Stoneman Miriquidi - Start der neuen Saison 2019 im Erzgebirge

Roland Stauder auf dem Stoneman Miriquidi am Gipfel des Bärensteim - Stoneman Miriquidi - Start der neuen Saison 2019 im Erzgebirge

Auch wenn der Winter mancherorts vor allem in den Wäldern noch seine Spuren hinterlassen hat, sind die Infotafeln & Stempelstellen installiert, die Starterpakete und Trophäen gepackt. Ab dem 26. April 2019 fällt der Startschuss für die Stoneman Miriquidi Saison 2019. Bis zum 3. November können MTB - und Rennradfans sich wieder auf den einmaligen Strecken beweisen.

Die deutschlandweit einmalige Mountainbike-Strecke geht nunmehr in die sechste Runde und darf auf eine unglaubliche Bilanz zurückschauen. In der vergangenen Saison 2018 nahmen über 4000 offizielle Fahrer die Strecke unter die Räder. Unglaubliche Erfolge und viele Momente mit einzigartigen Eindrücken konnten Mountainbiker erleben. 2 Länder, 9 Gipfel, 4.400 Höhenmeter und 162 Kilometer pure Mountainbike-Emotion warten nun wieder im Erzgebirge.

Nach dem grandiosen Erfolg des Stoneman Miriquidi für Mountainbiker, lädt das Erzgebirge seit Juni 2018 auch Rennradfahrer ein, die weiten Erzgebirgsblicke und die atemberaubenden Gipfelerlebnisse auf Asphalt zu spüren. 290 Kilometer und über 4.900 Höhenmeter führt der Stoneman Miriquidi Road über den deutschen Erzgebirgskamm und entlang des tschechischen Egergrabens.

Für jene, die gern in Gemeinschaft unterwegs sind, gibt es 2019 an verschiedenen Terminen geführte Touren:

  • Die erste geführte MTB- Tour in Bronze findet vom 24.- 26.Mai statt, die zweite geführte MTB Bronze-Tour vom 02.- 04. August. Wer lieber die Rennradvariante als geführte Bronzetour fahren möchte, sollte sich den 28.- 30. Juni einplanen.
  • Eine geführte MTB Silbertour gibt es am 06.- 07. Juli sowie am 21.- 22. September.
  • „Frauen unter sich“- heißt es zur geführten Ladies-Tour auf dem „Stoneman Miriquidi Road“ vom 23.- 25. August sowie zur geführten MTB -Ladies-Tour vom 06.- 08. September.
  • Den klassischen Abschluss bildet die geführte Silbertour mit Roland Stauder am 11.- 12. Oktober. (Bronzetour vom 10.- 13. Oktober).
Beschilderung des Stoneman Miriquidi im Erzgebirge

Hinweis

Entlang der MTB Strecke ist nach dem Winter noch mit einigen Behinderungen zu rechnen. Schneebruch und Sturmschäden von 2018 und dem Winter 2019 haben besonders in den oberen Lagen massive Bruchschäden verursacht, mit deren Behebung teilweise erst begonnen werden konnte. Die notwendigen Maßnahmen werden sich bis weit in den Sommer 2019 hinziehen und temporäre Sperrungen von Wegen mit sich bringen, um der nun drohenden Gefahr des Borkenkäferbefalls Herr zu werden. Die Wegsperrungen sind zu beachten und zu befolgen und die Wälder allgemein mit Vorsicht zu betreten bzw. zu befahren.

Informationen dazu werden zum Saisonstart auf der Website www.stoneman-miriquidi.com veröffentlicht.

Hintergrundinformationen

Der „Stoneman by Roland Stauder“ ist eine sportliche Herausforderung als beeindruckender Rundkurs entlang landschaftlicher & kultureller Highlights auf den schönsten Routen der Region. Die Strecke kann je nach sportlicher Ambition an einem Stück (an einem Tag Gold) oder in mehreren Etappen (2 Tage = Silber; 3 Tage = Bronze) absolviert werden. Starterpakete inkl. Starterkarte werden an öffentlichen Ausgabestellen sowie bei den Logis-Partnern entlang der Strecke erhältlich sein.

Übernachtungsleistungen können bei den ausgewiesenen Logis-Partnern entlang der Strecke gebucht werden. Diese sind speziell auf Bedürfnisse von Radfahrern eingestellt. Weitere Servicepakete wie z.B. Shuttle oder Gepräcktransfer werden ebfalls angeboten.

Die einzigartige Kombination aus der besonderen physischen und mentalen Herausforderung sowie dem Naturerlebnis der sagenumwobenen Miriquidi-Wälder machen den besonderen Reiz des deutschen Stoneman aus. Die Strecke des Stoneman Miriquidi ( MTB und Road) führt zudem durch eine einzigartige montane Kulturlandschaft im sächsisch-böhmischen Erzgebirge, die durch mehr als 800 Jahre Bergbau geprägt wurde und derentwegen die Region den Titel UNESCO Welterbe anstrebt. Im Juli 2019 wird eine Entscheidung erwartet.

Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren