilnehmen.
mehr erfahren