Süffig, deftig, delikat
Nicht nur an warmen Sommerabenden schwören die Frankfurter auf ihr Glas süffigen Apfelwein, den man pur oder als "Gespritzten" mit Wasser genießt. Wer das Frankfurter Kultgetränk mit all seinen Facetten erleben möchte, hat dazu beim Apfelweinfestival vom 12. bis 21. August 2016 Gelegenheit. Hier können sowohl alte Apfelweinsorten als auch neue Kreationen und ausgefallene Cocktails verkostet werden. Ganzjährig locken die traditionellen Apfelweinwirtschaften im Stadtteil Sachsenhausen. "Zu einem Besuch im typischen Ebbelwei-Lokal gehören die klassischen Frankfurter Spezialitäten wie Grüne Soße oder Handkäs mit Musik", empfiehlt Katja Schneider vom Verbraucherportal rgz24.de.
Kulinarische Reise durch die Welt
Frankfurt ist aber nicht nur seinen regionalen Spezialitäten treu, sondern verführt mit einem breit gefächerten Angebot an deftigen, delikaten oder exotischen Speisen. Besonders inspirierend sind für Feinschmecker die zahlreichen Märkte, die schon optisch mit ihrem Sortiment beeindrucken. Eine kleine Weltreise der Genüsse kann man täglich außer sonntags in der Kleinmarkthalle unternehmen. An 156 Marktständen werden frische Lebensmittel, aromatische Gewürze und kreatives Street-Food präsentiert. Beim Streifzug durch den bunten Mix gibt es viele Gelegenheiten zum Kosten und zum Einkaufen für die eigene Küche. Informationen zu diesen und anderen Märkten gibt es unter www.frankfurt-tourismus.de.
In Frankfurt isst man multikulti
Die "Freßgass" zwischen der Alten Oper und der Hauptwache ist berühmt für ihre zahlreichen Bars, Cafés und Delikatessenläden, in denen es sich bestens entspannen und genießen lässt. Ein ausgesprochen junges und internationales Flair herrscht im Bahnhofsviertel, das einem kulinarischen "Melting Pot" gleicht. Besonders vielseitig präsentiert sich hier die Münchener Straße, in der sich türkische Fischspezialitäten, indische Gewürze, japanisches Sushi und pakistanische Süßspeisen aneinander reihen. Wer es eher hip und angesagt mag, der geht zum Essen ins Maxie Eisen, den Club Michel oder das Walon & Rosetti. Sie verwöhnen mit ausgefallenen Geschmackserlebnissen und Ausblick auf das Szenevolk.
Ebbelwei-Wochenende in Frankfurt
Ausgelassen und fröhlich ist die Stimmung im traditionellen Ebbelwei-Express, der seine Gäste auf den Spuren des Frankfurter Kultgetränks durch die Stadt chauffiert. Die historische Straßenbahn hält auch an einem der urigen Apfelweinlokale in Alt-Sachsenhausen, wo typische Frankfurter Spezialitäten gereicht werden. Das Ebbelwei-Wochenende umfasst eine Stadtrundfahrt mit dem Ebbelwei-Express, ein Abendessen in einem typischen Apfelwein-Lokal, Unterkunft sowie Frankfurt Card und kostet ab 76 Euro pro Person. Informationen und Buchungsmöglichkeiten findet man unter www.frankfurt-tourismus.de.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.frankfurt-tourismus.de
Quelle: Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
Das könnte Sie noch interessieren

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren