Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen

Den Startschuss zum Tag der Steige 2025 gab Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem UNESCO Welterbe Zollverein. - Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen

Rund um den ZollvereinSteig im Essener Norden wurde am Samstag gewandert. Weit über 10.000 Menschen erklommen den 26,4 Kilometer langen ZollvereinSteig und die vier zusätzlich konzipierten Routen. Die Wanderer kamen vornehmlich aus dem Ruhrgebiet, aber auch aus ganz NRW, den angrenzenden Bundesländern und den Niederlanden. Für die EMG - Essen Marketing GmbH ist der zweite „Tag der Steige“ damit ein voller Erfolg. Bereits bei der Premiere entlang des BaldeneySteigs waren rund 10.000 Menschen gekommen.

Schon lange vor dem Start um 9 Uhr füllten sich alle acht Stempelstellen in Essen mit Wanderwilligen. Oberbürgermeister Thomas Kufen gab dann bei strahlendem Sonnenschein im Schatten des Doppelbocks auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein den Startschuss für den kostenlosen Wandertag. Von da an riss der Strom der fröhlichen Menschen nicht mehr ab. Bis 18 Uhr wurden Wanderkarten ausgegeben, Stempel gedrückt, Wanderpins und Medaillen verteilt.

Die jüngste Teilnehmerin war erst wenige Monate alt und wurde von ihren Eltern getragen. Die älteste Teilnehmerin, die die 5 km lange Familienstrecke absolvierte, war 90 Jahre alt. Besonders erfreulich für die EMG waren die zahlreichen Besucher aus anderen Bundesländern, die das Event zum Kennenlernen von Essen nutzten und gleich das ganze Wochenende hier verbringen wollten. Dem Ziel, Essen als Wanderdestination zu etablieren, ist die EMG damit wieder ein Stück näher gekommen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Essen - Travel Magazine

Essen – Travel Magazine

Ruhrgebiet | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Entdecken Sie Deutschlands drittgrünste Stadt, Essen im Herzen des Ruhrgebiets. Egal ob Städtetrip, Familienurlaub oder Urbanes Wandern: Essen ist immer eine Reise wert. Shoppen und Ausgehen in der pulsierenden Metropole, Wandern und Radfahren im ländlichen Idyll oder Kunst und Kultur in den hochklassigen Museen, Theatern oder auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein – in Essen geht alles.

Der nächste „Tag der Steige“ wird im Essener Süden stattfinden. 2026 wird die beliebte Veranstaltung rund um den Kettwiger PanoramaSteig stattfinden. Diese Nachricht hat die Wander*innen bereits erfreut. Schon jetzt gibt es zahlreiche Fans, die beide Steige oder sogar alle Routen erwandert haben und im nächsten Jahr unbedingt wieder dabei sein wollen.

Ein großer Dank gilt allen gut gelaunten Teilnehmern, Mitarbeitern und Partnern, die geholfen haben, den „Tag der Steige“ erneut zu einem großen Erfolg zu machen. Dazu gehören die GENO BANK ESSEN eG, die Stiftung Zollverein, der Regionalverband Ruhr, der Mammutmarsch und komoot.


Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: EMG - Essen Marketing GmbH

Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Der Bergische Weg wurde vom renommierten Wandermagazin zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2024 in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. Foto:Der Bergische Weg wurde vom renommierten "Wandermagazin" zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2024" in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. / Foto: © djd/Das Bergische/Annika Kolken
04.04.2025

Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg

Als Wanderparadies gilt das Bergische Land mit seinen sanften Hügeln, grünen Wiesen, Mischwäldern und einsamen Tälern mit plätschernden Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Alice Aycock, Twister Again, 2022; Courtesy: Galerie Thomas Schulte. / Foto: © Ernesto Uhlmann
03.04.2025

Feierliche Eröffnung des Kunst- und Skulpturenwegs PURPLE PATH

Vom 11. bis 13. April 2025 feiern Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion die Eröffnung des Kunst- und Skulpturenweges PURPLE PATH. Er ist eines der fünf Leitprojekte von Chemnitz 2025 und das größte in der Kulturhauptstadtregion.
mehr erfahren