SpessartLichter – Winter-Special 2023-2024 in der Spessart Therme

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Mit viel Sturm und Regen hat die dunkle Jahreszeit in diesem Jahr begonnen. Wie schön sind da ein paar Stunden "Sommerfeeling" mit wohliger Wärme und einem kühlen Cocktail in der Hand.

Bis in den Februar 2024 hinein hüllen jeden ersten und dritten Freitag im Monat ab 18 Uhr warmes Kerzenlicht, stimmungsvolle Lichtervorhänge und sanfte Musik die sprudelnde Thermal-Sole-Badelandschaft der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster ein. An den SpessartLichter-Abenden werden frisch zubereitete Cocktails direkt am und im Becken serviert. Genuss pur, während in den Sitznischen oder auf Hessens größter Sprudelliege warmes Solewasser und feinperliger Sprudel Körper und Seele streicheln.

Natürlich lässt sich der Thermenbesuch auch mit dem einen oder anderen Besuch in der 4-Sterne-Saunawelt inklusive Aufguss oder Massage verbinden. An den SpessartLichter-Freitagen gilt zudem eine verlängerte Öffnungszeit der Therme bis 23 Uhr. Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen und genießen.

Die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster ist täglich ab 9 Uhr geöffnet, so dass die entspannende Wellness-Auszeit mit Salz und Sole bereits vor 18 Uhr beginnen kann.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Soden-Salmünster – Gesunde Spessart-Auszeiten

Bad Soden-Salmünster – Gesunde Spessart-Auszeiten

Spessart-Mainland | Hessen | Deutschland

Im und rund um Bad Soden-Salmünster am Spessart gibt es vielfältige Möglichkeiten für genussreiche Aktivurlaube, gesunde Auszeiten und entspannende Kurzurlaube. Herzstücke des anerkannten Sole-Heilbades sind neben den Reha-Fachkliniken die Spessart Therme mit ihrem besonders vielfältigen Gesundheits- und Entspannungsangeboten sowie der weitläufige Kurpark – ein Ort zum Flanieren, Träumen, Kneippen und Erleben von geselligen Stunden bei tollen Sommer-Events.

Quelle: Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster

Vielfältige Angebote für alle Bedürfnisse finden sich im Tiroler Wipptal. / Foto: © Tourismusverband Wipptal I Johannes Bitter
23.04.2025

Gesunde.region Wipptal – Gesundheit neu gedacht in Tirol

Mit der Initiative gesunde.region setzt das Wipptal 2025 neue Maßstäbe im Gesundheitstourismus. Ziel ist es, Gästen und Einheimischen einfache und nachhaltige Möglichkeiten für mehr Wohlbefinden zu bieten.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Thermalaußenbecken der Meersburg Therme direkt am Bodeesee / Foto: © Meersburg Therme I Sebastian Martin
31.03.2025

Wiedereröffnung der Meersburg Therme am 28. Mai 2025

Modernisiert, erweitert und mit noch mehr Raum für Erholung. So präsentiert sich die neue Therme Meersburg direkt am Bodensee.
mehr erfahren
Entspannung in der Therme in Bad Aibling / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
27.03.2025

Gipfelglück und Thermenspaß in Bad Aibling

Wandern in den Bergen und anschließend im warmen Thermalwasser entspannen - diese Kombination bietet das neue Angebot Hoch hinaus und tief entspannen.
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad – im Jubiläumsjahr präsentiert Bad Tölz viele Erlebnisse zum Thema Moor. / Foto: © Stadt Bad Tölz I Dietmar Denger
25.03.2025

Gesundheitsurlaub im Tölzer Land

Im Tölzer Land trifft man jedoch nicht nur auf traditionelle Kuren, sondern auch auf moderne, innovative Konzepte für Gesundheit und Erholung.
mehr erfahren
Das Debanttal ist das nördlichste Tal der Osttiroler Drau. / Foto: © Markus Rosenberger auf Pixabay
24.03.2025

Die grüne Seele von Osttirol

Wald ist Medizin - in Osttirol bedeckt die grüne Lunge nicht weniger als 31 Prozent der Gesamtfläche. Wer in sie eintaucht, tut etwas für seine seelische und körperliche Gesundheit.
mehr erfahren
Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren