Stadt trifft Land in 10 Minuten: Die unvergessliche Erlebnisregion Graz

Die GenussHauptstadt Graz von oben - Stadt trifft Land in 10 Minuten: Die unvergessliche Erlebnisregion Graz

Genuss, Kultur und Lebensgefühl… Urlaub im Süden ist etwas Besonderes – dafür muss man aber nicht unbedingt ans Meer fahren, denn auch in der Erlebnisregion Graz warten unvergessliche Urlaubsmomente auf Sie.

Die GenussHauptstadt Graz mit ihrem mediterranen Lebensgefühl steht für Genuss, Kultur und Design. Man genießt City-Feeling mit südlichem Flair, besucht Festivals, shoppt und flaniert durch eine Stadt, wie man sie noch nicht kennt und die unbestritten zu den schönsten Städten Österreichs zählt.

Alt trifft Neu. Gotik, Renaissance und Barock mischen sich mit moderner Architektur. Die Grazer Stadtkrone, die unvergleichliche Dachlandschaft und die versteckten Innenhöfe machen die Altstadt von Graz zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch das barocke Schloss Eggenberg besitzt diese seltene Auszeichnung. Im Herzen der Stadt erhebt sich der Schlossberg. Der über die Stadtgrenzen hinaus sichtbare Uhrturm gilt als Wahrzeichen von Graz.

Dass die Liebe durch den Magen geht, weiß auch Graz und glänzt deshalb mit dem Titel GenussHauptstadt. An jeder Ecke finden Sie kulinarische Leckerbissen, die besten Weine der Region sowie Bauernmärkte, die mit frischen und regionalen Spezialitäten aufwarten.

Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Auch vor den Toren der Stadt gibt es unendlich viel zu entdecken und noch mehr zu genießen. Faszinierende Höhlen, beschauliches Leben von einst, zeitgenössische Kunst im Grünen oder majestätische weiße Pferde – die Erlebnisregion Graz hat zahlreiche Top- Ausflugsziele in nächster Nähe der Stadt zu bieten. 13 Genussrad-Touren und aussichtsreiche Wanderwege führen zu kulinarischem Genuss und steirischer Gastlichkeit.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erlebnisregion Graz – Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Erlebnisregion Graz – Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Graz | Steiermark | Österreich

Berauschende kulturelle Vielfalt, jahrhundertealte Traditionen, moderne Architektur, kreative Köpfe und eine großartige Museumslandschaft. Nicht umsonst ist Graz die City of Design. Aber auch vor den Toren der Stadt gibt es zahlreiche Attraktionen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Grazer Umland bietet zahlreiche Museen, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erlebnisregion Graz – Sehenswürdigkeiten in Graz

Erlebnisregion Graz – Sehenswürdigkeiten in Graz

Graz | Steiermark | Österreich

Drei ausgewählte Spaziergänge zu den schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten von Graz präsentiert die gleichnamige Broschüre. Diese Broschüre soll Ihnen dabei helfen, das historische, aber auch das moderne Graz auf einfache und angenehme Weise zu erkunden. Graz Tourismus hat drei verschiedene Spaziergänge mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten für Sie ausgewählt. Natürlich können alle drei Spaziergänge beliebig miteinander kombiniert werden. Zusätzlich finden Sie noch Vorschläge für lohnende Ziele, die etwas außerhalb des Zentrums liegen.

Der Norden – das Mekka der Ausflugsziele

Hier begeistert das direkt an der Mur gelegene Kleinod Frohnleiten mit einer außergewöhnlichen Skyline und hervorragender Gastronomie. Prädikat „sehenswert“ hat auch ein Besuch des Österr. Freilichtmuseums in Stübing; Besucher erhalten bei einem Spaziergang einen Überblick über historische, bäuerliche Bauten und handwerkliche Traditionen aus ganz Österreich. Gleich in der Nähe befindet sich das weltälteste noch bestehende Zisterzienserstift Rein, wo Kulturinteressierte „einen Blick hinter Klostermauern“ werfen können. Auch der Grazer Hausberg, der Schöckl, ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel.

Der Osten – hier geht die Sonne auf

Im Osten findet man garantiert einen Platz, um die Sonne so richtig zu genießen. Denn hier dreht sich alles um Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden. Ein Waldbad oder ein Spaziergang am Erlebnisweg sebastian RELOADED® in Laßnitzhöhe sorgt für Entspannung und Vitalität.

Der Süden – hier wartet das Abenteuer

Adrenalinjunkies aufgepasst. Im Süden hat man die Qual der Wahl – ob Adrenalin pur am Areal der Airbase One oder doch lieber Entspannung am See. Kunst- und Kulturliebhaber sollten auf jeden Fall den Österreichischen Skulpturenpark in Premstätten besuchen. Er gilt als einer der 10 besten Skulpturenparks Europas und kann bei freiem Eintritt besichtigt werden.

Der Westen – die Lipizzanerheimat

Im Westen wandelt man auf den Spuren von Arnold Schwarzenegger in Thal und kann die einzigarten „weißen Pferde“ im Lipizzanergestüt Piber besuchen. Hier wachsen sie auf, ehe die besten von ihnen in die Spanische Hofreitschule Wien übersiedeln. Unweit von Piber sprudelt die Barbara- Thermalquelle und lädt in der Therme NOVA in Köflach zum Wohlfühlen, Genießen und Entspannen ein. Wer Schusters Rappen den Vorzug gibt und gerne zu Fuß unterwegs ist, den erwarten im Westen der Region Graz viele familienfreundliche Wandertouren und Gipfelsiege, Almhüttenwanderungen, Pilgerwege, Stauseen-Erlebnisse und eine abenteuerliche Sommerrodelbahn.

Quelle: Tourismusinformation Region Graz

Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren