Stylisches Designhotel mit spanischem Flair im Zentrum der VW-Stadt

Die spanische Gruppe Meliá Hotels International, die weltweit 365 Hotels in 40 Ländern betreibt, managt das in zentraler Citylage neu errichtete Innside Wolfsburg. In unmittelbarer Nähe zum Volkswagen-Gelände und zum Hauptbahnhof in Wolfsburg, beherbergt das stylische 4-Sterne-Superior-Hotel auf fünf Etagen 219 erstklassig ausgestattete Zimmer und Suiten sowie fünf flexibel miteinander kombinierbare Konferenzräume, die Kapazitäten für bis zu 350 Personen bieten. Dem besonderen Designkonzept der Premiummarke Innside by Meliá folgend, verbindet das neue Haus eine extravagante Architektur aus Stahl und Glas mit einem edlen Interieur.

Auf sechs Etagen präsentiert das Innside eine reizvolle Synthese aus spanischem Charme, elegant-puristischem Ambiente und Lokalkolorit – etwa durch Fototapeten mit monochromen, historischen Volkswagen-Modellen in Zimmern und Fluren. Die modern ausgestatteten und Licht durchfluteten Zimmer und Suiten sind passend zu den edlen, dunklen Holzparkettböden in ruhig-dezenten Farben angelegt und erhalten durch klare schwarze Linien und elegantes Silber spannende Akzente. Alle Zimmer sind großzügig dimensioniert, verfügen über Kingsize- oder Twin-Betten, individuell einstellbare Klimaanlagen sowie ein Bad mit Regendusche.

Dass die Zimmer vor allem auch auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden ausgerichtet wurden, zeigt sich an vielen Extras, wie einem großen Schreibtisch mit Telefon, dem Zimmersafe in Laptopgröße oder einer breiten Leder-Recamiére für einen entspannten Abend vor dem Fernseher mit 42-Zoll-Smart-LCD-Flachbildschirm, der nicht nur den Gratisempfang von Sky Sport erlaubt, sondern auch internetfähig ist und das im gesamten Haus freie W-LAN nutzen lässt.

Entspannung pur bietet auch der hoteleigene Wellfit-Bereich mit modernst ausgestattetem Fitnessraum, finnischer Sauna und Ruheraum. Sensationell ist der Panaromablick von der Saunabank durch die deckenhohen Fenster auf die Wolfsburger „Skyline“, das denkmalgeschützte Heizkraftwerk mit seinen markanten vier Türmen.

Durch die Lobby mit ihren Empfangstresen aus weißem Lack führt der Weg in das „VEN“-Restaurant mit seiner großen Sonnenterrasse. Hier paart sich Purismus mit Avantgarde, strenge Linien mit geschwungenen Formen, klares Schwarz und Weiß mit leidenschaftlichem Lila. Küchendirektor Dirk Trömel will das VEN als neuen Gourmettreffpunkt in Wolfsburg etablieren – mit frisch zubereiteten Kompositionen aus lokalen und internationalen Spezialitäten. Absolutes Highlight ist im wahrsten Sinne des Wortes die exklusive „The View“ Skylounge & Bar mit ihren großen Panoramafenstern und einer exquisiten Dachterrasse auf der obersten Etage, die sich auch als Rahmen für extravagante Veranstaltungen empfiehlt – mit Blick auf die beleuchtete Autostadt und das Wissenschaftsmuseum phaeno.

Meliá Deutschland-Chef Kai Lamlé (Ratingen) möchte mit dem neuen Innside vor allem der starken Nachfrage von Geschäftsreisenden Rechnung tragen: „Wolfsburg ist als Standort für unsere Designmarke Innside by Meliá hervorragend. Wir kennen diesen Markt seit langem, da wir dort ja bereits mit einem Tryp-Hotel vertreten sind. Das ist in der Regel von Montag bis Freitag ausgebucht, vor allem durch das enorm hohe, durch VW ausgelöste Aufkommen an Business-Reisenden. Gleiches erhoffen wir uns natürlich auch von unserem jüngsten Spross, dem Innside.“ Und die Vorbuchungen lassen Freude aufkommen, wie Hoteldirektor Muhammet Akdere (42), der auch das nebenan gelegene Tryp-Hotel leitet, bestätigt.

Wolfsburgs neue urban-elegante Lifestyle Location wurde nach einem Entwurf des Hamburger Architekturbüros nps tchoban voss realisiert. Investor ist der Berliner Immobilienentwickler GBI AG. Mit dem Innside Wolfsburg unterstreicht die mallorquinische Hotelkette einmal mehr ihr Engagement in Deutschland – dem nach Spanien zweitgrößten europäischen Markt der Gruppe –, wo sie mit derzeit 24 Hotels, darunter elf Innside Hotels vertreten ist.

Innside by Meliá ist eine der erfolgreichsten Stadthotel-Marken von Meliá Hotels International. Sie steht für puristische Eleganz und zeitgeistige Orientierung. Eines ihrer Hauptmerkmale ist ein Design, das die Grenzen zwischen Business- und Lifestyle-Hotels aufweicht. Dabei paart sich eine extravagante Innenarchitektur mit ultramodernen Technologien und erstklassigen Services. Mit dieser Marke verfolgt Meliá sehr ehrgeizige, internationale Wachstumspläne. Verträge wurden bereits unterzeichnet für mindestens 16 weitere Innside Hotels, die bis 2018 u.a. in Deutschland, England, China, Brasilien, Indonesien oder USA entstehen werden.

Quelle: Meliá Hotels International S.A. c/o W&P PUBLIPRESS GmbH

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren