Städtetrip trifft Kunstgenuss - Mit Ameropa-Reisen zu 16 Kultur-Hotspots

Der Kurzreisen-Spezialist Ameropa-Reisen offeriert auch für Herbst und Winter wieder attraktive Kunst- und Kultur-Highlights kombiniert mit einer kurzen Auszeit in deutschen Städten sowie in Paris und Wien. 16 Höhepunkte – darunter Opern, Theaterstücke, Konzerte und hochkarätige Museen – sind im neuen Katalog „Kunst und Kultur – Reisen zum Genießen“, für den Zeitraum September 2013 bis Januar 2014 buchbar. Die Angebote beinhalten zwei oder drei Übernachtungen in überwiegend Vier-Sterne Hotels inklusive Frühstück sowie die Eintrittskarte zum jeweiligen Kulturevent. Ameropa Gäste können sich ganz individuell für die eigene Anreise oder für die bequeme Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn entscheiden.

Großes Theater: GEFÄHRTEN
Zu einem einzigartigen Theater-Erlebnis bringt Ameropa-Reisen seine Gäste ab Oktober 2013 in die Hauptstadt Berlin. Dort wird im Stage Theater des Westens die berührende Geschichte von der grenzenlosen Freundschaft eines Jungen zu seinem Pferd in der Zeit des Ersten Weltkrieges erzählt. In „GEFÄHRTEN“ stehen erstmalig lebensgroße Pferdefiguren auf der Bühne, deren Bewegungen und Anmutung absolut realistisch erscheinen. Das Theater-Paket umfasst neben der Eintrittskarte zwei Übernachtungen inklusive Frühstück im Vier-Sterne Hotel Wyndham Berlin Excelsior, 20 Prozent Ermäßigung auf Speisen im Hotelrestaurant Franke und kostet ab 155 Euro pro Person. Theaterkunst steht auch in Hamburg auf dem Programm. Das Schauspieler-Ensemble des Thalia Theater Hamburgs wartet mit einem vielseitigen Spielplan von „Der nackte Wahnsinn“ bis hin zum „Faust“-Marathon auf, bei dem in 8,5 Stunden Teil 1 und 2 aufgeführt werden. Wer klassische Musik dem Theater vorzieht, der findet ausgewählte Vorstellungen im „Kunst und Kultur“-Katalog in der Semperoper Dresden, in der Deutschen Oper Berlin und in der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf.

Höhepunkt zum Jahresende: Weihnachtsoratorium des Thomanerchors
Die Städte Dresden und Leipzig sind besonders in der Winter- und Weihnachtszeit als Reiseziel begehrt: Konzerte im Gewandhaus zu Leipzig oder der Frauenkirche Dresden ziehen zahlreiche Besucher an – auch in diesem Jahr. Ein Konzert-Highlight ist das Weihnachtsoratorium des Thomanerchors Leipzig in der Thomaskirche am 15. Dezember 2013. Ameropa-Reisen kombiniert die Aufführung des berühmten Knabenchors mit zwei Übernachtungen inklusive Frühstück im Vier-Sterne InterCityHotel Leipzig, dass ganz neu im Frühjahr 2013 eröffnet wurde, sowie die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ab 199 Euro pro Person.

Fünf auf einen Streich in Berlin
Vom 30. August 2013 bis 3. Februar 2014 lohnt sich eine Reise nach Berlin gleich fünffach: Ameropa-Reisen bringt seine Gäste zur bekannten Berliner Museumsinsel, die zum UNESCO Welterbe zählt und fünf weltweit renommierte Museumsbauten auf sich vereint. Altes Museum, Neues Museum, die Alte Nationalgalerie, das Bode-Museum und das Pergamonmuseum stehen mit der „Bereichskarte Museumsinsel Berlin“ zur Besichtigung einen Tag lang bereit. Für Entspannung vor und nach dem Museumsmarathon sorgt das Vier-Sterne Hotel NH Berlin-Alexanderplatz inklusive Frühstück und 30 Prozent Ermäßigung auf Speisen und Getränke im Hotelrestaurant. Das Arrangement ist ab 106 Euro pro Person buchbar. Ein besonders beeindruckendes Kulturerlebnis steht Besuchern in Weimar in der „Herzogin Anna Amalia Bibliothek“ bevor, eine der ersten öffentlich zugänglichen Fürstenbibliotheken in Deutschland. Über eine Million Druckschriften, das historische Gebäude und der berühmte Rokokosaal sind hier zu sehen.

Dürer, Kahlo oder Matisse: Großartige Sonderausstellungen warten ebenfalls auf Kunstinteressierte und sind im neuen „Kunst- und Kultur“-Katalog buchbar:

  • „Albrecht Dürer“ im Städel Museum, Frankfurt am Main vom 23. Oktober 2013 bis 2. Februar 2014
  • „Dionysos. Rausch und Ekstase“ im Bucerius Kunst Forum vom 3. Oktober 2013 bis 12. Januar 2014
  • „Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa“ im Reiss-Engelhorn-Museum/Barockschloss, Mannheim vom 8. September 2013 bis 2. März 2014
  • „Frida Kahlo & Diego Rivera: L’Art en fusion“ im Musée de l’Orangerie, Paris vom 9. Oktober 2013 bis 13. Januar 2014
  • „Im Glanz der Zaren. Die Romanows, Württemberg und Europa“ im Landesmuseum Württemberg, Stuttgart vom 5. Oktober 2013 bis 23. März 2014
  • „Matisse und die Fauves“ in der Albertina, Wien vom 20. September 2013 bis 12. Januar 2014

Informationen zu Kulturreisen und dem gesamten Ameropa Programm sowie Beratung und Buchung gibt es im Reisebüro, im Bahnhof oder unter www.ameropa.de.

Quelle: Ameropa-Reisen GmbH, Claasen Communication

Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Stadtansicht von Salzburg / Foto: © Wolfgang Zimmel auf Pixabay
27.06.2025

Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Salzburg: Von den Salzburger Festspielen über das Jubiläum The Sound of Music bis zu Jazz&TheCity – entdecken Sie die kulturellen Highlights der Mozartstadt in einer einzigartigen Sommeratmosphäre.
mehr erfahren