Start in die Schweinfurter Genusssaison 2022

v.l.n.r. Landrat Florian Töpper, Michael und Margit Götz vom Bauernhofcafé Götz, Fränkische Spargelkönigin Christiane Reinhart, Julian Ziegler vom Weingut Ziegler - Start in die Schweinfurter Genusssaison 2022

Die Region Schweinfurt hat für Feinschmecker viele Genussmomente zu bieten. Der Frühling läutet traditionell mit knackigen Spargelstangen den Start in die Schweinfurter Genusssaison ein.

Wird der Spargel am Morgen aus den sandigen Böden gestochen, liegt er mittags schon in zerlassener Butter und mit einem Paar Bratwürsten – eine der Lieblingsspeisen in Franken, ganz traditionell in den hiesigen Gasthäusern - auf dem Teller. Modern interpretiert Familie Götz in Röthlein den Spargel. Hier kostet man die legendäre, knusprige Spargelpizza und genießt fruchtiges Bauernhofeis aus hofeigenen Früchten. „Feines vom Bauernhof Götz“ wird hier mit Herz und Seele gelebt.

Umgeben von Spargel- und Erdbeerfeldern gab Landrat Florian Töpper mit dem Bürgermeister von Röthlein Herrn Peter Gehring und Herrn Christoph Schmitz, Geschäftsleiter des Tourismus-Zweckverbands Schweinfurt 360°, am 10. Mai 2022 den offiziellen Startschuss in die Schweinfurter Genusssaison. Zusammen mit der fränkischen Spargelkönigin Christiane Reinhart und dem Weingut Ziegler aus Stammheim, war die Familie Götz vom „Feines vom Bauernhof Götz“ in Röthlein herzliche Gastgeber und Botschafter der regionalen Schweinfurter Genussregion.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Auf den Wochenmärkten in den Städten und Gemeinden sowie in den zahlreichen Hofläden selbst ist wieder eine bunte Vielfalt an frischen Produkten und hochwertigen Sorten erhältlich. Mit jeder Menge Köstlichkeiten aus der Natur warten zahlreiche Direktvermarkter und Betriebe in der Region auf. Von frischen Salat über reife Erdbeeren bis hin zu duftenden Kräuter wachsen im Umland eine Vielzahl an Köstlichkeiten um die Wette. Diese saisonale und frische Esskultur wird in Schweinfurt mit ganzjährigen Spezialitäten wie dem beliebten Frankenwein begleitet. Die Weingüter in der Region bieten für jedes Menü und jeden Geschmack einen passenden, guten Tropfen an. Regionale Qualität sitzt in der Region Schweinfurt mit traditionellen Rezepten und modernen Interpretationen an einem reich gedeckten Tisch.

Drei Bloggerreisen zum Thema Spargel und Genuss in Schweinfurt begleiten dieses Jahr den Beginn der Genusssaison. Zahlreiche Spargelhöfe, Weingüter und Gasthäuser unterstützen als Partnerbetriebe die Marketingaktion. Themenschwerpunkte sind der Schweinfurter Spargel und Ausflugsziele in der Region im Blog von „yummytravel“, Genussradeln auf der Spargeltour mit „Reisehappen“ und Genusswandern in der Region mit „delicioustravel“.

Innenansicht des Bauernhofcafé

Aromatische Quitten, saftige Birnen, leckere Zwetschgen und seltene Apfelsorten stehen nach der sommerlichen Obsternte auf der Feinschmeckerkarte. Heimische Keltereien und kleine, regionale Brennereien zaubern den natürlichen Geschmack der sommerlichen Fallobstwiesen in die Flaschen. Aromatische Edelbrände und unkomplizierte Obstschnäpse verlängern die Genusssaison in Schweinfurt bis in den Winter hinein.

Die Genussregion Schweinfurt kann man von der wundervollen Obstblüte im Frühling bis hin zu den sonnigen Weinbergen im Herbst aktiv und mit allen Sinnen erleben. Feinschmecker entdecken auf Wanderwegen vorbei an Streuobstwiesen oder auf thematischen Radtouren durch sonnige Gemüse- und Obstfelder oder vorbei an üppig grünen Weinbergen, den Ursprung des Geschmacks hautnah. Weingüter und Höfe bieten die Chance direkt vor Ort die Produkte kennenzulernen und für leckere Genussmomente mit nach Hause zu nehmen.

Mehr als 1000 Streckenkilometer umfasst das gut ausgebaute Radwegenetz in der Genussregion Schweinfurt. Neben Fernradwegen wie dem MainRadweg, dem Wern-Radweg oder dem 2-Franken-Radweg warten zahlreiche Themenrouten auf die Radler. Unterwegs laden gemütliche Weinstuben, Heckenwirtschaften, urige Biergärten und Gasthäuser dazu ein, die fränkischen Köstlichkeiten zu probieren. Genuss pur bietet auch eine Tour ins kleine Dorf Handthal im Steigerwald. Handthal ist einer der „100 Genussorte Bayerns“ und mit dem Aussichtspunkt „terroir f“ in der höchsten Weinlage Frankens auch ein magischer Ort des Weines.

Ideal für die Tourenplanung ist das Radportal auf der Schweinfurter Tourismus-Homepage. Hier stellen sich Radler eine Tour ganz nach ihren Vorlieben zusammen und erhalten hilfreiche Informationen zur Streckenführung. Die passenden E-Bikes für die Radtour können bei der Tourist-Information Schweinfurt 360° ausgeliehen werden. Ausführliche Informationen über den E-Bike-Verleih finden sie in der Broschüre „Fahrspass“, welche in der Tourist-Information und zahlreichen Partnerbetrieben ausliegt und auch unter www.schweinfurt360.de heruntergeladen werden kann.

Informationen zu regionalen Hofläden und Direktvermarkter, Angebote der Schweinfurter Winzer sowie Genuss- und Thementouren zu Fuß oder mit dem Rad findet man auf der Homepage der Tourist-Information Schweinfurt 360°: www.schweinfurt360.de

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
26.09.2023

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren