Städtereisen 2022 nach Thüringen für jeden Geschmack

Pünktlich zur Blauen Stunde wird der Altenburger Markt zum Konzertsaal im Freien. - Städtereisen 2022 nach Thüringen für jeden Geschmack

Vielfältiger Freistaat: Einkaufsbummel, Theaterbesuch und Tagestrip unter Tage

Landschaftlich hat Thüringen vom Harz über die Goldene Aue bis hin zum Rennsteig jede Menge zu bieten. Auch die Städte des Freistaats sind einen Besuch wert: ob Erfurt und Weimar oder eine der kleineren Städte wie Arnstadt, Meiningen, Sondershausen und Altenburg. In historischen Stadtkernen vergeht bei einer Shoppingtour die Zeit wie im Flug. Denn wer durch romantische Gassen bummelt und in urigen Boutiquen stöbert, vergisst schnell alles andere um sich herum. Knurrt der Magen, laden Cafés und Restaurants zum Genießen und Verweilen ein. Außergewöhnlich sind die vielen Schlossanlagen. Diese gehen auf die einstige Zersplitterung des Landes in zahlreiche kleine Fürstentümer zurück, in denen jeder Herrschende in seine eigene Residenz investierte. Heute können die prunkvollen Bauten nicht bloß besichtigt werden, sie dienen ebenso als Veranstaltungsort für Konzerte und Kinovorstellungen unter freiem Himmel.

Kulturszene erwacht zu neuem Leben

Nach pandemiebedingter Pause feiert Thüringens Kulturlandschaft in diesem Jahr ein Comeback: Konzerte, Theateraufführungen und Opernvorstellungen, aber auch Kleinkunst, Lesungen und Stadtführungen stehen wieder auf dem Programm. Ein Höhepunkt ist der Kultursommer im Altenburger Land bis Ende Oktober: Zum Beispiel finden die Internationalen Sommerorgelkonzerte in der Kirche des Altenburger Residenzschlosses statt. Beim Kunstfest Weimar dient vom 24. August bis 10. September 2022 die gesamte Stadt als Kulisse zeitgenössischer Kunst. Vom 22. bis 25. September 2022 feiert Gotha 600 Jahre Gothardusfest. Highlights des Stadtfestes zu Ehren des Schutzpatrons Sankt Gothardus sind der traditionelle Festumzug und ein Höhenfeuerwerk. Nähere Informationen zu Events in Thüringen gibt es auf der Website des Vereins Städtetourismus in Thüringen: www.thueringer-staedte.de. Auch Ausflugstipps findet man hier.

Kostenlose Urlaubskataloge aus Thüringen alle ansehen

Infopaket Ilmtal-Radweg

Infopaket Ilmtal-Radweg

Weimarer Land

Infopaket Erlebnis Saaleradweg

Infopaket Erlebnis Saaleradweg

Saale und Unstrut

Infopaket Radfernweg Thüringer Städtekette

Infopaket Radfernweg Thüringer Städtekette

Thüringer Becken

Trips in Thüringen: Es gibt vieles zu entdecken

Wer sich einer Führung durch die Saalfelder Feengrotten anschließt, wird mit „Glück auf!“, dem traditionellen Bergmannsgruß, empfangen. Denn einst waren die Grotten ein Bergwerk. Bei einem Rundgang durch die, laut Guinness-Buch der Rekorde, „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ gibt es eine faszinierende Untertagewelt zu bestaunen. Auch das Dampflokwerk in Meiningen lockt Jahr für Jahr Tausende Besucher an. Hierbei handelt es sich um das einzige Werk Deutschlands, das noch über die Technik und das Wissen verfügt, um historische Dampfloks zu reparieren. Weitere Ausflugstipps und Informationen zu Sehenswürdigkeiten in Thüringen gibt es unter www.thueringer-staedte.de. Hier lässt sich auch Informationsmaterial anfragen.

Quelle: Verein Städtetourismus in Thüringen e.V. c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren
Besondere Ecken im Isarwinkel gibt es bei den außergewöhnlichen Wanderungen zu entdecken. / Foto: © Stadt Bad Tölz
04.03.2025

Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik

Bad Tölz bietet innovative Möglichkeiten, die Stadt an der Isar auf besondere Weise zu entdecken, z.B. bei der Krimi-Kräuter-Kulinarik-Tour, die mit einer 45-minütigen Heilkräuterführung durch den Bad Tölzer Kurpark beginnt.
mehr erfahren
Blick vom Max-Klinger-Weinberg
04.03.2025

Ausstellung Der PAN und Max Klinger – Vorkämpfer der modernen Kunst im Max-Klinger-Haus Großjena

Das Max-Klinger-Haus in Großjena, einem Ortsteil von Naumburg an der Saale, widmet sich 2025 einem wichtigen Kapitel der künstlerischen Moderne: der Zeitschrift PAN. 
mehr erfahren