Spitzenplätze für Franken
In seiner Ausgabe 29/2014 hat das Magazin Focus die 200 schönsten Plätze in Deutschland gekürt. Franken ist dabei insgesamt 14 Mal vertreten und glänzt besonders bei den schönsten Altstädten: Dinkelsbühl belegt in dieser Kategorie sogar den ersten Platz.
Als „Spitzweg-Idyll“ und „Zeitreise-Ziel“ bezeichnet der Focus die 11.500-Einwohnerstadt im Romantischen Franken. Das Magazin weist auch darauf hin, dass in der Altstadt, die sich ihren mittelalterlichen Charakter bewahrt hat, Leuchtreklamen verboten sind. In der Kategorie „Altstädte“ befindet sich Dinkelsbühl in bester fränkischer Gesellschaft. Unter den zehn aufgeführten Städten stehen auf Platz sechs die ehemals Freie Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und gleich danach auf Platz sieben die UNESCO-Welterbestadt Bamberg mit dem größten unversehrt erhaltenen Mittelalter-Stadtkern Deutschlands.
Auch in den weiteren Kategorien zählt Franken zu den schönsten Plätzen im Land: Im Bereich Familie etwa liegt bei den Freizeitparks der Playmobil FunPark in Zirndorf auf Platz fünf, bei den Zoos und Tierparks belegt der Tiergarten Nürnberg einen hervorragenden ersten Platz. Der Mohrenhof in Geslau im Romantischen Franken erreicht in der Kategorie „Campingurlaub“ Platz zehn. Im Bereich Aktiv empfiehlt der Focus in der Kategorie Wandern den „Hochröhner“ (Platz neun) durch das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und den „Altmühltal-Panoramaweg“ (Platz zehn) durch den Naturpark Altmühltal.
In der Kategorie Radeln ist Franken mit dem „Main-Radweg“ auf Platz zwei ebenfalls besonders weit vorne vertreten. Für den Bereich Abenteuer listet der Focus das Höhlen-Trekking mit Helm und Stirnlampe in Hirschbach in der Fränkischen Schweiz auf Platz vier.
Für Entdecker findet sich in der Kategorie Motor-Routen wiederum das Altmühltal als Tipp für Motorradfahrer auf Platz neun und in der Kategorie „Unter der Erde“ belegt die Teufelshöhle in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz Platz vier.
Bleibt noch der Bereich Kultur, der auch die starke fränkische Kategorie der schönsten Altstädte umfasst. In der Kategorie Genussorte belegt hier das Riedenburger Bio-Brauhaus den fünften Platz – und bei der Kategorie Burgen/Schlösser führt noch einmal Franken das Ranking an: Die Veste Coburg steht hier auf Platz eins, empfohlen als gut erhaltene und nie eroberte „Fränkische Krone“.
Quelle: frankentourismus / Tourismusverband Franken e. V.
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren