Südtirol das ganze Jahr erleben - Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2023 erschienen

Derlei Aussichten sind auf dem Südtiroler Keschtnweg mehr Regel als Ausnahme - Südtirol das ganze Jahr erleben - Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2023 erschienen

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – im neuen Katalog „Urlaub auf dem Bauernhof 2023“ finden Südtirol-Besucher zu jeder Jahreszeit ihr persönliches Wunsch-Domizil. Auf 144 Seiten präsentiert „Roter Hahn“, Dachmarke des örtlichen Bauernbunds, rund 250 seiner insgesamt 1.600 Unterkunfts-Betriebe und spiegelt damit die Vielfalt der bäuerlichen Kultur jenseits des Brenners wider. Ob zum Törggelen von Oktober bis November oder für Kräuter- und Almwanderungen während der großen Ferien: Gastfreundschaft, Authentizität, Komfort und hofeigene Produkte machen großen und kleinen Südtirol-Gästen das ganze Jahr hindurch Lust auf Land. Die Unterkünfte werden unterteilt in die fünf touristischen Regionen Vinschgau, Meran und Umgebung, Bozen und Umgebung, Eisacktal und Dolomiten. Infos über Bauernhofart (Viehhaltung, Obst- oder Weinbau), Ausstattung, Lage sowie das bewährte Blumen-Bewertungssystem ähnlich dem der Hotelsterne helfen bei der Wahl. Daneben erwartet Interessierte Wissenswertes zu Philosophie und Konzept des Qualitätssiegels.

Wenn Südtirols Natur neu erwacht

Wenn die Tage wieder länger werden und der Winterschlaf vorüber ist, beginnt auf den Südtiroler Höfen eine betriebsame Zeit. Beim Anlegen eines neuen Bauerngartens freuen sich die „Roter Hahn“-Bauern ebenso über Hilfe von ihren Gästen wie beim Einsammeln der frischen Eier direkt aus dem Nest. Auch optisch ist das Frühjahr in Südtirol sehenswert. Die Apfelbäume stehen in voller Blüte und verwandeln die Talsohlen in ein Meer aus rosa und weiß. Ein besonderes Highlight ist die Geburt der vielen Tierkinder auf den Höfen – vom Kälbchen bis zum Kätzchen erleben Kinder und Eltern kuschelige Begegnungen.

So viel Sommer

Mediterranes Flair mit Bergblick genießen Gäste beim Urlaub auf dem Bauernhof mit Pool - So viel Sommer

Bei sommerlichen Temperaturen freuen sich „Roter Hahn“-Gäste vor allem auf den Bergbauernhöfen der Qualitätsmarke über hitzefreie Zonen auf über 1.000 Metern. Bei einer Sonnenaufgangstour mit dem Bauern erklimmen Urlauber einen der umliegenden Gipfel und genießen die Aussicht über die Südtiroler Bergwelt. Wer sich stattdessen nach einer Erfrischung sehnt, hat die Qual der Wahl. Rund 170 Betriebe laden mit einem Pool oder Naturbadeteich zum Sprung ins kühle Nass ein. Hinterher lassen Genießer bei einem Glas Eigenbauwein und einer Marende den Tag entspannt auf der privaten Terrasse oder dem Balkon der Ferienwohnung ausklingen.

Herbstzeit ist Törggelezeit

Im Herbst verwandeln die gelb, rot und orange verfärbten Blätter Südtirol in einen Farbenrausch. Bei immer noch milden Temperaturen lädt die Region vor allem zum Genuss-Wandern ein. Dank eines weit verzweigten Wegenetzes sind die Höfe der Marke „Roter Hahn“ bestens angebunden, vor Ort bieten zahlreiche Bauersleute auch geführte Touren an. Mindestens so wichtig sind die örtlichen Erntedank-Veranstaltungen sowie das Törggelen: Bei dem jahrhundertealten Brauch verkosten Einheimische wie Urlauber den neuen Wein und genießen dazu herzhafte Kost von Gerstsuppe über verschiedene Knödelvariationen bis hin zu Fleisch und Würsten.

Winterliche Bräuche erleben

Sobald der erste Schnee fällt, legt sich eine besondere Stimmung über Südtirols Bauernhöfen. Während in der weniger arbeitsintensiven Zeit die Uhren langsamer gehen, erfahren Urlauber in der warmen Stube von ihren Gastgebern mehr über die Geschichte des Hofs, der meist über Generationen weitergegeben wurde. Aktive stürzen sich in den Schnee und erkunden die zahlreichen Loipen, Rodelpisten und Skitourenrouten, die meist nur einen Steinwurf vom Urlaubs-Domizil entfernt liegen. Auf ausgewählten „Roter Hahn“-Höfen mit kleinem Alpin-Spa sorgen Kräutersauna oder Wollbad für winterliche Entspannung.

Loipen, Winterwanderwege und Rodelpisten machen den Winter auf Südtirols Roter Hahn-Höfen zum wahren Schneevergnügen. - Winterliche Bräuche erleben

Quelle: Roter Hahn c/o AHM Kommunikation

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren