Spannende neue Erlebnisrouten für E-Bike-Fahrer im Naturpark Haßberge

Wissen Sie, warum der Adel in den Haßbergen seine Burgen verließ? Weshalb eine Königin verzweifelt in Bad Königshofen ihren Ring suchte und wie aus Franken Thüringen wurde?
Das und noch viel mehr unterhaltsames Wissen vermitteln 23 neue Themenrouten für E-Bike-Fahrer durch die Haßberge. Alle Strecken sind als Rundtouren im Halb- oder Tagesformat angelegt und führen über gut ausgeschilderte sowie landschaftlich reizvolle Wege. Das Radwegenetz reicht vom nördlichen Steigerwald bis in den fränkischen Grabfeldgau.
Passend zum neuen Radwegenetz gibt es auch eine neue Radkarte im praktischen Faltkartenformat, die Sie unter www.hassberge-tourismus.de/prospekte bequem bestellen können.
Übrigens: Alle wichtigen Informationen rund um die 23 Routen, wie etwa Höhenprofil, Einkehrmöglichkeiten oder Anreise mit dem ÖPNV sind auf den einzelnen Tourenbeschreibungen unter www.hassberge-tourismus.de/radfahren ausführlich dargestellt. Auch die GPX-Tracks der Touren stehen dort zum Download bereit. Außerdem sind die Radstrecken auch in der Navigations-App Komoot auf dem Profil von Haßberge Tourismus aufgeführt und können dort ausgewählt und nachgefahren werden.
Mit dem Fahrrad eine Zeitreise ins Mittelalter antreten – geht nicht? Doch: Auf 23 neuen Themenrouten können (E-)Bikefahrer die Region in den Haßbergen auf spannende Art erfahren. Die neuen Strecken führen nicht nur über bestens ausgeschilderte und landschaftlich reizvolle Wege, sie haben auch einen inhaltlichen Schwerpunkt: Im Deutschen Burgenwinkel mit seinen Burgen und Schlössern lebt das Mittelalter wieder auf. Auf Thementouren wie „Als der Adel seine Burg verließ“ warten spannende Fakten über das Leben von Rittern und Adeligen. Die Routen sind allesamt als Rundtouren im Halb- oder Tagesformat angelegt. Passend zum neuen Touren-Netz hat der Haßberge Tourismus e.V. eine druckfrische Übersichtskarte im praktischen Faltkartenformat parat, die die gesammelten Strecken vom Steigerwald bis ins Grabfeld abbildet und die verschiedenen Themenrouten in einer kurzen Übersicht beschreibt. Die Karte liegt ab sofort kostenfrei in den Tourist-Informationen der Region aus und kann auf der Website von Haßberge Tourismus bestellt werden. Alle Touren sind außerdem in der Navigations-App „komoot“ auf dem Profil von Haßberge Tourismus zu finden.
Quelle: Haßberge Tourismus e.V. im Naturpark Haßberge
Das könnte Sie noch interessieren

Fahrradland Deutschland - das sind die 6 spektakulärsten deutschen Radfernwege
mehr erfahren
Alles am Fluss – Neues Radmagazin mit Tourentipps für die Region Spessart und Mainviereck
mehr erfahren
Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries
mehr erfahren
Malerische Fahrradtouren in Bayern und der Schweiz
mehr erfahren
Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain
mehr erfahren
Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023
mehr erfahren
Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival
mehr erfahren
Panorama-Radeln in der grünen Region Oberschwaben-Allgäu
mehr erfahren
Filmpremiere an der Cycle Week 2023 in Zürich
mehr erfahren