Spaß und Erholung in Fachwerkkulisse

Wandern im Schwarzwald: Von vielen Städten aus - etwa der Fachwerkstadt Gengenbach - können Familien Wander- und Radtouren in die Natur unternehmen. - Spaß und Erholung in Fachwerkkulisse

Urlaub in Deutschland ist für viele Familien immer noch am schönsten. Berge, Küsten, Seen und schöne Städte: Die Vielfalt, die die eigene Heimat bietet, macht die unterschiedlichsten Urlaubsarten möglich. Spaß und Erholung für die ganze Familie verspricht zum Beispiel eine Reise entlang der Deutschen Fachwerkstraße. Ganz nach Lust und Laune lassen sich hier Rad- und Wanderausflüge in die Natur unternehmen, mit dem Floß kann man gemächlich dem Flusslauf folgen und in den Städten prächtige Fachwerkbauten bewundern - es locken schöne Campingplätze und unterhaltsame Führungen. Alle Informationen gibt es unter www.deutsche-fachwerkstrasse.de.

Unterhaltsame Führungen für die ganze Familie

Auf über 3.500 Kilometern führt die Kulturstraße von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im östlichen Sachsen bis hin zum Bodensee im Süden. Und ebenso vielfältig wie die Fachwerkstile der mehr als 100 Mitgliedsstädte sind auch die Möglichkeiten, sie zu entdecken. Wer beispielsweise Stade auf eine etwas andere Art kennenlernen möchte, kann "Mit dem Fleetkahn auf dem Burggraben" eine geführte Stadtumrundung unternehmen. Auf der Tour wird man entlang den Wallanlagen geschippert und erfährt vom Kahnkapitän Interessantes aus der Stadt- und Hafengeschichte. In vielen Orten schlüpfen Gästeführer in historische Kostüme als Ritter, Nachtwächter oder Herzogin und entführen Besucher in vergangene Zeiten. Für Kinder gibt es altersgerechte Mitmachveranstaltungen und Stadtführungen - etwa in Wertheim, wo nach dem Besuch der Burg und einer Eis-Pause im Glasmuseum die Welt des Glases an interaktiven Spielstationen entdeckt werden kann.

Passende Urlaubskataloge jetzt kostenlos bestellen! alle ansehen

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Bodensee-Oberschwaben

Naturnahe Campingplätze

Baden im Bodensee bei Meersburg oder Kanufahren im Werratalsee bei Eschwege: Viele Fachwerkstädte liegen an Gewässern und versprechen unbeschwerten Wasserspaß. Im thüringischen Mühlhausen etwa können Familien auf dem Campingplatz am Naherholungsgebiet Schwanenteich ihre Zelte aufschlagen, Bootsfahrten auf dem Teich oder Wanderungen in den nahegelegenen Nationalpark Hainich unternehmen. Zu Fuß sind es nur wenige Minuten in die historische Altstadt. Auch Radbegeisterte kommen auf der Kulturstraße auf ihre Kosten. Schön ist zum Beispiel ein Ausflug entlang des Weserradwegs - etwa von Hannoversch Münden aus, das mit seinen rund 700 Fachwerkbauten und Prunkbauten der Weserrenaissance beeindruckt. Ist der Nachwuchs müde, kann man einen Teil der Strecke auf dem Fahrgastschiff der Flotte Weser zurücklegen.

Kornschroten mit Mühlendiplom

Geschichtsträchtige Orte, malerische Landschaften und vor allem die facettenreiche Fachwerkkunst machen den Reiz der Deutschen Fachwerkstraße aus. Die mehr als 100 Mitgliedsstädte in den Bundesländern Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg präsentieren sich unter dem Motto "Fachwerk verbindet". In den Städten können Familien kurzweilige Erlebnisführungen buchen - zum Beispiel "Kornschroten in der Alten Wassermühle" in Bad Essen. Der Müller erklärt und zeigt, wie man schon vor hundert Jahren das Korn geschrotet hat. Wer möchte, kauft frisch geschrotetes Korn in Leinensäckchen, macht sein Mühlendiplom oder schrotet selber mit dem "Handmahlstein". Weitere Infos gibt es unter www.deutsche-fachwerkstrasse.de.

Quelle: Deutsche Fachwerkstraße in der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V. c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren