Stadtentdecker zwischen Geschichte und Genuss in Franken

Plassenburg in Kulmbach - Stadtentdecker zwischen Geschichte und Genuss in Franken

Einzigartige Bauwerke, lebendige Kultur in historischen Kulissen, kulinarische Spezialitäten, typisch fränkische Traditionen und weltoffenes Flair: 15 besondere Stadtpersönlichkeiten warten in Franken darauf, erkundet zu werden.

Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Dinkelsbühl, Eichstätt, Erlangen, Forchheim, Fürth, Kulmbach, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber, Schweinfurt oder Würzburg – jede Stadt hat ihren ganz eigenen Charakter und ihre eigenen Höhepunkte, darunter drei UNESCO-Welterbestätten: Bambergs mittelalterliche Altstadt, das barocke Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth und die Würzburger Residenz, die ebenfalls aus dem Barock stammt. Letztere beherbergt nicht nur prunkvolle Räume, sondern auch einen der bekanntesten Würzburger Weinkeller.

Für Weinliebhaber ist der Herbst ohnehin die ideale Zeit, um eine Reise nach Würzburg, Schweinfurt oder Aschaffenburg zu unternehmen, denn wenn in den Weinbergen rund um die Städte die Lese begonnen hat, wird hier der frische, süffige Federweißer ausgeschenkt. Auch Ansbach, Eichstätt und Erlangen warten mit Barockbauten auf.

Mit Mittelaltercharme bezaubern dagegen Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl mit ihren Toren, Türmen und Stadtmauern sowie das von Fachwerkbauten geprägte Forchheim, eine der ältesten Städte in Franken. Von einer langen und bewegten Geschichte zeugen außerdem stolze Burgen und Festungen, die noch über einigen fränkischen Städten thronen, etwa die Kaiserburg in Nürnberg, die Plassenburg in Kulmbach oder die als „fränkische Krone“ bekannte Veste Coburg, die heute bedeutende Kunstschätze hütet. Eine wahre Fundgrube für Geschichtsfans ist Fürth mit seinen mehr als 2.000 Baudenkmälern.

Die fränkischen Städte bieten aber nicht nur wunderschöne historische Kulissen, sie füllen sie auch mit Leben: Von inhabergeführten Läden gesäumte Altstadtgassen, weitläufige Parks und spannende Ausstellungen in geschichtsträchtigen oder modernen Bauten gehören ebenso zum Stadtbild wie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten – von liebevoll gestalteten Cafés über Traditionsgasthäuser bis hin zu Sternerestaurants.

Typisch fränkisch sind die Bierkeller, die jetzt noch geöffnet haben: Umgeben von alten Bäumen, deren Laub sich langsam bunt färbt, und teils mit Panoramablick über die Städte lässt sich hier die Herbstsonne bei einem „Seidla“ Bier entspannt genießen (www.die-fraenkischen-staedte.de).

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren