Spannende und Neue Naturerlebnisse 2024 rund um Österreich

Spannende und neue Naturerlebnisse rund um Österreich für den Sommer 2024 präsentieren wir Ihnen heute. Tiefenentspannt und gestärkt: Erholsam Wohlfühlen ist in Österreich ganz einfach.
Nationalpark-Partnerbetriebe mit neuen Angeboten
Die Kärntner Partnerbetriebe des Nationalparks Hohe Tauern haben sich 2023 neu formiert. Gemeinsam bekennen sie sich zum naturnahen, sanften und ökologischen Tourismus und bieten eine Reihe von Vorteilen. So können Gäste kostenlos am umfangreichen Wander- und Exkursionsprogramm des Nationalparks teilnehmen. Außerdem können sie das Steinbockhaus in Heiligenblut am Großglockner und das BIOS Nationalparkzentrum in Mallnitz während ihres Urlaubs einmal kostenlos besuchen.
„Nimm Platz“: Picknick in der Natur
Unter dem Motto „Nimm Platz“ hat die Region Nassfeld-Pressegger See, Weissensee und Lesachtal im Herbst 2023 erstmals ein Picknickservice ins Leben gerufen. Seit dem 20. Mai 2024 ist dieses Angebot wieder buchbar. Wer die schöne Natur der Region per Rad oder zu Fuß erkunden möchte, kann sich vorab mit einem Picknickkorb ausstatten. Zum Service gehören auch Tipps für die schönsten Picknickplätze unterwegs. Dazu gehören zum Beispiel meditative Plätze am Wolayersee, erfrischende wie am Wasserfall im Lesachtal oder besonders leckere wie der Rastplatz „Essbare Landschaft“ am Gailtalradweg R3 in Kirchbach.
Naturerlebnisse mit „Green Experience“-Gütesiegel
Die Urlaubsregionen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee starten im Rahmen des Projektes „Nachhaltigste Region Österreichs“ mit einem neuen Angebot in die Sommersaison. Das neu eingeführte Gütesiegel „Green Experience“ zeichnet geführte Natur- und Erlebnisprogramme aus, die sich durch authentische Begegnungen mit regionalen Naturjuwelen oder besonderen Köstlichkeiten auszeichnen, von speziell ausgebildeten Guides begleitet werden und den vorgegebenen Kriterien entsprechen. Dazu zählen zum Beispiel Floßfahrten auf dem Weissensee, der Vormittag „Faszination Bienen“ oder die Zeitreise „Es werde Licht“.

Neues Weissensee-Floß
Seit über 40 Jahren ist auf dem Weissensee ein Floß im Einsatz. Mit dem Floß, das bisher von einem Motorboot geschoben wurde, werden im Sommer vor allem kulinarische Ausflugsfahrten durchgeführt. So erfreuen sich zum Beispiel die Frühstücksfahrten großer Beliebtheit. Ab Sommer 2024 gleitet ein neues Floß über den Weissensee: Es wird umweltfreundlich mit Strom betrieben.
Wellness auf der Millstätter Alm
Im Herbst 2023 wurde am Millstätter See erstmals die AlmZEIT mit Wohlfühlprogrammen ausgerufen. Seit dem 9. Mai 2024 können sich Gäste wieder im AlmBad auf der AlexanderAlm oberhalb des Sees entspannen. Dabei handelt es sich um zwei mit warmem Wasser gefüllte Holzwannen an einem schönen Aussichtsplatz. Ein Glas Kärntner Prosecco und Käsekreationen aus der eigenen Bio-Almkäserei stehen auf einem Brett über den Wannen für die Badenden bereit.
SUP-Safari im Salzkammergut
Attersee, Fuschlsee, Hallstättersee, Mondsee und Wolfgangsee: Die „SUP Safari Salzkammergut“ ist ab Frühsommer 2023 eine Reise auf dem Stand Up Paddle Board zu den schönsten Plätzen der Region. Entwickelt wurde das Urlaubsangebot von der SUP BOX, die mit drei Standorten im Salzkammergut vertreten ist. Begleitet von erfahrenen Guides reisen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fünf Tage lang von See zu See, entdecken bei den geführten SUP-Touren die schönsten Plätze vom Wasser aus und nehmen auch technische Tricks mit nach Hause.
Waldbaden am Berg der Sinne in Saalfelden-Leogang
In der Bergwelt von Saalfelden-Leogang wurde im Frühjahr 2024 ein neuer Weg eröffnet, der zum Waldbaden einlädt. Entlang des sechs Kilometer langen Weges laden 14 Stationen zum Verweilen, Meditieren und Entspannen im Wald ein. Eine Station eignet sich für Yogaübungen, eine andere, das „Baumkronenbett“, für die Betrachtung des Himmels. Ein kleiner Wasserfall spendet zusätzlich Energie. Für den Weg, auf dem rund 1.000 Höhenmeter überwunden werden müssen, und die entsprechenden Pausen sollten Wanderer dreieinhalb Stunden einplanen.
Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
Nationalparkwelten Mittersill
Nach einem mehrmonatigen Umbau wurden die Nationalparkwelten in Mittersill im Mai 2024 neu eröffnet. Bestehende Attraktionen wie das 360-Grad-Panoramakino und das Adlerflugpanorama werden bis dahin technisch und didaktisch auf den neuesten Stand gebracht. Auch die Haustechnik und das Restaurant werden modernisiert. In den Nationalparkwelten begeben sich die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch den Nationalpark Hohe Tauern. Die Ausstellung mit Erlebnisstationen führt durch die alpine Welt rund um Österreichs höchsten Berg, den 3.798 Meter hohen Großglockner, zu weiteren 266 Dreitausendern, über 342 Gletscher und zu einem der mächtigsten Wasserfälle der Welt, den Krimmler Wasserfällen.
Digitale Erlebniswege in der Tiroler Zugspitz Arena
Sechs digitale Erlebniswege warten ab Sommer 2024 in der Tiroler Zugspitz Arena auf große und kleine Wanderer. Die Wege erstrecken sich über die gesamte Region, sodass Gäste in Ehrwald, Lermoos, Biberwier, Bichlbach, Heiterwang und Berwang jeweils einen Erlebnisweg erwandern können. Mit einem Smartphone machen sich die Entdecker:innen auf den Weg. Fiktive Charaktere begleiten durch die verschiedenen Erlebniswelten und erzählen mehr über Geschichte, Kultur und Natur der Region.
Escape-Trails in der Zugspitzarena
Ab Sommer 2024 können Familien in Berwang in der Tiroler Zugspitzarena drei neue Escape Trails erwandern. Auf Tour geht es mit der passenden Ausrüstung, die im Tourismusbüro erhältlich ist. Für Kinder gibt es zum Beispiel einen Bienenkorb, in dem die Rätselutensilien transportiert werden können. Jeder Escape-Trail erzählt eine andere Geschichte, die mit regionalen Sagen, Kultur oder Geschichte zu tun hat. Die Rätsel, die an verschiedenen Orten am Berg versteckt sind, müssen im Team gelöst werden, um zum nächsten Rätselort zu gelangen. Die Touren sind online buchbar und führen große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker bis zu fünf Stunden durch die Natur.

Alpbachtaler Rastbankgeschichten
Plätze zum Ausruhen und Zuhören bieten ab Sommer 2024 die neuen Alpbachtaler Rastbankgeschichten in Reith im Alpbachtal. Doch bevor die Besucherinnen und Besucher den Geschichten lauschen können, müssen sie an der jeweiligen Station durch Kurbeln den nötigen Strom erzeugen. Dann gibt es Wissenswertes über den jeweiligen Ort zu hören oder in Brailleschrift zu lesen. Die neuen Ruhebänke in der Ferienregion Alpbachtal befinden sich an barrierefreien Plätzen, z.B. im Hildegard-Garten, bei der Reitherkogelbahn und am Reither See.
Themenweg am Burgschrofen
Auf einem neuen, teils interaktiven Themenrundweg können Familien seit Sommer 2024 im Landschaftsschutzgebiet Burgschrofen in Schwendau im Zillertal in die Sagen, Mythen und Geschichten des Ortes eintauchen. An sechs Stationen gibt es Geschichten vom Teufel, von Rittern, einem großen Schatz und wilden Vertreibungen zu hören. Außerdem gilt es herauszufinden, wer einst auf dem Burgschrofen lebte und welche Gebäude es dort gab.
Kofele’s Bienenlehrpfad
Ab Sommer 2024 können Familien am Patscherkofel bei Innsbruck auf "Kofele's Bienen Lehrpfad" wandern. Auf dem Weg von der Bergstation bis zur Hochmahdalm lernen sie an sieben Stationen mehr über Bienen und lösen verschiedene Aufgaben. Wer alle Fakten rund um die fleißigen Tierchen gesammelt hat, erhält mit dem richtigen Lösungswort eine tolle Überraschung.
Neuer Look für Naturerlebnispfad
Seit Spätsommer 2023 wartet der 4,7 Kilometer lange interaktive Natursprünge-Weg im Brandnertal mit neuen Attraktionen auf. Alle elf Stationen wurden neu gestaltet. Sie informieren Kinder und Erwachsene über Besonderheiten der Natur, stellen Aufgaben und Fragen. Neuer Begleiter für Kinder ist der schlaue Fuchs Brandolin. Mit seinem Amulett-Pass, der an der Kasse der Dorfbahn erhältlich ist, können sich die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker auf den Weg machen und Neues lernen.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Österreich Werbung
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren