Südtirol erschmecken - Neuer Roter Hahn-Gourmetguide Bäuerlicher Feinschmecker 2022/23 erschienen

Im Schatten der Apfelbäume frischen Saft trinken, während die Bäuerin ihre hausgemachten Knödel an den Tisch bringt: Nirgendwo lässt sich die Südtiroler Küche so authentisch genießen wie bei den Hof- und Buschenschänken von „Roter Hahn“. Die besten Adressen für solche kulinarischen Erlebnisse lesen Gourmets im offiziellen Guide „Bäuerlicher Feinschmecker 2022/23“. Dort finden sich alle 27 empfohlenen Betriebe, die das Qualitätssiegel tragen, vom Vinschgau über die Weinstraße bis in die Dolomiten. Um die Marke „Roter Hahn“ zu erlangen, müssen strikte Kriterien erfüllt werden, die der Bauernbund jährlich aufs Neue prüft. Neben dem gemütlichen Ambiente und typisch bäuerlichen Gerichten spielen vor allem die hofeigenen Produkte eine große Rolle. Seit letztem Jahr können diese nicht nur probiert, sondern auch im Ab-Hof-Verkauf erworben werden. Wer sich zur Beschreibung aus der Broschüre eine zweite Meinung einholen will oder seine eigenen Eindrücke festhalten möchte, hat zudem die Möglichkeit, alle Mitglieder online zu bewerten. Infos, Download und kostenlose Bestellung der Broschüre „Bäuerlicher Feinschmecker 2022/23“ unter www.roterhahn.it

Ein echtes Qualitätsversprechen

Wer in Südtirol einen „Roter Hahn“-Schankbetrieb besucht, dem werden unverfälschte bäuerliche Gastfreundschaft und authentische Atmosphäre garantiert. Die Stars allerdings sind die original Südtiroler Gerichte aus regionalen Zutaten. Über 80 Prozent der Produkte stammen aus der umliegenden Landwirtschaft, mehr als 30 Prozent sogar vom eigenen Hof oder Feld. Fertiggerichte sind den Bauern ein Fremdwort, denn ausschließlich Hausgemachtes schafft es auf die Speisekarte.

Zum Trinken gibt es selbst hergestellte Säfte, Weine und Destillate kommen ebenfalls aus lokaler beziehungsweise eigener bäuerlicher Produktion. Damit die Qualität nicht nur gut bleibt, sondern auch immer besser wird, bietet der Südtiroler Bauernbund regelmäßige Weiterbildungen und individuelle Beratung für die Schankbetreiber an.

Im druckfrischen Kulinarikführer Bäuerlicher Feinschmecker 2022/23 finden Interessierte Infos über alle 27 Südtiroler Hof- und Buschenschänke der Marke Roter Hahn. - Ein echtes Qualitätsversprechen

Quelle: Roter Hahn c/o AHM Kommunikation

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren