Startschuss für den Schweinfurter Spargelgenuss 2023 und Krönung der neuen Spargelprinzessin

Neu gekrönt zur Spargelprinzessin des Landkreises Schweinfurt wurde Lena Ziegler aus Stammheim. - Startschuss für den Schweinfurter Spargelgenuss 2023 und Krönung der neuen Spargelprinzessin

Das Schweinfurter Land bietet Feinschmeckern viele Genussmomente. Der Frühling läutet traditionell die Schweinfurter Genusssaison mit knackigen Spargelstangen ein.

Auf dem Bio-Spargelhof Braun in Garstadt eröffneten Landrat Florian Töpper und die neue Schweinfurter Spargelprinzessin die Spargelsaison im Schweinfurter Land. Neben der traditionellen Eröffnung der Spargelsaison stand die Krönung der neuen Spargelprinzessin im Mittelpunkt der Veranstaltung. Im Beisein der Bürgermeister Ulrich Werner (Bergrheinfeld) Jens Machnow (Grettstadt) und Horst Herbert (Kolitzheim) verabschiedete Landrat Florian Töpper Christiane Reinhart (Untereuerheim) nach vierjähriger Amtszeit als Schweinfurter Spargelprinzessin.

„Ich bedanke mich ganz herzlich bei Frau Reinhart, die den Spargel und den Landkreis Schweinfurt seit 2019 sehr sympathisch und kompetent vertreten hat - und das zwei Jahre lang auch als Fränkische Spargelkönigin“, so Landrat Florian Töpper.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Die neue Spargelprinzessin des Landkreises Schweinfurt ist Lena Ziegler aus Stammheim. Neben ihrem dualen Studium bei der Agentur für Arbeit arbeitet Frau Ziegler im elterlichen Weingut, das bis 2019 auch Spargel anbaut.

Landrat Florian Töpper: "Ich freue mich, dass Frau Ziegler die Tradition der Schweinfurter Spargelprinzessin fortsetzt. Schon in jungen Jahren hat sie im Familienbetrieb tatkräftig mitgeholfen und so ihre Leidenschaft für Spargel und Wein entdeckt.“ In Stadt und Landkreis Schweinfurt und darüber hinaus wird sie das "königliche Gemüse" in den kommenden Jahren repräsentieren.

Derzeit wird in Unterfranken auf rund 560 Hektar Spargel angebaut, in sieben von neun Landkreisen gibt es Spargelbetriebe. In sieben von neun Landkreisen gibt es Spargelbetriebe. Im Landkreis Schweinfurt bewirtschaften 24 Betriebe mehr als 140 Hektar, auf denen das königliche Gemüse wächst.

Einen Einblick in die Philosophie und Struktur seines Betriebes, der bewusst und erfolgreich auf Bio umgestellt hat, gab Betriebsleiter und Hausherr Armin Braun.

Der Schweinfurter Landrat Florian Töpper griff in seinem Grußwort den Trend zu nachhaltigerem Handeln und einem stärkeren Natur- und Umweltbewusstsein auf und betonte den Wert der regionalen Landwirtschaft.

Die Freude auf frischen Spargel aus der Region war an diesem Vormittag bei Rednern und Gästen gleichermaßen zu spüren. Spargel ist und bleibt etwas Besonderes. Seine begrenzte Verfügbarkeit bis zum Johannistag und sein sehr feiner Geschmack tragen dazu bei, dass er den „Königsstatus“ unter den Gemüsesorten genießt.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren