Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain

Offenbach liegt als Ziel auf dem Mainradweg - Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain

Radfahren in der Region FrankfurtRheinMain bietet Freizeitspaß für trainierte Radfahrer und Landschaftsgenießer. Egal, ob Sie einheimischer Radfahrer sind oder die Region als Tourist erkunden, die Radwege in der Region FrankfurtRheinMain bieten eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu genießen, die Kultur zu erleben und gleichzeitig fit zu bleiben. Machen Sie sich bereit, in die Pedale zu treten und die Region auf zwei Rädern zu erkunden.

Weitere Infos dazu auf www.frankfurt-rhein-main.de und dem Hashtag #visitrheinmain in den bekannten Sozialen Medien.

Regionalpark Routen

Im Gegensatz zu anderen europäischen Ballungsräumen verfügt die Region FrankfurtRheinMain noch über viele offene Landschaften. Der Regionalpark RheinMain wertet diese Landschaften als Erholungs- und Erlebnisräume auf und sichert die Freiräume. Über 550 km Wander- und Radwege laden dazu ein, die Kultur- und Naturlandschaft mit offenen Augen zu erleben.
www.regionalpark-rheinmain.de

Regionalpark RheinMain-Rundweg (190 km)

Der Regionalpark RheinMain-Rundweg ist das Kernstück des Routennetzes im Ballungsraum und führt durch die Landschaften des Vordertaunus über die weiten Aussichten der Wetterau und die großen Wälder südlich von Frankfurt bis ins Hessische Ried am Rhein. Auf insgesamt 190 km verbindet er Streuobstwiesen, Felder, Feuchtbiotope, Kunstwerke und historische Zeugnisse, aber auch Aussichtspunkte und Spielangebote, die immer wieder neue Perspektiven auf die uns umgebende Kulturlandschaft der Region FrankfurtRheinMain eröffnen.

Regionalpark Nidda-Route (77 km)

Die Regionalpark Nidda-Route ist ein einzigartiges Flusserlebnis in der Region. Zwischen der Quelle der Nidda im Vogelsberg, durch die landwirtschaftlich geprägte Wetterau und der Mündung in den Main bei Frankfurt liegen Landschaftserlebnisse voller Kontraste.

Regionalpark Leinpfad (22 km)

Die Route Regionalpark Leinpfad wurde als erster durchgängiger Rad- und Gehweg entlang des Rheinufers ausgebaut. Der ehemalige Leinpfad führt von Wiesbaden nach Rüdesheim am Rhein. Weinprobierstände laden zu einem Gläschen Wein ein.

Regionalpark Hohe Straße (38 km)

Die Route Regionalpark Hohe Straße folgt dem historischen Verlauf einer alten Handelsstraße und führt als Höhenweg durch weite Landschaften mit spektakulären Ausblicken. Die Route bietet Verknüpfungsmöglichkeiten z.B. mit dem Frankfurter GrünGürtel-Radweg oder dem MainRadweg.

Der Qualitätsradweg Mainradweg führt auch nach Seligenstadt am Main

Radwege in der Region FrankfurtRheinMain

Die Region FrankfurtRheinMain ist nicht nur für ihre beeindruckende Skyline und wirtschaftliche Bedeutung bekannt, sondern auch für ihr gut ausgebautes Netzwerk an Radwegen. Mit einer Kombination aus malerischen Landschaften, historischen Städten und modernen Infrastrukturen bietet die Region ideale Bedingungen für Radfahrer aller Art. Die Radwege in der Region FrankfurtRheinMain erstrecken sich entlang des malerischen Rheins, durch idyllische Weinberge und durch dichte Wälder. Sie verbinden auch die urbanen Zentren wie Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Darmstadt, was es Radfahrern ermöglicht, bequem zwischen den Städten zu pendeln und die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges zu erkunden.

MainRadweg

Der MainRadweg zählt zu den schönsten Radfernwegen Deutschlands. Dem Main von Franken über Aschaffenburg, Seligenstadt, Hanau und Frankfurt bis zur Mündung in den Rhein nach Mainz zu folgen, ist ein einzigartiges Erlebnis. Neben Städten und Kultur erwarten den Radler auch herrliche Landschaften mit regionalen Besonderheiten. Der Qualitätsradweg besticht durch seine gute Beschilderung, seine Routenführung und seine vielen fahrradfreundlichen Gastgeber.
www.mainradweg.com

Deutscher Limes-Radweg

Die Tour des zweiten Abschnitts des Deutschen Limes-Radweges führt 100 km von West nach Ost durch den Taunus, von Heidenrod nahe der Grenze zu Rheinland-Pfalz bis nach Butzbach in der Wetterau. Sie gilt als Königsetappe, nicht nur wegen des anspruchsvollen Profils, sondern auch wegen der noch sichtbaren Reste des mächtigen römischen Grenzwalls mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
www.taunus.info/entdecken/radregion-taunus/

Spessart Biken

Für Mountainbiker bietet der Spessart weite Ausblicke, rasante Abfahrten und abwechslungsreiche Strecken. Das gut ausgeschilderte Wegenetz mit 22 Touren und über 650 Kilometern Streckenlänge führt durch die Wälder des Spessarts und lässt einen in die Natur eintauchen. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden hier ihre perfekte Tour.
www.spessart-tourismus.de/mountainbiken

Vulkanradweg

Auf dem größten Vulkanmassiv Mitteleuropas bieten sich dem Radler auf 100 Kilometern herrliche Ausblicke über Felder, Wiesen und Wälder sowie Einblicke in ländliche Idyllen. Der Radweg Vulkanradweg schlängelt sich größtenteils auf der Trasse der ehemaligen Oberwaldbahn durch die Vulkanregion Vogelsberg.
www.vulkanradweg.de

Für Mountainbiker bietet der Spessart weite Ausblicke, rasante Abfahrten und abwechslungsreiche Strecken.

Arrangement Städtereise und raus ins Grüne

Hätten Sie gedacht, dass über 50% der Frankfurter Stadtfläche grün sind und die Stadt wie eine Insel inmitten von Wäldern, Feldern und Wiesen liegt? Hier, im GrünGürtel, werden die Kräuter der Grünen Soße angepflanzt, hier versteckt sich die Komische Kunst der Neuen Frankfurter Schule, auf dem Lohrberg wächst echter Riesling und in Frankfurt Höchst wartet eine wunderschöne Fachwerkaltstadt auf Sie. Für längere Ausflüge geht es zum Beispiel auf dem MainRadweg Richtung Rheingau oder Seligenstadt. Mit der RheinMainCard fahren Sie bequem mit dem Zug von Ihrem Ausflug zurück.

Leistungen

  • Übernachtung mit Frühstück
  • Leihfahrrad*für 24 Stunden (Helm separat)
  • kleines Touren-Set mit Ausflugstipps
  • RheinMainCard für 2 Tage

* Die Kurzreise ist gegen Aufpreis auch mit E-Bike buchbar. www.frankfurt-tourismus.de/kurzreisen

Mehr Infos zur Region FrankfurtRheinMain bekommen Sie am Stand der BIKE TRAVEL AREA auf der EUROBIKE Frankfurt am 24. und 25. Juni 2023.

Quelle: Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Sich bewegen und für die Gesundheit etwas Gutes tun, ohne große Anstrengungen, dafür steht „Radfahren rund um Bad Sassendorf“. Die Region rund um das westfälische Moor- und Soleheilbad zeichnet sich durch ihre weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, Landschaft aus und bietet die idealen Voraussetzungen für genussvolle Radtouren. / Foto: © Sauerland-Tourismus e.V.; sabrinity.com I REACT-EU
23.04.2025

Bad Sassendorf: Start in die Radsaison mit dem Anradeln am 27. April 2025 und weiteren Tourentipps

Sich ohne großen Aufwand bewegen und etwas für die Gesundheit tun, dafür steht Radeln rund um Bad Sassendorf.
mehr erfahren
Burg Satzvey / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH I Paul Meixner
23.04.2025

Raderlebnistag Radeln nach Zahlen in der Nordeifel am 27. April 2025

Raderlebnistag Radeln nach Zahlen auf den EifelRadSchleifen Wo Ritter Feste feiern und Römerzeit und Mittelalter am 27. April 2025 in der Nordeifel.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Der Singletrack Haus-Aich öffnet bereits am 11. April 2025 mit einem attraktiven Angebot: Bis zum 28. Mai ist die Nutzung kostenlos. Für Inhaber der Schladming-Dachstein Sommercard ist der Trailpark sogar bis in den Herbst frei zu benutzen. / Foto: © Christoph Oberschneider I Tourismusverband Schladming-Dachstein
07.04.2025

Frühling 2025 in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Für sportliche Urlauber in der österreichischen Ferienregion Schladming-Dachstein heißt es schon bald: Vormittags auf die Piste und nachmittags aufs Bike.
mehr erfahren
Die beliebten DEW21 E-Bike Touren führen über Strecken durchs Dortmunder Stadtgebiet. / Foto: © Andi Frank I DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO
07.04.2025

Festival-Highlights vom 11. – 13. April 2025 in der Dortmunder Innenstadt

Die Fahrradbranche fiebert dem Saisonstart 2025 entgegen. Pünktlich zu den wärmeren Temperaturen und längeren Tagen geht das DEW21 E-Bike Festival Dortmund presented by SHIMANO in die achte Runde.
mehr erfahren
Unterwegs auf den Mountainbike Green Trails Diemelsee / Foto: © Green Trails – Marius Lahme
31.03.2025

Mountainbike Green Trails Diemelsee sind fertig

Mit den Trailgebieten der Ferienregion Diemelsee, der Hansestadt Korbach und der Erlebnisregion Willingen wurden die ersten drei Trailgebiete des Projektes Green Trails Waldeck-Frankenberg fertiggestellt und eröffnet.
mehr erfahren
Pünktlich zum Saisonstart lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden. / Foto: © Florian Trykowski | Tourist-Information Schweinfurt 360°
26.03.2025

Frühling auf zwei Rädern: Entdeckungsfahrt durch Schweinfurt und Umgebung

Pünktlich zum Saisonstart 2025 lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden.
mehr erfahren