St.Gallen ist die kulinarische Genussregion der Schweiz

Die St.Galler Bratwurst gehört zu den populärsten der Schweiz. (Hier von der Bechinger Spezialitäten-Metzgerei) - St.Gallen ist die kulinarische Genussregion der Schweiz

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


St.Gallen darf sich seit diesem Jahr offiziell "Kulinarischer Genussort" der Schweiz nennen. Mit dem Beitritt von St.Gallen-Bodensee Tourismus zum Netzwerk der "Kulinarischen Genussorte" der Schweiz wird die Positionierung als Genussregion, wie sie in der Strategie von St.Gallen-Bodensee Tourismus festgehalten ist, weiter gestärkt.

Abseits der üblichen Klischees bieten die "Kulinarischen Genussorte" die Möglichkeit, eine authentische Schweiz für Genießer zu entdecken. Seit diesem Jahr ist St.Gallen mit der St.Galler Bratwurst und seiner Bierkultur "Kulinarischer Genussort" der Schweiz. Denn hier trifft Kulinarik vom Feinsten auf ein Erbe, das bis ins Mittelalter zurückreicht: Die St.Galler Bratwurst, auch bekannt als die berühmteste Ostschweizerin, ist das Genuss-Highlight St.Gallens und ihr Erbe wird von der Sortenorganisation St.Galler Bratwurst bewahrt.

Auch das Bierbrauen hat in St.Gallen eine lange Tradition - bereits im 11. Jahrhundert produzierten die Mönche hier in großem Stil Bier und legten damit den Grundstein für eine reiche Bierkultur, zu der auch die älteste Brauerei der Schweiz, die Brauerei Schützengarten, gehört.

Die "Kulinarischen Genussorte" der Schweiz, ein Projekt der Fondation pour la Promotion du Goût, pflegen ein Netzwerk von Regionen, die ihr kulinarisches Erbe in den Mittelpunkt ihres touristischen Angebots stellen. Dies geschieht über Produkte, die für die Region typisch sind. Der Beitritt zu diesem Netzwerk ist eine von vielen Massnahmen zur Positionierung der Region St.Gallen-Bodensee als Genussregion, wie sie in der Strategie von St.Gallen-Bodensee Tourismus festgehalten ist. Damit verbunden sind unter anderem Kommunikations- und Marketingmassnahmen von Schweiz Tourismus, gemeinsame Medienauftritte und ein eigener Werbefilm.

Die Stadt St.Gallen besitzt eine alte Brautradition. Die Brauerei Schützengarten wurde 1779 von Johann Ulrich Tobler gegründet und ist heute die älteste Brauerei der Schweiz. Immer noch auf dem ursprünglichen Grundstück ist Schützengarten ein erfolgreiches, eigenständiges Unternehmen und eine der technisch modernsten Brauereien der Schweiz. Neben der Produktion und dem Verkauf der mehrfach ausgezeichneten Schützengarten-Biere vertreibt die Brauerei ein breites Sortiment weiterer Getränke.

Genussoffensive Ostschweiz mit Festival

Die Positionierung als Genussregion zeigt sich auch in der erstmaligen Durchführung des Genussfestivals "TASTE". Im Frühsommer 2024 zeigt ein speziell kuratiertes Festivalprogramm, wo es in der Region aromatische Genussperlen zu entdecken gibt. Hinter "TASTE" steht St.Gallen-Bodensee Tourismus zusammen mit Appenzellerland Tourismus und der Chääswelt Toggenburg, initiiert vom Trägerverein Culinarium. "TASTE" öffnet nicht nur den Vorhang für den Ostschweizer Genuss, sondern steht auch für den Aufbruch und den Schulterschluss der drei beteiligten Regionen Toggenburg, Appenzellerland und St.Gallen-Bodensee für den guten Geschmack. Das Festival wird bereits an der diesjährigen OFFA mit dem "Battle of TASTE" lanciert.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: St.Gallen-Bodensee Tourismus c/o Gretz Communications AG

Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren