Spannende Geschichten und imposante Bauwerke im Mühlenkreis
Ob für die Ferien, den Wochenendausflug oder für eine Tagestour – im Mühlenkreis Minden-Lübbecke findet jeder sein ganz besonderes Freizeitangebot. So schätzen Kulturinteressierte, Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende gleichermaßen das vielseitige Angebot.
Eingebettet in die harmonische Landschaft liegen kulturelle und historische Besonderheiten. Zentrum ist die 1.200 Jahre alte Kreisstadt Minden mit dem mächtigen Dom, dem Wasserstraßenkreuz und Baudenkmälern des preußischen Klassizismus und der Weserrenaissance.
Das 2018 nach aufwendigen Sanierungsarbeiten wiedereröffnete Kaiser- Wilhelm-Denkmal mit LWL-Besucherzentrum garantiert einen beeindruckenden Blick von der Ringterrasse ins Wesertal.
Kultur am Wegesrand
Passionierte Radler zieht es auf die Mühlenroute. 320 Kilometer ausgeschilderte Wege machen das Radfahren entlang Weser und Wiehengebirge, durch Moor- und Ackerbaulandschaften, zu hübschen Dörfern und lebendigen Kleinstädten zu einem einmaligen Genuss.
Zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker haben ihre Ateliers im Mühlenkreis eingerichtet. Dazu kommen außergewöhnliche Museen und hochklassige Freilichtbühnen. Ein besonderer Genuss sind die regionalen Spezialitäten der vielen Bauernhofcafés und Hofläden. Rund 70 dieser Stationen sind verbunden zur LandArt-Route.
Für beide Routen gibt es umfangreiche Radkarten mit ausgewählten Tagestouren.
Wandern im Weser und Wiehengebirge
Auf dem 65 Kilometer langen Mühlensteig oder dem Wittekindsweg, der über 90 Kilometer von Porta Westfalica bis Osnabrück führt, ist das Motto Natur pur: Weser- und Wiehengebirge sind Teil des UNESCO Global Geoparks TERRA.vita. Der dichte Wald, die naturbelassenen Bachläufe, Burgreste und alte Wallanlagen verleihen auch dem Wandern im Mühlenkreis eine besondere Atmosphäre.

Minden-Lübbecke Radkarte
Mühlenkreis Minden-Lübbecke | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Der Mühlenkreis - das ist Erholung und Entspannung, Sport und Spaß, Kunst und Kultur. Intakte, anmutige Landschaften und idyllische Ortschaften bieten reizvolle Ausflugsmöglichkeiten und ein breites kulturelles Angebot. Zusammen mit einer gepflegten Gastronomie lockt das Gäste in den Norden Nordrhein-Westfalens. Jung und Alt, Individualisten und Gruppenreisende finden hier "ihren" einzigartigen Urlaub - zu angenehmen Preisen.
Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Das könnte Sie noch interessieren

Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes
mehr erfahren
Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben
mehr erfahren
Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries
mehr erfahren
Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern
mehr erfahren
Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023
mehr erfahren
Wandern ohne lästiges Gepäck am Goldsteig im Fichtelgebirge
mehr erfahren
Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival
mehr erfahren
Wanderopening 2023 im Schwarzwald
mehr erfahren