Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries - Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Mit Sonnenschein startet pünktlich zu Beginn der Pfingstferien die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, doch nun macht sich der Frühling langsam überall breit. Auch im Ferienland Donauries. Endlich ist das richtige Wetter da, um das Ferienland zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden.

Zahlreiche Wanderwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft der Region und laden dazu ein, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt hautnah zu erleben.

Wer etwas schneller unterwegs sein möchte, ist auf dem gut ausgebauten Radwegenetz im Ferienland Donauries genau richtig. Über 1.000 Kilometer ausgeschilderte Radwege führen von der Donau-Lech-Region über die Monheimer Alb und das Nördlinger Ries bis zur Schwäbischen Alb.

„Das Ferienland Donauries bietet für jeden etwas, egal ob Erholungssuchender oder Aktivurlauber. Wer gerne durch Städte bummelt und Kultur genießen möchte, ist bei uns genauso richtig wie Sportler, die einen abwechslungsreichen Urlaub verbringen möchten“, so Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender des Ferienlandes Donauries.
Die gut besuchten Tourismusmessen zu Beginn des Jahres lassen auf eine erfolgreiche Saison 2023 hoffen.

„Wir merken, dass die Gäste hungrig auf Abenteuer und neue Erlebnisse sind. Wir erhalten täglich neue Anfragen und verschicken Informationsmaterial. Wir blicken sehr optimistisch in die Saison und freuen uns, den Gästen ein einzigartiges Urlaubserlebnis bieten zu können“, erklärt Geschäftsführer Klemens Heininger.
Die zahlreichen Freizeitangebote richten sich aber nicht nur an Touristen, sondern auch an Einheimische aus dem Landkreis Donau-Ries und Umgebung.

Wer noch Inspirationen sucht, findet sie beim Ferienland Donauries. Entweder im Internet unter www.ferienland-donau-ries.de oder telefonisch unter 0906/74-6060.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Ferienland Donau-Ries: Radfahren

Ferienland Donau-Ries: Radfahren

Schwaben | Bayern | Deutschland

Entlang der Urstromtäler von Donau und Lech, durch die idyllische Landschaft des Rieses, zu romantischen Dörfern und historischen Städten: Durch das Ferienland Donau-Ries führen zahlreiche Radwege, die den Aufenthalt für Sport- und Genussradler zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Neben einem gut ausgeschilderten Netz von über 1.000 Kilometern regionaler Radwege z.B. entlang der Flüsse Donau, Lech und Wörnitz kreuzen sich hier Radfernwege wie der Donauradweg oder der Radwanderweg Romantische Straße. Der Geopark Ries bietet neben seiner atemberaubenden Landschaft ein einzigartiges Highlight für Radfahrer: den Radweg von Krater zu Krater. Auf dem Wörnitz-Radweg von der Wörnitzquelle bis zur Donaumündung lässt es sich dagegen herrlich radeln.

Quelle: Ferienland Donau-Ries e. V

Familienradtour bei Obernburg / Foto: © Holger Leue
31.05.2023

Alles am Fluss – Neues Radmagazin mit Tourentipps für die Region Spessart und Mainviereck

Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat ein neues Radmagazin Alles am Fluss - Radtouren im Spessart-Mainland herausgegeben und diese stellt die 13 schönsten Flussradtouren in der Region vor.
mehr erfahren
Der LIGHT TREK ECO ist der erste Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien / Foto: © Eberhard Göbel GmbH & Co. KG
31.05.2023

Wanderschirme: Der praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer

Euroschirm bringt den ersten Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien heraus
mehr erfahren
Wandern im Bergischen Land - zwischen Mystik und Naturerlebnis / Foto: © Helga auf Pixabay
30.05.2023

Erkundung des Naturparadieses - Wandern im Bergischen Land

Entdecken Sie weitläufige Wälder, malerische Täler und atemberaubende Panoramablicke auf den Wanderwegen der zauberhaften Region, dem Bergischen Land.
mehr erfahren
Unterwegs auf der Eifelspur Toskana der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
26.05.2023

Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel

Erstmalig wurde in diesem Jahr der beliebteste Wanderweg in der Nordeifel gesucht und Interessierte konnten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 ihrer Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur ihre Stimme geben.
mehr erfahren
Naturabenteuer im Herzen des Schwarzwaldes / Foto: © HS-Foto - Hermann Schmider
26.05.2023

Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes

Das Kinzigtal im Schwarzwald bietet eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Entdecken Sie die schönsten Wandertouren in der Heimat des Bollenhutes.
mehr erfahren
Monika und Hansi Bantl Neuner unterwegs im Gaistal / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
24.05.2023

Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben

Vom 4. bis 10. Juni 2023 laden Monika und Hans Bantl zusammen mit dem Tourismusverband Seefeld bereits zum 17. Mal zu den Leutascher Bergfrühlingstagen ein.
mehr erfahren
Renaissanceschloss Maxlrain / Foto: © Jürgen auf Pixabay
23.05.2023

Malerische Fahrradtouren in Bayern und der Schweiz

Mit Rückenwind lassen sich unbekannte Orte entdecken und neue Perspektiven erkunden, ob mit Bergkulisse im bayerischen Voralpenland oder durch die Schweizer Bergwelt.
mehr erfahren
Offenbach liegt als Ziel auf dem Mainradweg / Foto: © #visitrheinmain, David Vasicek
22.05.2023

Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain

Radeln in der Region FrankfurtRheinMain bietet Freizeitvergnügen für durchtrainierte Radfahrer und Landschaftsgenießer.
mehr erfahren
Typische Jause auf einer Alm in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern / Foto: © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Daniel Breuer
17.05.2023

Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern

Wenn Anfang Juni 2023 die Sennerinnen und Senner ihre Almhütten beziehen, beginnt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern der Almsommer im Salzburger Land.
mehr erfahren
Freizeit- und Radbusse 3F-mobil / Foto: © Frankenwald Tourismus
15.05.2023

Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Radfahrer, Wanderer und Ausflügler können sich seit dem 1. Mai 2023 wieder bequem mit dem Rad- und Freizeitbus „3Fmobil“ durch den Frankenwald, im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz chauffieren lassen.
mehr erfahren