Sterneküche und Schlosshotellerie in der Region Chiemsee-Alpenland

Ob ein Aufenthalt in einem altehrwürdigen Schloss, eine Mondscheinfahrt auf dem nächtlichen Chiemsee oder ein "Fürstenbad" in den Thermen - Luxus hat viele Gesichter und Definitionen. Misst man Luxus mit Sternen, so gehört der Koch Heinz Winkler zu denjenigen, die schon seit langer Zeit für Luxus in der Region Chiemsee-Alpenland stehen. Der Dreisternekoch betreibt seit nunmehr 25 Jahren die nach ihm benannte "Residenz", ein Hotel mit Sterne-Gastronomie in Aschau. Im September feiert er das mit einem Sterne-Gala-Abend.

Sterne sind auch bei den Yachtausflügen auf dem "Bayerischen Meer" ein Thema, ebenso wie der Mond. Sie scheinen während der nächtlichen Fahrt, die vom Hafen in Bernau zur Fraueninsel und zu später Stunde wieder zurückführt. Auf der Insel Frauenchiemsee wartet ein Candle-Light-Dinner auf der Terrasse eines alteingesessenen Gasthofs. Die Tour beginnt bei Sonnenuntergang und dauert vier Stunden. Der Preis von 399 Euro für zwei Personen enthält neben dem Abendessen auch eine Flasche Wein. Weitere Informationen zu Mondscheinfahrten und anderen Ausflügen mit der Luxusyacht "Capriole E700" stehen im Internet unter www.chiemsee-cruising.de.

Die Grundmauern des Hotel Lindners in Bad Aibling stammen - wie auch das Kloster auf der Insel Frauenchiemsee - aus der Karolingerzeit. Das ehemalige Schloss Prantshausen ist seit mehr als 150 Jahren im Besitz der Familie Lindner (gehört nicht zur gleichnamigen Unternehmensgruppe). Für anspruchsvolle Gäste bietet das Haus mehrere neue De-Luxe-Zimmer, die mit viel Gefühl für Stil und Eleganz ausgestattet, aber nicht pompös sind. Das Arrangement "Kulinarisches Erlebnis" enthält zwei Übernachtungen im großzügigen De-Luxe- oder Superior-Zimmer, mehrgängige Menüs in den Restaurants, Vitalfrühstück und mehr. Es kostet pro Person im Doppelzimmer 325 Euro. www.lindners.net

Seit 25 Jahren verwöhnt der Sternekoch Heinz Winkler in Aschau i.Chiemgau seine Gäste mit Drei-Sterne-Kulinarik und Fünf-Sterne-Hotellerie. Gemeinsam mit neun befreundeten Sterne-Köchen wird er deshalb am 11. September 2016 ein Gala-Gourmet-Menü zubereiten. Das Jubiläums-Menü kostet 395 Euro pro Person inklusive Aperitif, begleitende Weine, Wasser und Kaffee. Heinz Winkler, der in Südtirol geboren wurde, hat als jüngster Koch mit drei Michelin-Sternen Geschichte gemacht. Auf der Liste seiner zahlreichen Auszeichnungen stehen unter anderem auch "Koch des Jahres", "Hotellier des Jahres" sowie das Bundesverdienstkreuz. Standardzimmer in der Residenz Heinz Winkler gibt es ab 250 Euro pro Nacht, die Residenzsuite ab 480 Euro pro Nacht, jeweils mit Frühstück. www.residenz-heinz-winkler.de

Die Thermen der Region bieten luxuriöse Wellnesspakete von Fürsten- bis Bierbad. Das Fürstenbad in den Thermen Bad Aibling enthält ein Bad mit Rosenblüten für ein Paar, je eine einstündige Massage mit 24-Karat-Gold-Öl, Prosecco und Obst sowie den ganztägigen Zugang zu den Thermen. Es kostet 283 Euro. Das Paket "Zweisamkeit" in den Chiemgau Thermen in Bad Endorf enthält ein Rasulbad für zwei, ein Ziegenbuttercremebad für Sie und ein Bierbad für Ihn, sowie je eine 70-minütige Lomi-Lomi-Massage. Es kostet 236 Euro. Wer noch mehr für die Gesundheit tun möchte, kann in den Aiblinger Thermen das Moorzeremoniell, in den Chiemgau Thermen die neue Totes-Meer-Salzgrotte nutzen. www.chiemgau-thermen.de, www.therme-bad-aibling.de

Der Atem der Geschichte weht durch die Räume des Boutique-Hotels im Renaissanceschloss Amerang. Das Schloss stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist mit seinem kreisförmigen Grundriss sowie den dreistöckigen Arkaden im Innenhof eine architektonische Kostbarkeit. Wer im Schloss übernachten möchte, auf den warten liebevoll im englischen Landhausstil ausgestattete Hotelzimmer. Neben der geschichtsträchtigen Schlossatmosphäre bietet das Anwesen auch eine eigene Jagd, Seen zum Angeln, einen großen Park sowie Stallungen für mitgebrachte Pferde. Das ganze Jahr über ist Schloss Amerang eine Veranstaltungsstätte für hochrangige Konzerte und Feste, etwa das Ritterfest, das vom 12.-15. August wieder Gaukler und Mittelalterfans nach Amerang lockt. www.schlossamerang.de

Auskünfte zu Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten, Unterkünften und Veranstaltungen erteilt das Chiemsee-Alpenland Infocenter unter Telefon 08051 965550 oder www.chiemsee-alpenland.de.

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren