Südtirol erschmecken - Neuer Roter Hahn-Gourmetguide Bäuerlicher Feinschmecker 2022/23 erschienen

Im Schatten der Apfelbäume frischen Saft trinken, während die Bäuerin ihre hausgemachten Knödel an den Tisch bringt: Nirgendwo lässt sich die Südtiroler Küche so authentisch genießen wie bei den Hof- und Buschenschänken von „Roter Hahn“. Die besten Adressen für solche kulinarischen Erlebnisse lesen Gourmets im offiziellen Guide „Bäuerlicher Feinschmecker 2022/23“. Dort finden sich alle 27 empfohlenen Betriebe, die das Qualitätssiegel tragen, vom Vinschgau über die Weinstraße bis in die Dolomiten. Um die Marke „Roter Hahn“ zu erlangen, müssen strikte Kriterien erfüllt werden, die der Bauernbund jährlich aufs Neue prüft. Neben dem gemütlichen Ambiente und typisch bäuerlichen Gerichten spielen vor allem die hofeigenen Produkte eine große Rolle. Seit letztem Jahr können diese nicht nur probiert, sondern auch im Ab-Hof-Verkauf erworben werden. Wer sich zur Beschreibung aus der Broschüre eine zweite Meinung einholen will oder seine eigenen Eindrücke festhalten möchte, hat zudem die Möglichkeit, alle Mitglieder online zu bewerten. Infos, Download und kostenlose Bestellung der Broschüre „Bäuerlicher Feinschmecker 2022/23“ unter www.roterhahn.it

Ein echtes Qualitätsversprechen

Wer in Südtirol einen „Roter Hahn“-Schankbetrieb besucht, dem werden unverfälschte bäuerliche Gastfreundschaft und authentische Atmosphäre garantiert. Die Stars allerdings sind die original Südtiroler Gerichte aus regionalen Zutaten. Über 80 Prozent der Produkte stammen aus der umliegenden Landwirtschaft, mehr als 30 Prozent sogar vom eigenen Hof oder Feld. Fertiggerichte sind den Bauern ein Fremdwort, denn ausschließlich Hausgemachtes schafft es auf die Speisekarte.

Zum Trinken gibt es selbst hergestellte Säfte, Weine und Destillate kommen ebenfalls aus lokaler beziehungsweise eigener bäuerlicher Produktion. Damit die Qualität nicht nur gut bleibt, sondern auch immer besser wird, bietet der Südtiroler Bauernbund regelmäßige Weiterbildungen und individuelle Beratung für die Schankbetreiber an.

Im druckfrischen Kulinarikführer Bäuerlicher Feinschmecker 2022/23 finden Interessierte Infos über alle 27 Südtiroler Hof- und Buschenschänke der Marke Roter Hahn. - Ein echtes Qualitätsversprechen

Quelle: Roter Hahn c/o AHM Kommunikation

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren