Südtirols Sonne im Glas

Ein Obstanteil von 70 Prozent, keine chemischen Zusätze, kaum Zucker und viel Zeit: So lautet das Geheim-Rezept für die geschmacksintensiven Fruchtaufstriche der Marke „Roter Hahn“. Dabei werden die sonnenverwöhnten Beeren oder Marillen so schonend verarbeitet, dass neben Farbe und Aroma auch die Vitamine weitgehend erhalten bleiben. Derzeit dürfen nur fünf bäuerliche Direktvermarkter in Südtirol ihre Produkte mit dem Qualitätssiegel versehen. Dort und auf den meisten anderen Bauernhöfen mit Obstanbau können Urlauber auch bei der Herstellung dabei sein – und nach Herzenslust naschen.

Mit der Verwendung des „Roter Hahn“-Zertifikats geht eine große Verantwortung einher: Die Produzenten verpflichten sich, den strikten Herkunfts- und Herstellungs-Anforderungen des Gütesiegels Folge zu leisten. Kontrollierter Anbau und die ausschließliche Verwendung erntefrischer Rohware verstehen sich von selbst. Außerdem müssen mindestens 75 Prozent der Früchte vom eigenen Familienbetrieb stammen, nur geringe Mengen dürfen von einem anderen Südtiroler Bauernhof zugekauft werden. Regelmäßige Blindverkostungen durch eine unabhängige Fachkommission garantieren gleichbleibende Qualität. Alle lokalen Direktvermarkter von „Roter Hahn“ finden sich in der Gratis-Broschüre „DelikatESSEN vom Bauern“, Bestellung unter www.roterhahn.it

Pflücken, waschen, kleinschnippeln, einkochen und natürlich verkosten: Wer mag, kann während seines Bauernhofurlaubs in Südtirol beim gesamten Herstellungsprozess eines „Roter Hahn“-Fruchtaufstrichs dabei sein. So lernen große und kleine Feriengäste von der Bäuerin nicht nur, wann Himbeeren oder Marillen wirklich reif sind oder wie lange man sie maximal kochen sollte, um möglichst viele Vitamine zu erhalten. Gern verrät die Herrin der Töpfe auch das ein oder andere Geheimrezept für zu Hause.

Interessierte können die Fruchtaufstriche der derzeit fünf qualitätsgeprüften Erzeuger zum Teil im Online-Shop unter www.roterhahn.it oder aber direkt ab Hof, auf lokalen Wochenmärkten und im Feinkosthandel erwerben. Ein besonderes Einkaufserlebnis bieten die beiden Ladengeschäfte „Pur Südtirol“ im Meraner Kurhaus oder in Bruneck: Dort sind jeweils über 250 Erzeugnisse der Marke „Roter Hahn“ erhältlich. Adressen, Broschürenbestellung und Online-Shop unter www.roterhahn.it.

Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.600 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (gleichnamiger Katalog), „Bäuerliche Schankbetriebe“ (Broschüre „Bäuerlicher Feinschmecker“), „Qualitätsprodukte vom Bauern“ (Broschüre „DelikatESSEN vom Bauern“) und „Bäuerliches Handwerk“ (gleichnamige Broschüre) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.roterhahn.it

Quelle: Angelika Hermann-Meier PR

Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren