Spannender Rundwanderweg um die Ginsburg für kleine und große Entdecker

Die Ginsberger Heide in Hilchenbach ist schon immer ein beliebtes Ausflugsziel für Familien aus der ganzen Region. Ruhe, herrliche Natur und trotzdem spannende Erlebnisse für die Kinder machen den Giller so attraktiv.
Mit der 1A Familientour (Markierungszeichen A1) werden jetzt erstmals alle Sehenswürdigkeiten und spannenden Plätze in einem kleinen Rundweg zusammengefasst. In kinderfreundlichen 4 Kilometern geht es auf hohe Türme, in alte Burgmauern, durch dichte Wälder und auf abenteuerliche Spielplätze.
Folgen Sie vom Wanderparkplatz aus dem Wanderzeichen A1. Schon nach etwa 300m erreichen Sie als erstes Ziel den Gillerbergturm der SGV Abteilung Hilchenbach. Der Aufstieg ist ein Erlebnis für kleine Entdecker und von der Plattform des 15m hohen Turmes erhalten Sie eine herrliche Aussicht über die Ginsberger Heide. Von hier aus geht es nun etwa 1,5 km bergab auf dem Rothaarsteig entlang Richtung Ginsburg. Auf halber Strecke passieren wir den frei zugänglichen Grillplatz Köhlerhütte, auf dem öffentliches Grillen unangemeldet möglich ist.
Immer dem A1 folgend erreichen Sie schließlich die Ginsburg, das Hilchenbacher Wahrzeichen und deutsch-holländische Gedenkstätte. 1568 startete Wilhelm von Oranien hier den niederländischen Befreiungskampf. Vom restaurierten Turm der Ruine haben Sie bei klarem Wetter einen einzigartigen Ausblick über das Siegerland und die Legende vom Raubritter Hans Hübner wird Kinder und Erwachsene sicher gleichermaßen begeistern.
Nach einer Stärkung in der Ginsburgschänke geht es auf urigen Waldwegen bergauf zu dem nächsten Etappenziel, dem alten Backes mit Picknick-Möglichkeit und Feuchtbiotop. Im Gewässer sind allerlei Reptilien und Amphibien zu entdecken, und wer genau schaut, kann in den Totholzbäumen gegenüber vielleicht auch Fledermäuse entdecken. Wer eine Einkehr im Hotel Restaurant Ginsberger Heide einlegen möchte, muss nun ein paar Meter nach links laufen.
Die Wanderung führt Sie jedoch rechts weiter. Auf dem weiteren Weg entdecken Sie die Hütte der Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW. Hier finden Führungen und Veranstaltungen für Kinder, Familien und Erwachsene statt. Das Erlebniskarussell fordert die Sinne heraus und es gilt spannende Fragen zum Thema Wald zu erforschen.
Nun gelangen Sie auf den Naturspielplatz Ginsberger Heide. Hier können sich die Kinder noch einmal richtig austoben. Der Spielplatz bietet auch die ideale Gelegenheit für ein weiteres Picknick in freier Natur (offenes Feuer und Grillen sind nicht gestattet).

Hilchenbach - Entdecken und erleben
Siegen-Wittgenstein | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
„Leben am Rothaarsteig“ ist das Motto der Stadt Hilchenbach und das bedeutet für Sie als Gast: Natur pur direkt vor der Haustür. Aktiv sein, wandern, sich erholen und dabei die herrliche, unberührte Natur genießen, das können Sie in Hilchenbach. Wer sich für die landschaftlichen Schönheiten im Wechsel der Jahreszeiten begeistert, wer gerne durch Täler und Wälder wandert, in klaren Naturgewässern badet oder ausgedehnte Winterspaziergänge durch unberührte Schneelandschaften liebt, ist hier genau richtig.
Auf dem letzten Teil des Weges kann das Naturschutzgebiet Ginsberger Heide in seiner Gänze bestaunt werden. Parallel zum Skilift wandern Sie zur ehemaligen Sprungschanze hinauf. Hier befindet sich ein überdimensionaler „Wunschstuhl“. Weiter geht es zu dem Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz Giller. Von hier können alle noch einmal den tollen Blick genießen, bevor sich Klein und Groß müde und glücklich auf den Heimweg begeben.
Quelle: Touristik-Information Hilchenbach
Das könnte Sie noch interessieren

15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren