Stadt- und Themenführungen 2022 in Kleve

Mit der Führung „Die dunkle Seite von Kleve“ startet das diesjährige Stadt- und Themenführungsprogramm der Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH am 13. März 2022. Bis zum Ende des Jahres sind 25 verschiedene Führungen an 46 Terminen geplant.
Viele Führungen behandeln bestimmte Themen der Klever Geschichte wie das Kurleben oder die Schuhindustrie. Es gibt Führungen in den historischen Gärten, durch die Schwanenburg (am 20. März) oder über Friedhöfe sowie gewandete Rundgänge zum Beispiel durch Griethausen oder Schenkenschanz.
Die Klever Kirchen kann man bei einem Rundgang am 27. März kennen lernen und am 24. April 2022 können sich Familien auf die Suche nach einem Schatz machen. Mit dem Fahrrad kann man sich am 22. Mai auf die Spuren von Johann Moritz von Nassau-Siegen begeben und am 12. Juni werden zur Klever Geschichte auch leckere Häppchen geboten. Um die Altstadt auf dem Heideberg geht es am 26. Juni und am 9. Juli lädt Anna von Cleve zu einem Spaziergang ein. Im Museum Forum Arenacum geht es am 03. Juli neben römischen Funden auch um die Kindheit und Jugend von Joseph Beuys und bei der zweisprachigen Führung „Das niederländische Kleve“ sind natürlich nicht nur Niederländer angesprochen. Ganz neu ist die Führung „Landwirtschaft in Kellen“, die am 10. September stattfindet. Ab dem 16. April werden außerdem wieder die beliebten Motorradtouren durch die Region angeboten.
Die Preise für die Teilnahme liegen zwischen 5 und 13 €, außerdem können die Führungen für Gruppen auch zum Wunschtermin gebucht werden (ab 65 € pro Gruppe). Zur Zeit gilt die 3G-Regel für die Führungen. Der Flyer mit allen Themen und Terminen ist bei der Touristinfo im Rathaus erhältlich und unter www.kleve-tourismus.de abrufbar. Eine Anmeldung bei der Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve GmbH unter Telefon 02821/84806 ist erforderlich.
Quelle: Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren