Städtereisen 2022 nach Thüringen für jeden Geschmack

Pünktlich zur Blauen Stunde wird der Altenburger Markt zum Konzertsaal im Freien. - Städtereisen 2022 nach Thüringen für jeden Geschmack

Vielfältiger Freistaat: Einkaufsbummel, Theaterbesuch und Tagestrip unter Tage

Landschaftlich hat Thüringen vom Harz über die Goldene Aue bis hin zum Rennsteig jede Menge zu bieten. Auch die Städte des Freistaats sind einen Besuch wert: ob Erfurt und Weimar oder eine der kleineren Städte wie Arnstadt, Meiningen, Sondershausen und Altenburg. In historischen Stadtkernen vergeht bei einer Shoppingtour die Zeit wie im Flug. Denn wer durch romantische Gassen bummelt und in urigen Boutiquen stöbert, vergisst schnell alles andere um sich herum. Knurrt der Magen, laden Cafés und Restaurants zum Genießen und Verweilen ein. Außergewöhnlich sind die vielen Schlossanlagen. Diese gehen auf die einstige Zersplitterung des Landes in zahlreiche kleine Fürstentümer zurück, in denen jeder Herrschende in seine eigene Residenz investierte. Heute können die prunkvollen Bauten nicht bloß besichtigt werden, sie dienen ebenso als Veranstaltungsort für Konzerte und Kinovorstellungen unter freiem Himmel.

Kulturszene erwacht zu neuem Leben

Nach pandemiebedingter Pause feiert Thüringens Kulturlandschaft in diesem Jahr ein Comeback: Konzerte, Theateraufführungen und Opernvorstellungen, aber auch Kleinkunst, Lesungen und Stadtführungen stehen wieder auf dem Programm. Ein Höhepunkt ist der Kultursommer im Altenburger Land bis Ende Oktober: Zum Beispiel finden die Internationalen Sommerorgelkonzerte in der Kirche des Altenburger Residenzschlosses statt. Beim Kunstfest Weimar dient vom 24. August bis 10. September 2022 die gesamte Stadt als Kulisse zeitgenössischer Kunst. Vom 22. bis 25. September 2022 feiert Gotha 600 Jahre Gothardusfest. Highlights des Stadtfestes zu Ehren des Schutzpatrons Sankt Gothardus sind der traditionelle Festumzug und ein Höhenfeuerwerk. Nähere Informationen zu Events in Thüringen gibt es auf der Website des Vereins Städtetourismus in Thüringen: www.thueringer-staedte.de. Auch Ausflugstipps findet man hier.

Kostenlose Urlaubskataloge aus Thüringen alle ansehen

Infopaket Ilmtal-Radweg

Infopaket Ilmtal-Radweg

Weimarer Land

H+ Hotel & SPA Friedrichroda im Naturpark Thüringer Wald

H+ Hotel & SPA Friedrichroda

Thüringer Wald

Infopaket Erlebnis Saaleradweg

Infopaket Erlebnis Saaleradweg

Saale und Unstrut

Trips in Thüringen: Es gibt vieles zu entdecken

Wer sich einer Führung durch die Saalfelder Feengrotten anschließt, wird mit „Glück auf!“, dem traditionellen Bergmannsgruß, empfangen. Denn einst waren die Grotten ein Bergwerk. Bei einem Rundgang durch die, laut Guinness-Buch der Rekorde, „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ gibt es eine faszinierende Untertagewelt zu bestaunen. Auch das Dampflokwerk in Meiningen lockt Jahr für Jahr Tausende Besucher an. Hierbei handelt es sich um das einzige Werk Deutschlands, das noch über die Technik und das Wissen verfügt, um historische Dampfloks zu reparieren. Weitere Ausflugstipps und Informationen zu Sehenswürdigkeiten in Thüringen gibt es unter www.thueringer-staedte.de. Hier lässt sich auch Informationsmaterial anfragen.

Quelle: Verein Städtetourismus in Thüringen e.V. c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren
Floßfahrt auf der Wilden Rodach / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Feucht-fröhliche Erlebnisreisen bei Floßfahrten auf der Wilden Rodach

Einen Sprung ins kalte Wasser: Das wagen die Teilnehmenden der Floßfahrten auf der Wilden Rodach im Frankenwald.
mehr erfahren
Panoarma von Bad Tölz / Foto: © Jürgen auf Pixabay
15.05.2023

Bad Tölz gefiel schon Thomas Mann

Bad Tölz ist eine Stadt zum Verlieben. Hier kann man nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern es gibt ein für eine Kleinstadt außergewöhnlich reiches Kulturleben.
mehr erfahren
Ankunft von Johann Sebastian Bach (alias Thomas Zemmrich) im Leipziger Hauptbahnhof am Gleis 8 / Foto: © Andreas Schmidt
15.05.2023

Erfurter Bahn wirbt für das Festjahr Bach300 in Leipzig und der Region

Am 21. März 2023 - dem 338. Geburtstag von Johann Sebastian Bach - ist Leipzig in das Festjahr Bach300 - 300 Jahre Bach in Leipzig gestartet und nun bewirbt ein Zug der Erfurter Bahn das Jubiläum.
mehr erfahren