Stadt trifft Land in 10 Minuten: Die unvergessliche Erlebnisregion Graz

Die GenussHauptstadt Graz von oben - Stadt trifft Land in 10 Minuten: Die unvergessliche Erlebnisregion Graz

Genuss, Kultur und Lebensgefühl… Urlaub im Süden ist etwas Besonderes – dafür muss man aber nicht unbedingt ans Meer fahren, denn auch in der Erlebnisregion Graz warten unvergessliche Urlaubsmomente auf Sie.

Die GenussHauptstadt Graz mit ihrem mediterranen Lebensgefühl steht für Genuss, Kultur und Design. Man genießt City-Feeling mit südlichem Flair, besucht Festivals, shoppt und flaniert durch eine Stadt, wie man sie noch nicht kennt und die unbestritten zu den schönsten Städten Österreichs zählt.

Alt trifft Neu. Gotik, Renaissance und Barock mischen sich mit moderner Architektur. Die Grazer Stadtkrone, die unvergleichliche Dachlandschaft und die versteckten Innenhöfe machen die Altstadt von Graz zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch das barocke Schloss Eggenberg besitzt diese seltene Auszeichnung. Im Herzen der Stadt erhebt sich der Schlossberg. Der über die Stadtgrenzen hinaus sichtbare Uhrturm gilt als Wahrzeichen von Graz.

Dass die Liebe durch den Magen geht, weiß auch Graz und glänzt deshalb mit dem Titel GenussHauptstadt. An jeder Ecke finden Sie kulinarische Leckerbissen, die besten Weine der Region sowie Bauernmärkte, die mit frischen und regionalen Spezialitäten aufwarten.

Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Auch vor den Toren der Stadt gibt es unendlich viel zu entdecken und noch mehr zu genießen. Faszinierende Höhlen, beschauliches Leben von einst, zeitgenössische Kunst im Grünen oder majestätische weiße Pferde – die Erlebnisregion Graz hat zahlreiche Top- Ausflugsziele in nächster Nähe der Stadt zu bieten. 13 Genussrad-Touren und aussichtsreiche Wanderwege führen zu kulinarischem Genuss und steirischer Gastlichkeit.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erlebnisregion Graz – Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Erlebnisregion Graz – Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Graz | Steiermark | Österreich

Berauschende kulturelle Vielfalt, jahrhundertealte Traditionen, moderne Architektur, kreative Köpfe und eine großartige Museumslandschaft. Nicht umsonst ist Graz die City of Design. Aber auch vor den Toren der Stadt gibt es zahlreiche Attraktionen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Grazer Umland bietet zahlreiche Museen, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erlebnisregion Graz – Sehenswürdigkeiten in Graz

Erlebnisregion Graz – Sehenswürdigkeiten in Graz

Graz | Steiermark | Österreich

Drei ausgewählte Spaziergänge zu den schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten von Graz präsentiert die gleichnamige Broschüre. Diese Broschüre soll Ihnen dabei helfen, das historische, aber auch das moderne Graz auf einfache und angenehme Weise zu erkunden. Graz Tourismus hat drei verschiedene Spaziergänge mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten für Sie ausgewählt. Natürlich können alle drei Spaziergänge beliebig miteinander kombiniert werden. Zusätzlich finden Sie noch Vorschläge für lohnende Ziele, die etwas außerhalb des Zentrums liegen.

Der Norden – das Mekka der Ausflugsziele

Hier begeistert das direkt an der Mur gelegene Kleinod Frohnleiten mit einer außergewöhnlichen Skyline und hervorragender Gastronomie. Prädikat „sehenswert“ hat auch ein Besuch des Österr. Freilichtmuseums in Stübing; Besucher erhalten bei einem Spaziergang einen Überblick über historische, bäuerliche Bauten und handwerkliche Traditionen aus ganz Österreich. Gleich in der Nähe befindet sich das weltälteste noch bestehende Zisterzienserstift Rein, wo Kulturinteressierte „einen Blick hinter Klostermauern“ werfen können. Auch der Grazer Hausberg, der Schöckl, ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel.

Der Osten – hier geht die Sonne auf

Im Osten findet man garantiert einen Platz, um die Sonne so richtig zu genießen. Denn hier dreht sich alles um Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden. Ein Waldbad oder ein Spaziergang am Erlebnisweg sebastian RELOADED® in Laßnitzhöhe sorgt für Entspannung und Vitalität.

Der Süden – hier wartet das Abenteuer

Adrenalinjunkies aufgepasst. Im Süden hat man die Qual der Wahl – ob Adrenalin pur am Areal der Airbase One oder doch lieber Entspannung am See. Kunst- und Kulturliebhaber sollten auf jeden Fall den Österreichischen Skulpturenpark in Premstätten besuchen. Er gilt als einer der 10 besten Skulpturenparks Europas und kann bei freiem Eintritt besichtigt werden.

Der Westen – die Lipizzanerheimat

Im Westen wandelt man auf den Spuren von Arnold Schwarzenegger in Thal und kann die einzigarten „weißen Pferde“ im Lipizzanergestüt Piber besuchen. Hier wachsen sie auf, ehe die besten von ihnen in die Spanische Hofreitschule Wien übersiedeln. Unweit von Piber sprudelt die Barbara- Thermalquelle und lädt in der Therme NOVA in Köflach zum Wohlfühlen, Genießen und Entspannen ein. Wer Schusters Rappen den Vorzug gibt und gerne zu Fuß unterwegs ist, den erwarten im Westen der Region Graz viele familienfreundliche Wandertouren und Gipfelsiege, Almhüttenwanderungen, Pilgerwege, Stauseen-Erlebnisse und eine abenteuerliche Sommerrodelbahn.

Quelle: Tourismusinformation Region Graz

Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren