Startschuss für neuen Italien-Abschnitt im Miniatur Wunderland Hamburg

Die weltweit größte Modelleisenbahnanlage „Miniatur Wunderland Hamburg“ lässt Italien „en miniature“ neu entstehen: heute eröffneten Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, der Minister für Kultur und Tourismus der Region Ligurien, Angelo Berlangieri, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube sowie der CEO der italienischen Bahngesellschaft FS Italiane, Mauro Moretti gemeinsam den ersten Bauabschnitt der neuen „Themenwelt Italien“. Anlass der Eröffnung ist der Beginn des größten Hafenfestes der Welt, dem HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. Als diesjähriges Partnerland der maritimen Großveranstaltung präsentieren sich Italien und insbesondere die Region Ligurien vom 9. bis 12. Mai in Nordeuropas größter Hafenstadt.

Auf 170 m² erschaffen die Modellbauer bis Sommer 2015 in Auszügen Städte wie Rom, mit architektonischen Meisterwerken wie dem Petersdom und Venedig mit dem vergoldeten Markusdom sowie traumhaften Landschaften. Der Vulkan Vesuv mit der untergegangenen Stadt Pompeji sowie Strände und Berge rund um Amalfi / Kampanien und der ligurische Küstenstreifen Cinque Terre runden das Italienbild ab. Hier wurde auch mit einem der Cinque Terre Bahnhöfe der Modellbau durch die beiden Politiker und Bahnchefs am Donnerstag begonnen.

Die neue „Themenwelt Italien“ erweitert die größte Modelleisenbahn der Welt. Auf inzwischen 1.300 Quadratmetern Fläche stellen 1.000 Züge mit 15.000 Waggons sowie 228.000 Bäumen, 215.000 Figuren, 9.000 Autos, 13.000 Metern Gleis, 3.700 Häusern und Brücken acht verschiedene Länderabschnitte dar. Mit jährlich über 1,2 Million Besuchern ist die Anlage einer der größten Touristenmagnete Deutschlands.

Der Baubeginn ist Auftakt zu einem maritimen Event der Extraklasse: vom 9. bis zum 12. Mai feiert die norddeutsche Hafenstadt Hamburg mit dem 824. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG das größte Hafenfest der Welt. 1,5 Millionen Gäste werden große Schiffsparaden, dutzende Großsegler, 13 Kreuzfahrtschiffe, eine spektakuläre Schiffstaufe und das Einlaufen der ersten „Heavy Metall“ Kreuzfahrt Europas erleben. Hamburg feiert mit dem Event die Gründung seines internationalen Hafens vor 824 Jahren. Die Stadt ist auch heute der wichtigste Hafen Nordeuropas und der zweitgrößte Containerumschlagplatz des Kontinents. In diesem Jahr ist die italienische Region Ligurien Partnerland des Festivals und präsentiert sich als touristische Destination sowie mit ihren zukunftsweisenden europäischen Kooperationen. Mehr Informationen zu Hamburg sowie maritime touristische Angebote unter www.hamburg-tourismus.de.

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Ein weiterer Höhepunkt des Sommers  in Bad Aibling ist das traditionelle Parkfest, das in diesem Jahr ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude steht. / Foto: © Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
23.06.2025

Sommerzauber 2025 in Bad Aibling

2025 lockt die charmante Kurstadt Bad Aibling mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ohne eine lange Anreise auf sich nehmen zu müssen.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren