Spanisches Liebesdrama vor dem UNESCO-Welterbe

Auch dieses Jahr verwandelt sich der Klosterhof des St.Galler Stiftsbezirks mit seiner prachtvollen barocken Kathedrale wieder in eine Opernkulisse. Die 9. St.Galler Festspiele präsentieren Donizettis „La Favorita“ und entführen die Besucherinnen und Besucher ins Spätmittelalter Spaniens. Premiere ist am 20. Juni 2014.

Die St.Galler Festspiele haben einen festen Platz in der Agenda aller Opernliebhaber. Zum einen steht mit Konzert und Theater St.Gallen ein Kulturbetrieb Pate, der für hochwertige Produktionen bekannt ist und einen ausgezeichneten Ruf genießt. Zum andern ist der Klosterhof mit seiner unschätzbaren Ausstrahlung ein einmaliger Ort für ein Festival und bietet für Donizettis Oper geradezu die ideale Kulisse.

Des Königs Favoritin

Die Handlung spielt im Kloster San Giacomo in Spanien und am Hof Königs Alfonsos XI von Sevilla. Da dem König vom Papst untersagt wird, seine Mätresse zu heiraten, will er sie dem Hauptmann Fernando zur Frau geben. Als dieser herausfindet, dass Leonora die Favoritin des Königs ist, fühlt er sich betrogen und beschließt, ins Kloster zu gehen. Leonora gelingt es nicht, ihn davon abzuhalten und sie stirbt in den Armen ihres Geliebten.

La Favorita“ ist geprägt von Donizettis unverkennbarer Belcanto-Melodik. Die Fassade der imposanten Kathedrale inmitten des UNESCO-geschützten Stiftsbezirks fügt sich in realistischer Weise in das düstere Handlungsgeflecht von politischer Macht, Religion und Liebe ein.

Erholung zwischen See und Säntis

 

St.Gallen ist nicht nur zur Festspielzeit eine Reise wert. Die Altstadt mit ihren reichen Kaufmannshäusern und dem ehemaligen Kloster liegt eingebettet in einem grünen Hochtal. Oberhalb der Stadt sind die „Drei Weiern“ eines der schönsten Ausflugsziele im Sommer. Der Aufstieg dorthin wird mit einem weiten Blick über die Altstadt und den Bodensee belohnt. Dieser lädt im Sommer zum gemütlichen Flanieren, Kaffee trinken oder Eis essen ein. Sehr zu empfehlen ist auch eine Abkühlung in der historischen Badhütte Rorschach. Von der Hafenstadt verkehren Schiffe nach Reineck, Lindau, Langenargen, Friedrichshafen, Meersburg, Mainau und Romanshorn.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.st.gallen-bodensee.ch

Quelle: St. Gallen-Bodensee Tourismus

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren
Rollwenzelei / Foto: © Regionalmanagement
10.04.2025

Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender

Die oberfränkische Kulturstadt Bayreuth begeht 2025 den 200. Todestag des Schriftstellers Jean Paul mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
mehr erfahren