St.Gallen ist die kulinarische Genussregion der Schweiz

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
St.Gallen darf sich seit diesem Jahr offiziell "Kulinarischer Genussort" der Schweiz nennen. Mit dem Beitritt von St.Gallen-Bodensee Tourismus zum Netzwerk der "Kulinarischen Genussorte" der Schweiz wird die Positionierung als Genussregion, wie sie in der Strategie von St.Gallen-Bodensee Tourismus festgehalten ist, weiter gestärkt.
Abseits der üblichen Klischees bieten die "Kulinarischen Genussorte" die Möglichkeit, eine authentische Schweiz für Genießer zu entdecken. Seit diesem Jahr ist St.Gallen mit der St.Galler Bratwurst und seiner Bierkultur "Kulinarischer Genussort" der Schweiz. Denn hier trifft Kulinarik vom Feinsten auf ein Erbe, das bis ins Mittelalter zurückreicht: Die St.Galler Bratwurst, auch bekannt als die berühmteste Ostschweizerin, ist das Genuss-Highlight St.Gallens und ihr Erbe wird von der Sortenorganisation St.Galler Bratwurst bewahrt.
Auch das Bierbrauen hat in St.Gallen eine lange Tradition - bereits im 11. Jahrhundert produzierten die Mönche hier in großem Stil Bier und legten damit den Grundstein für eine reiche Bierkultur, zu der auch die älteste Brauerei der Schweiz, die Brauerei Schützengarten, gehört.
Die "Kulinarischen Genussorte" der Schweiz, ein Projekt der Fondation pour la Promotion du Goût, pflegen ein Netzwerk von Regionen, die ihr kulinarisches Erbe in den Mittelpunkt ihres touristischen Angebots stellen. Dies geschieht über Produkte, die für die Region typisch sind. Der Beitritt zu diesem Netzwerk ist eine von vielen Massnahmen zur Positionierung der Region St.Gallen-Bodensee als Genussregion, wie sie in der Strategie von St.Gallen-Bodensee Tourismus festgehalten ist. Damit verbunden sind unter anderem Kommunikations- und Marketingmassnahmen von Schweiz Tourismus, gemeinsame Medienauftritte und ein eigener Werbefilm.

Genussoffensive Ostschweiz mit Festival
Die Positionierung als Genussregion zeigt sich auch in der erstmaligen Durchführung des Genussfestivals "TASTE". Im Frühsommer 2024 zeigt ein speziell kuratiertes Festivalprogramm, wo es in der Region aromatische Genussperlen zu entdecken gibt. Hinter "TASTE" steht St.Gallen-Bodensee Tourismus zusammen mit Appenzellerland Tourismus und der Chääswelt Toggenburg, initiiert vom Trägerverein Culinarium. "TASTE" öffnet nicht nur den Vorhang für den Ostschweizer Genuss, sondern steht auch für den Aufbruch und den Schulterschluss der drei beteiligten Regionen Toggenburg, Appenzellerland und St.Gallen-Bodensee für den guten Geschmack. Das Festival wird bereits an der diesjährigen OFFA mit dem "Battle of TASTE" lanciert.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: St.Gallen-Bodensee Tourismus c/o Gretz Communications AG
Das könnte Sie noch interessieren

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren