Stadtführungen in der Einhardstadt Seligenstadt 2022 wieder gut gebucht

Segway-Touren durch Seligenstadt - Stadtführungen in der Einhardstadt Seligenstadt 2022 wieder gut gebucht

„Die Menschen reisen wieder und laden sich Gäste ein, stellen wir anhand steigender Teilnehmerzahlen bei unseren Stadtführungen fest“, kann Bürgermeister Dr. Daniell Bastian berichten. „Auffällig im Vergleich zu den Vor-Corona Jahren ist, dass wir nahezu nur Besucher aus dem Inland begrüßen können“.
Von Anfang April bis Ende Oktober bietet die Seligenstädter Tourist-Info neben Individualführungen an jedem Samstag auch öffentliche Stadtführungen an. Treffpunkt ist um 12:30 Uhr an der Tourist-Info im Einhardhaus. Die Führungen sind ein spezielles Angebot der Stadt Seligenstadt für einzelne Teilnehmer, Familien und Kleingruppen. Die Kosten betragen 4 € pro Person. Kinder unter zwölf Jahren sind frei.

Auch an einzelnen Donnerstagen und Sonntagen, an denen die Primus-Linie nach Seligenstadt kommt, werden öffentliche Stadtrundgänge angeboten. Treffpunkt ist ebenfalls an der Tourist-Info am Marktplatz. Die Donnerstags- und Sonntagsführungen beginnen jeweils um 13:30 Uhr, nachdem das Schiff in Seligenstadt angelegt hat. Auch hier betragen die Kosten 4 € pro Person und Kinder unter zwölf Jahren sind frei. „Willkommen sind natürlich auch an den Donnerstagen und Sonntagen alle Interessierte, nicht nur Passagiere der Primus Linie“, betont Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.

Um Voranmeldung unter der Telefonnummer 06182/878010 oder per Email an touristinfo@seligenstadt.de wird gebeten.

Segway-Touren durch Seligenstadt im zweiten Halbjahr 2022

Die geführten Segway-Touren durch Seligenstadt und Umgebung sind sehr beliebt und waren im ersten Halbjahr 2022 gut ausgebucht. Nun stehen die Termine der Stadtführung „Segs in the city“ im zweiten Halbjahr fest.

Termine im zweiten Halbjahr 2022 (Tourbeginn ist jeweils um 11 Uhr)

  • Sonntag, 24.7.2022
  • Sonntag, 14.08.2022
  • Samstag, 27.08.2022
  • Sonntag, 04.09.2022
  • Samstag, 10.09.2022
  • Sonntag, 18.09.2022
  • Samstag, 24.09.2022
  • Montag, 03.10.2022 (gesetzlicher Feiertag)
  • Samstag, 15.10.2022
  • Samstag, 29.10.2022
Kloster Seligenstadt mit der Basilika Seligenstadt St. Marcellinus und St. Petrus im Hintergrund - Termine im zweiten Halbjahr 2022 (Tourbeginn ist jeweils um 11 Uhr)

Nähere Informationen unter www.unser-seligenstadt.de oder Tourist-Info der Stadt Seligenstadt: Telefon 06182-87 8010, E-Mail touristinfo@seligenstadt.de, Buchungen unter: www.cityfloater.de

„Die circa zweieinhalbstündige Tour verschafft einen luftigen Überblick über die Sehenswürdigkeiten der Einhardstadt Seligenstadt und ihre wundervolle Umgebung. Bei einem kurzen Halt in der historischen Altstadt können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kurz verweilen und sich stärken, bevor es an den Ausgangspunkt der Tour zurückgeht“ beschreibt Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.

Kosten:
74 Euro pro Person

Erforderliche körperliche Konstitution und Alter:
Mindestalter 14 Jahre
Körpergewicht von 45 bis 118 kg

Dauer:
Gesamtdauer rund 2 ½ Stunden

Wetter:
Sollte es regnen, entscheidet der Veranstalter

Ausrüstung und Kleidung:
Fahrradhelm (!)
Festes Schuhwerk
Windfeste Jacke
Bei Bedarf Sonnenbrille und Sonnenschutz

Treffpunkt:
Festplatz, Seligenstadt – OT Klein-Welzheim (Fährgasse)

Quelle: Stadt Seligenstadt

Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren
Besondere Ecken im Isarwinkel gibt es bei den außergewöhnlichen Wanderungen zu entdecken. / Foto: © Stadt Bad Tölz
04.03.2025

Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik

Bad Tölz bietet innovative Möglichkeiten, die Stadt an der Isar auf besondere Weise zu entdecken, z.B. bei der Krimi-Kräuter-Kulinarik-Tour, die mit einer 45-minütigen Heilkräuterführung durch den Bad Tölzer Kurpark beginnt.
mehr erfahren
Blick vom Max-Klinger-Weinberg
04.03.2025

Ausstellung Der PAN und Max Klinger – Vorkämpfer der modernen Kunst im Max-Klinger-Haus Großjena

Das Max-Klinger-Haus in Großjena, einem Ortsteil von Naumburg an der Saale, widmet sich 2025 einem wichtigen Kapitel der künstlerischen Moderne: der Zeitschrift PAN. 
mehr erfahren