Startschuss für neuen Italien-Abschnitt im Miniatur Wunderland Hamburg

Die weltweit größte Modelleisenbahnanlage „Miniatur Wunderland Hamburg“ lässt Italien „en miniature“ neu entstehen: heute eröffneten Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, der Minister für Kultur und Tourismus der Region Ligurien, Angelo Berlangieri, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube sowie der CEO der italienischen Bahngesellschaft FS Italiane, Mauro Moretti gemeinsam den ersten Bauabschnitt der neuen „Themenwelt Italien“. Anlass der Eröffnung ist der Beginn des größten Hafenfestes der Welt, dem HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. Als diesjähriges Partnerland der maritimen Großveranstaltung präsentieren sich Italien und insbesondere die Region Ligurien vom 9. bis 12. Mai in Nordeuropas größter Hafenstadt.

Auf 170 m² erschaffen die Modellbauer bis Sommer 2015 in Auszügen Städte wie Rom, mit architektonischen Meisterwerken wie dem Petersdom und Venedig mit dem vergoldeten Markusdom sowie traumhaften Landschaften. Der Vulkan Vesuv mit der untergegangenen Stadt Pompeji sowie Strände und Berge rund um Amalfi / Kampanien und der ligurische Küstenstreifen Cinque Terre runden das Italienbild ab. Hier wurde auch mit einem der Cinque Terre Bahnhöfe der Modellbau durch die beiden Politiker und Bahnchefs am Donnerstag begonnen.

Die neue „Themenwelt Italien“ erweitert die größte Modelleisenbahn der Welt. Auf inzwischen 1.300 Quadratmetern Fläche stellen 1.000 Züge mit 15.000 Waggons sowie 228.000 Bäumen, 215.000 Figuren, 9.000 Autos, 13.000 Metern Gleis, 3.700 Häusern und Brücken acht verschiedene Länderabschnitte dar. Mit jährlich über 1,2 Million Besuchern ist die Anlage einer der größten Touristenmagnete Deutschlands.

Der Baubeginn ist Auftakt zu einem maritimen Event der Extraklasse: vom 9. bis zum 12. Mai feiert die norddeutsche Hafenstadt Hamburg mit dem 824. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG das größte Hafenfest der Welt. 1,5 Millionen Gäste werden große Schiffsparaden, dutzende Großsegler, 13 Kreuzfahrtschiffe, eine spektakuläre Schiffstaufe und das Einlaufen der ersten „Heavy Metall“ Kreuzfahrt Europas erleben. Hamburg feiert mit dem Event die Gründung seines internationalen Hafens vor 824 Jahren. Die Stadt ist auch heute der wichtigste Hafen Nordeuropas und der zweitgrößte Containerumschlagplatz des Kontinents. In diesem Jahr ist die italienische Region Ligurien Partnerland des Festivals und präsentiert sich als touristische Destination sowie mit ihren zukunftsweisenden europäischen Kooperationen. Mehr Informationen zu Hamburg sowie maritime touristische Angebote unter www.hamburg-tourismus.de.

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren
Musikfestspiele in Potsdam / Foto: © PMSG I André Stiebitz
08.01.2025

Ein Jahr voller Höhepunkte: Der Potsdamer Veranstaltungskalender 2025

Potsdam feiert 2025 mit einem Programm aus Kultur, Geschichte und Film. Das Jahr steht im Zeichen mehrerer Jubiläen. Vor 35 Jahren, im Dezember 1990, wurden die Potsdamer Schlösser und Gärten in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.
mehr erfahren
Schimpansenweibchen Kisha mit ihrer Tochter geboren am 31.12.2024 / Foto: © Zoo Leipzig
08.01.2025

Schimpansennachwuchs und Magisches Tropenleuchten im Zoo Leipzig

Schimpansennachwuchs in der einzigartigen Menschenaffenanlage Pongoland und Magisches Tropenleuchten vom 9. Januar bis 9. Februar 2025 im Zoo Leipzig.
mehr erfahren