Studie belegt - Thermalwasser hilft wirkungsvoll gegen Stress

Das Mineral-Thermalwasser ist nach Schwefelwasser und Moor das dritte und jüngste Naturheilmittel des niederbayerischen Kurortes Bad Gögging. Die Sebastiani- und die Laurentiusquelle wurden im Jahr 1978 über eine 600 Meter tiefe Bohrung erschlossen. Bis heute bilden diese staatlich anerkannten Heilquellen die Grundlage für den modernen Bade- und Kurbetrieb in Bad Gögging. Und seit kurzem steht fest: Sie helfen auch gegen Stress und senken Burnout-Symptome.

Das hat jetzt eine vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit geförderte Studie im Auftrag der niederbayerischen Heil- und Thermalbäder gezeigt. Das Fazit der Wissenschaftler der Universität Würzburg, die die Untersuchung begleiteten:Eine Woche Auszeit in niederbayerischen Kurorten wie beispielsweise Bad Gögging verbunden mit Thermalbaden hilft wirkungsvoll gegen den Stress des Alltags.„Die Stressbelastung, chronische Schmerzen und auch Burnout-Symptome können bereits im Laufe eines nur einwöchigen Kuraufenthalts statistisch signifikant abnehmen“, sagt Projektleiter Dipl. Psychologe Robert Loibl.

Untersucht wurden 399 Thermenbesucher, knapp 300 davon waren berufstätig. 61 Prozent von ihnen litten unter einer deutlich erhöhten chronischen Stressbelastung. Durchgeführt wurde die Studie im Laufe der Jahre 2014 und 2015 in den niederbayerischen Heilbädern Bad Gögging, Bad Abbach, Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach. Maßstab der Bewertung waren wissenschaftlich normierte Tests jeweils zu Beginn und zum Ende der unterschiedlich langen Aufenthalte in den Kurorten.

57 Prozent der in die Studie eingebundenen Thermengäste klagten den Wissenschaftlern zufolge unter chronischen Schmerzen und 40 Prozent zeigten Symptome von Burnout. „Die gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch körperliche und Allgemeinbeschwerden haben sich bei den untersuchten Studienteilnehmern im Zuge ihrer Auszeit vom Alltag im Kurort wissenschaftlich bedeutsam verbessert“, so Loibl. „Symptome wie Mattigkeit, Schlaflosigkeit und Schwächegefühl gingen signifikant zurück“.

Schmerzreduzierung um ein Drittel

Bei Gästen, die bei Anreise ihre chronischen Schmerzen auf einer Bewertungsskala von 1-10 mit 5,3 beurteilten, hätten sich diese Beschwerden im Lauf des Aufenthaltes um rund ein Drittel auf einen Wert von 3,3 reduziert. Dies sei für eine nicht-medikamentöse Schmerztherapie ein hervorragender Wert.

85 Prozent der Gäste empfanden nach dem Bad im Thermalwasser einen starken, nachhaltigen Entspannungseffekt, so Loibl. 48 Prozent berichteten von einer sehr deutlichen Verbesserung ihrer körperlichen Beschwerden. Auch die anfängliche Stressbelastung und Burnout-Symptome der Probanden sank den Tests der Würzburger Wissenschaftler zufolge deutlich spürbar um nahezu die Hälfte, während die Werte für Vitalität und innere Ruhe parallel dazu in derselben Zeit deutlich messbar stiegen.

Allerdings stellt Loibl auch klar: Das Burnout-Syndrom ist sehr komplex. Treten bei Betroffenen depressive Symptome oder Ängste auf, ist der Weg zum Arzt oder Psychotherapeuten zur diagnostischen Abklärung unverzichtbar.

Thermalwasser kann Stresslevel senken

„Die Wirkung des Thermalwassers ist aus psychologischer Sicht aber bestens geeignet, den Stresslevel, vor allem bei Menschen, die im Berufsleben stehen, unmittelbar und umgehend zu senken“, so Projektleiter Loibl. „Die Wirkung des Wassers hat großen Einfluss auf die subjektiv erlebte Entspannungsfähigkeit und Beschwerdelinderung.“

Thermalbaden in Bad Gögging

Wer in Bad Gögging Thermalbaden möchte, kann dies in der Limes-Therme tun, die neben Mineral-Thermalwasser noch viele weitere Angebote zur Entspannung bereithält. Zudem bietet der Kurort verschiedenste Pauschalen rund um das Thermalbaden an, beispielsweise die Pauschale „Gesund & Aktiv“.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bad-goegging.de

Quelle: Tourist-Information Bad Gögging

Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren
Yoga in Bad Grönenbach / Foto: © Louis Zuchtriegel I Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
12.05.2025

Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele

Bad Grönenbach im Allgäu lädt im Sommer 2025 zu einer Auszeit für Körper und Seele ein - mit erfrischenden Naturerlebnissen, wohltuenden Kneipp-Angeboten und besonderen Wohlfühlmomenten.
mehr erfahren