Stadterkundungen in Österreich per Rad

Radfahren in Klagenfurt - Stadterkundungen in Österreich per Rad

Mitten in der Stadt und doch im Grünen, mancherorts sogar am Wasser: Wer sich per Rad zu Stadterkundungen aufmachen will, findet in Österreichs Städten eine große Auswahl an schönen Radwegen. Noch dazu schonen Radfahrer*innen die Umwelt und sind unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

Gleich drei Städte in VorarlbergBregenz, Hohenems und Feldkirch – verbindet der 47 Kilometer lange Rheintal-Radweg. www.vorarlberg.travel/route/rheintal-radweg

Per Rad lassen sich auf 24 Kilometern Salzburgs schönste Ansichten entdecken. Dabei eröffnen sich besonders fotogene Motive von der Landeshauptstadt Salzburg. www.salzburg.info/de/hotels-angebote/rundfahrten-fuehrungen/stadtwandern/instagrammable-salzburg-rad

Am Schnittpunkt mehrerer Radwege liegt Klagenfurt in Kärnten. Von der Stadt aus lässt sich auch der Wörthersee gut per Rad umrunden. www.visitklagenfurt.at/de/sportlich-aktiv/radfahren/?doing_wp_cron=1648029266.0629239082336425781250

Kostenlose Kataloge für Stadterkundungen in Österreich alle ansehen

Stadtbegleiter St. Pölten im Mostviertel

Stadtbegleiter St. Pölten im Mostviertel

Mostviertel

Salzburg - Pauschalangebote

Salzburg - Pauschalangebote

Salzburg

Erlebnisregion Graz – Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Erlebnisregion Graz – Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Graz

Erlebnisregion Graz – Sehenswürdigkeiten in Graz

Erlebnisregion Graz – Sehenswürdigkeiten in Graz

Graz

Stadtkultur und der Charme des Weinbaugebietes Südsteiermark erfreuen Radfahrer*innen auf der 44 Kilometer langen Etappe des Murradwegs zwischen Graz und Leibnitz. www.steiermark.com/de/murradweg

Für einen vergnügten Familien-Radausflug bietet sich der 15 Kilometer lange Abschnitt des Traisental-Radweges an, der durch St. Pölten in Niederösterreich führt. www.traisentalradweg.at

In Wien führt die sieben Kilometer lange „Canale Grande“-Tour vom Donaukanal zur Donau. Fünfeinhalb Kilometer lang ist die Tour rund um den Ring mit seinen vielen Prachtbauten. www.wien.info/de/wien-fuer/sport/radfahren/radtouren-tipps

Eisenstadt im Burgenland ist Ausgangspunkt mehrerer Radstrecken und auch selbst gut mit Radwegen erschlossen. www.eisenstadt-tourismus.at/sport-natur/radfahren

Quelle: Österreich Werbung

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren