Spiegelwelten ab 1. Mai 2024 neu im phaeno

Eine Vielzahl außergewöhnlicher Spiegelexponate wartet ab dem 1. Mai 2024 im phaeno in Wolfsburg auf neugierige Besucher: Kaleidoskope, Zerrspiegel oder der perfekte Einkaufsspiegel bieten einen verblüffenden und ästhetischen Zugang zur Welt der Spiegel.
Schon morgens begegnet man dem ersten Spiegel im Badezimmer. Spiegel gehören zu den vertrauten Gegenständen, über die man selten nachdenkt. Aber warum und wie sehen wir uns eigentlich in verschiedenen Spiegeln? Die Antwort ist einfach, aber irgendwie auch kompliziert und manchmal sogar geheimnisvoll. Die Spiegelexponate laden dazu ein, genauer hinzuschauen, sich überraschen zu lassen, Spaß zu haben und ganz nebenbei wieder etwas Neues über die wunderbare Welt der Spiegel zu entdecken.
Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
Die Bandbreite der Exponate ist groß. Sie reicht von spielerisch-witzigen über künstlerische bis hin zu physikalisch anspruchsvollen Exponaten. Spiegel sind für alle Altersgruppen interessant und eignen sich hervorragend für einen Ausflug mit Familie und Freunden oder für eine Klassenfahrt: Beim Wellenspiegel kann man über das eigene Spiegelbild staunen und gemeinsam über die Verzerrungen lachen. Knifflige Spiegelschriften, gruselige Spiegelbilder und verzerrte Gegenstände laden dazu ein, den Geheimnissen der Spiegelwelten auf den Grund zu gehen. Eine Pause empfiehlt sich bei den wunderschönen Kaleidoskopen. Sie faszinieren allein durch ihre Ästhetik und entführen Neugierige in die Welt der Sterne. Beim Rundgang durch die Spiegelwelten können die Gäste auch einen alten Zaubertrick entschlüsseln. Ein Tipp: Der Trick hat etwas mit Geistern und natürlich mit Spiegeln zu tun.
Die Spiegelwelten sind bis zum 30.12.2024 im phaeno zu sehen. Der Eintritt ist in der Tageskarte enthalten.
Familientag in der Autostadt Wolfsburg
Ein Besuch der Autostadt in Wolfsburg ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Das einzigartige Automobilmuseum bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. In interaktiven Ausstellungen zur Geschichte und Zukunft der Mobilität können die Besucherinnen und Besucher vom Oldtimer bis zum Elektroauto alles entdecken. Für Kinder gibt es spezielle Bildungsprogramme und spielerische Aktivitäten, die Technik greifbar und begreifbar machen.
Das parkähnliche Gelände mit seiner eindrucksvollen Landschaftsgestaltung lädt zum Flanieren und Verweilen ein, Restaurants und Cafés sorgen für das leibliche Wohl. Ein Highlight ist die Möglichkeit, die neuesten Fahrzeugmodelle selbst zu testen. So ist die Autostadt in Wolfsburg mehr als nur ein Museum - sie ist ein Ort, an dem technische Innovation auf spielerische Bildung trifft und unvergessliche Momente für die ganze Familie schafft.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: phaeno gGmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Potsdam feiert 2025 den Film
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender
mehr erfahren
Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen
mehr erfahren
Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren