Stadterkundungen in Österreich per Rad

Radfahren in Klagenfurt - Stadterkundungen in Österreich per Rad

Mitten in der Stadt und doch im Grünen, mancherorts sogar am Wasser: Wer sich per Rad zu Stadterkundungen aufmachen will, findet in Österreichs Städten eine große Auswahl an schönen Radwegen. Noch dazu schonen Radfahrer*innen die Umwelt und sind unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

Gleich drei Städte in VorarlbergBregenz, Hohenems und Feldkirch – verbindet der 47 Kilometer lange Rheintal-Radweg. www.vorarlberg.travel/route/rheintal-radweg

Per Rad lassen sich auf 24 Kilometern Salzburgs schönste Ansichten entdecken. Dabei eröffnen sich besonders fotogene Motive von der Landeshauptstadt Salzburg. www.salzburg.info/de/hotels-angebote/rundfahrten-fuehrungen/stadtwandern/instagrammable-salzburg-rad

Am Schnittpunkt mehrerer Radwege liegt Klagenfurt in Kärnten. Von der Stadt aus lässt sich auch der Wörthersee gut per Rad umrunden. www.visitklagenfurt.at/de/sportlich-aktiv/radfahren/?doing_wp_cron=1648029266.0629239082336425781250

Kostenlose Kataloge für Stadterkundungen in Österreich alle ansehen

Stadtbegleiter St. Pölten im Mostviertel

Stadtbegleiter St. Pölten im Mostviertel

Mostviertel

Salzburg - Pauschalangebote

Salzburg - Pauschalangebote

Salzburg

Erlebnisregion Graz – Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Erlebnisregion Graz – Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Graz

Erlebnisregion Graz – Sehenswürdigkeiten in Graz

Erlebnisregion Graz – Sehenswürdigkeiten in Graz

Graz

Stadtkultur und der Charme des Weinbaugebietes Südsteiermark erfreuen Radfahrer*innen auf der 44 Kilometer langen Etappe des Murradwegs zwischen Graz und Leibnitz. www.steiermark.com/de/murradweg

Für einen vergnügten Familien-Radausflug bietet sich der 15 Kilometer lange Abschnitt des Traisental-Radweges an, der durch St. Pölten in Niederösterreich führt. www.traisentalradweg.at

In Wien führt die sieben Kilometer lange „Canale Grande“-Tour vom Donaukanal zur Donau. Fünfeinhalb Kilometer lang ist die Tour rund um den Ring mit seinen vielen Prachtbauten. www.wien.info/de/wien-fuer/sport/radfahren/radtouren-tipps

Eisenstadt im Burgenland ist Ausgangspunkt mehrerer Radstrecken und auch selbst gut mit Radwegen erschlossen. www.eisenstadt-tourismus.at/sport-natur/radfahren

Quelle: Österreich Werbung

Auf dem 3-Länder-Radweg rollen die Urlauber durch die grüne Grenzregion von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft Odenwald/Christian Frumolt
28.03.2023

Mit dem Rad den Odenwald entdecken

Der Odenwald im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg ist eine fahrradfreundliche Region mit dichtem Wegenetz, interessanten Thementouren und Anbindung an überregionale Fernradwege.
mehr erfahren
Radfahren am Main in Schweinfurt / Foto: © S. Chernoisikow
28.03.2023

Auf Entdeckertour mit dem Rad durch die Region Schweinfurt

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° startet mit neuen Tourentipps und dem bewährten Verleihservice von E-Bikes in die Radsaison 2023.
mehr erfahren
Saarschleife im Nebel / Foto: © Günther Schneider auf Pixabay
27.03.2023

Fünf E-Velo-Runden zwischen Mosel, Saar und Hochwald im Saarschleifenland

Fünf neue E-Velo-Runden wurden nach den Bedürfnissen der Elektroradler konzipiert und ermöglichen ein neues Erleben des Saarschleifenlandes.
mehr erfahren
Auf dem Premiumwanderweg SeeGang genießen Wanderer herrliche Ausblicke und entspannte Pausen. / Foto: © AG SeeGang / Ulrike Klumpp
24.03.2023

Achtsam, naturnah und aktiv auf dem Bodensee-Premiumwanderweg SeeGang

Der Premium-Streckenwanderweg SeeGang steht bei der Vitalwoche vom 24. bis 30. April 2023 zwischen Konstanz und Überlingen ganz im Zeichen erfrischender Angebote für Körper, Seele und Geist.
mehr erfahren
Die flache Küstenlandschaft lädt zu Radtouren in die abwechslungsreiche Umgebung ein. / Foto: © djd/www.graal-mueritz.de/André Pristaff (TuK)
23.03.2023

Einfach mal Durchatmen an der Ostsee

Im mecklenburgischen Seeheilbad Graal-Müritz kann man die wohltuende Wirkung der Natur hautnah erleben, beispielsweise bei Radtouren und Wanderungen am langen Sandstrand.
mehr erfahren
Blick auf den Kölner Rheinauhafen mit den drei Kranhäusern / Foto: © Thomas auf Pixabay
21.03.2023

Unterwegs mit dem Rad – so verlieben Sie sich in Köln

Entdecken Sie Köln und die schönsten Ecken Kölns auf einer der innerstädtischen Themenradtouren - der ideale Ausflugstipp für das Frühjahr.
mehr erfahren
Eine weitläufige Gartenwelt umgibt das Napoleonschloss auf dem Arenenberg / Foto: © Napoleonmuseum Thurgau
15.03.2023

Radlerfreuden und Gartenglück 2023 am westlichen Bodensee

Blütenrausch und Radel-Jubiläum: Grenzenlose SinnesImpulse beim GartenRendezvous am westlichen Bodensee 2023 erleben.
mehr erfahren
Der Bodensee-Radweg bietet seit 40 Jahren naturnahes Radeln mit Alpenpanorama und Seeblick. / Foto: © djd/Bodensee-Tourismus Service/Dietmar Denger
13.03.2023

Rund um den Bodensee auf 260 Kilometern am Wasser entlang

Auf dem Bodensee-Radweg, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert, kommen Genussradler, E-Biker und sportlich Ambitionierte gleichermaßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Radfahren auf der Seestraße in Konstanz / Foto: © MTK, Leo Leister
10.03.2023

Konstanzer Kulturradtouren 2023: Der unbekannte Bodensee

15 Touren laden von April bis Oktober 2023 dazu ein, Konstanz und die Bodenseeregion auf den Spuren der Römer, kulinarisch oder architektonisch zu erkunden.
mehr erfahren
Bei Bad Wimpfen rasten die Radler am Neckar auf Ruheliegen mit Panorama-Aussicht. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft Odenwald/Christian Frumolt
09.03.2023

Die schönsten kurze Radreisen für lange Wochenenden an Kocher, Jagst und Neckar

Die baden-württembergische Radregion an Kocher, Jagst und Neckar lockt im Frühling mit milden Temperaturen und vielen Sonnenstunden ins Städtedreieck von Stuttgart, Nürnberg und Heidelberg.
mehr erfahren