Spaziergang im Blätterdach
Seit dem 19. März 2016 ist der Steigerwald um eine große Attraktion reicher. An diesem Tag wird der neue Baumwipfelpfad seiner Bestimmung übergeben – und die Besucher haben die Möglichkeit zu einem rund 1.100 Meter langen Spaziergang in den Baumkronen.
Wer dem komplett barrierefreien und aus Holz konstruierten Pfad folgt, geht zunächst 24 Meter über dem Erdboden. Dann steigt der Weg an der Außenseite eines Holzturms, der sich wie ein Kelch nach oben hin öffnet, bis zu 40 Meter hoch empor: Das Herzstück des neuen Baumwipfelpfads ist erreicht.
Von seiner obersten Ebene genießt man einen großartigen Weitblick über den Steigerwald. Eine Tour auf dem neuen Baumwipfelpfad lässt sich übrigens hervorragend mit einem Besuch des Steigerwald-Zentrums im benachbarten Handthal verbinden.
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit erleben“ lädt die lebendige Ausstellung zum Anfassen und Ausprobieren, Drehen und Berühren ein.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.baysf.de/de/wald-erkunden/baumwipfelpfad-steig...
Quelle: frankentourismus / Tourismusverband Franken e. V.
Das könnte Sie noch interessieren

Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren
echt.gut.wandern! heißt es auf insgesamt 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren
Moselle³-Trail - 33km in 3 Ländern und keine Grenzen
mehr erfahren
Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren