Südtirol-Steaks und weitere Köstlichkeiten
Seit Herbst ist die Warenpalette des Qualitätssiegels „Roter Hahn“ in Südtirol um einen Leckerbissen reicher. Denn von nun an können Fleischliebhaber die besten Stücke von Kalb, Rind und Schaf direkt beim Bauern bestellen. Artgerechte Haltung und gentechnikfreie Futtermittel verstehen sich dabei von selbst. Ebenso neu: Einige Hersteller der Marke „Roter Hahn“ sind ab sofort im neuen Online-Shop vertreten – für jene, die auch zu Hause nicht auf Südtiroler Apfelsaft, Bergkräuter und würzigen Käse verzichten möchten. Alle 56 Produzenten von den Dolomiten bis zur Weinstraße finden Interessierte in der druckfrischen Broschüre „DelikatESSEN vom Bauern 2014“. Gratis-Bestellung und Online-Shop unter www.roterhahn.it
Gesund und köstlich: Frisches Fleisch von „Roter Hahn“
Den Sommer verbringen sie auf weiten Almen und fressen saftiges Gras, den Rest des Jahres stehen sie in sauberen Ställen mit viel Platz und bekommen ausschließlich gentechnikfreies Futter – so glücklich sieht das Leben der meisten Südtiroler Weidetiere aus. Jene Vieh-Bauern, die ihr Rind-, Kalb- oder Schaffleisch unter der Marke „Roter Hahn“ verkaufen, verpflichten sich außerdem zu kurzen Transportwegen sowie zu einer geschlossenen Kühlkette.
Erst wenn alle Bedingungen erfüllt sind, dürfen sie das Qualitätssiegel überhaupt verwenden. Zudem kann sich der Endverbraucher auf regelmäßige und strenge Kontrollen der Betriebe verlassen. Derzeit ist es nur vier Bauernhöfen („Hof am Schloss“ in Prad am Stilfser Joch, „Lüch da Ciampidel“ in St. Kassian im Gadertal, „Unterratschill-Hof“ in St. Martin bei Latsch, „Wieserhof“ in Vöran) gestattet, ihr Frischfleisch mit dem Label „Roter Hahn“ zu versehen. Bei ihnen können Feinschmecker die edlen Stücke fertig portioniert und vakuumverpackt im Hofladen vor Ort kaufen. Weitere Infos und Adressen finden sich in der Broschüre „DelikatESSEN vom Bauern 2014“, gratis zu bestellen unter www.roterhahn.it.
Mit ein paar Klicks: Südtirol-Genuss auch zu Hause
Ab sofort gibt es einige Produkte der Marke „Roter Hahn“ auch im neuen Online-Shop zu kaufen. Neben Fruchtsaft, -sirup und -aufstrich können Liebhaber von authentischen und gesunden Südtiroler Spezialitäten auch Trockenobst, Essige, Kräuter sowie Käse und Milchprodukte nach Hause bestellen. Bei einem Einkauf unter 100 Euro betragen die Versandkosten aus Italien jeweils 9,90 Euro pro Sendung (ab 100 Euro gratis). Die professionelle und schnelle Abwicklung erfolgt über den Partner „Pur Südtirol“, der Rückgaberecht und sichere Zahlung garantiert. Online-Shop unter www.roterhahn.it
„DelikatESSEN vom Bauern 2014“: Sieben neue Produzenten
In der druckfrischen Broschüre „DelikatESSEN vom Bauern 2014“ sind nun 56 Hersteller vertreten, die ihre von Hand veredelten Produkte mit dem Qualitätssiegel „Roter Hahn“ versehen dürfen. Neu aufgenommen wurden insgesamt sieben Betriebe, darunter die vier oben genannten Vieh-Höfe, zwei Bauern mit Käse- und Milchprodukten („Hofkäserei Gatscher-Hof“ in Kiens, „Hofkäserei Moserhof“ in Steinhaus im Ahrntal) sowie die „Hofbrennerei Pschnickerhof“ in Villanders und deren Destillate. Mit dem Frischfleisch wächst die Angebotspalette der „Roter Hahn“-Produktgruppen übrigens von zehn auf elf. Bisher umfasste sie Fruchtsäfte, -sirupe und -aufstriche, Kräuter, Trockenobst, Destillate, Essige, Freilandeier, Brot und Milchprodukte. Abgerundet wird die Broschüre mit neu interpretierten Südtiroler Rezepten der Starköche Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger und Helmut Bachmann. Gratis-Bestellung der Broschüre „DelikatESSEN vom Bauern 2014“ unter Telefon +39 0471 99 93 25 oder unter www.roterhahn.it
Hofladen, Feinkostgeschäft oder Online-Shop: Südtirol-Souvenirs mit Geschmack
Die Produkte der Direktvermarkter können entweder im neuen Online-Shop oder direkt ab Hof beim Bauern, in zahlreichen Lebensmittel-Fachgeschäften sowie in Feinkostläden gekauft werden. Die größte Auswahl an „Roter Hahn“-Produkten gibt es in den „Pur Südtirol“-Genussmärkten in Meran und Bruneck. Infos, alle Verkaufsadressen und der neue Online-Shop unter www.roterhahn.it
Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.600 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (mit gleichnamigem Katalog), „Bäuerliche Schankbetriebe“ (Broschüre „Bäuerlicher Feinschmecker“) und „Qualitätsprodukte vom Bauern“ (Broschüre „DelikatESSEN vom Bauern“) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.
Quelle: Angelika Hermann-Meier PR
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren
Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren