Tag des offenen Denkmals 2022 in Seligenstadt

Am Sonntag, 11. September 2022, findet deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt. Der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ins Leben gerufene Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“.

In der Einhardstadt umfasst das diesjährige Programm für den Denkmalstag zehn Anlaufstellen mit unterschiedlichen Programmen.

Der Verein DARC OV Seligenstadt F38 wird den Steinheimer Torturm, einst Wehrturm der ehemaligen Stadtbefestigung, für interessierte Besucher öffnen und in seinen Vereinsräumen moderne Funktechnik demonstrieren. Außerdem bietet sich vom Turm ein wunderschöner Ausblick auf die historische Altstadt.

Das Kunstforum Seligenstadt öffnet die Galerie „Altes Haus“ im ältesten Fachwerkhaus der Stadt (1327). Geboten werden Rundgänge durch die Räumlichkeiten sowie eine Lesung zum Thema „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“.

Im Fastnachtsmuseum Seligenstadt gibt es eine Sonderausstellung ,,Auf Kulturspuren der Karl May Geschichte'' mit original Winnetou Filmrequisiten und Kostümen aus den Filmen der 1960er zu sehen. Außerdem können interessierte Besucher die Dauerausstellungen der verschiedenen Fastnachtsgruppen bewundern und viel über die in Seligenstadt tief verwurzelte Fastnachtstradition erfahren.

Der Förderkreis Historisches Seligenstadt ermöglicht am Denkmalstag eine Besichtigung des Palatiums. Mitglieder des Vereins bieten Führungen durch diese geschichtsträchtige ehemalige staufische Kaiserpfalz an.

Wer sich für das Seligenstädter Fachwerk interessiert, der ist beim Verein Lebenswerte Seligenstädter Altstadt bestens aufgehoben.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Einhardstadt Seligenstadt – Geschichte(n) hautnah erleben

Einhardstadt Seligenstadt – Geschichte(n) hautnah erleben

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Ein Streifzug durch Seligenstadt ist eine Reise in die Geschichte – eine Begegnung mit römischen Legionären und kurmainzischen Geleitstruppen, mit gelehrten Mönchen und bodenständigen Handwerkern, mit wohlhabenden Kaufleuten und armen Fischern, mit jagdbegeisterten Kaisern und kunstsinnigen Äbten. Seligenstadt ist eine Stadt im Landkreis Offenbach in Hessen. Sie liegt am Main und war in karolingischer Zeit von großer Bedeutung.

Im und am Hans-Memling-Haus findet ein Fest der Begegnung mit buntem Programm statt. Außerdem kann die Ausstellung "Gedankenflüge" der Malerin Nicole Schmiedecke besucht werden.

Das Regio-Museum im ehemaligen Kloster hat am Denkmalstag ebenfalls geöffnet. Kostenlose Führungen zur Ausstellung zum fränkischen Gräberfeld finden zu verschiedenen Uhrzeiten statt.

An der Klostermühle, die ebenfalls ein fester Bestandteil der Klosteranlage ist, werden Vorführungen und Erläuterungen über die Funktionsweise der historischen Mühle angeboten. Das vor Ort frisch gebackene Klosterbrot kann käuflich erworben werden.

Stadtführungen zum diesjährigen Thema „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ bietet die Tourist-Info an. Treffpunkt ist der Marktplatzbrunnen. Um Anmeldung wird gebeten.

Um 20.15 Uhr rückt die Einhard Basilika als krönender Abschluss des Tages in den Mittelpunkt des Geschehens. Der Kulturring Seligenstadt veranstaltet in der Reihe „Hör-Mal im Denkmal“ ein Konzert mit den Darmstädter Barocksolisten und Manfred Bockschweiger. Nähere Infos zum Ticketverkauf unter www.klosterkonzerte-seligenstadt.de.

Weitere Auskünfte erteilen am Denkmalstag die Mitarbeiter der Tourist-Information, Aschaffenburger Straße 1. Das Büro ist durchgehend von 10.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Spezielle Flyer mit Programm zum Denkmalstag und einem Stadtplan sind dort erhältlich.

Quelle: Tourist-Info Stadt Seligenstadt

Potsdamer Manufakturen / Foto: © PMSG, Julia Nimke
31.03.2023

Neue Stadtführungen in Potsdam: Handwerkskunst in Potsdam – damals und heute

Begleitend zur Kampagne Wolle, Wein, Visionen - Eine Reise durch das europäische Handwerk in Potsdam hat die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH zwei neue öffentliche Stadtrundgänge entwickelt.
mehr erfahren
Hafenfigur Imperia in Konstanz / Foto: © MTK, Achim-Mende
29.03.2023

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag

30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Hafenfigur Imperia in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, feiert 2023 ihren 30. Geburtstag.
mehr erfahren
BUGA 23 in Mannheim: Spinelli-Gelände (Visualisierung) / Foto: © Northern Light
27.03.2023

Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

Ab dem 14. April 2023 heißt Mannheim nicht nur Blumenfans willkommen auf der BUGA 23 in der Quadratestadt.
mehr erfahren
Die ganze Stadt Bad Tölz wird zum Festival-Ort. / Foto: © Stadt Bad Tölz, Hirz
27.03.2023

Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz

Vom 14. bis 20. Mai 2023 finden zum zweiten Mal die Festspiele rund um einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Thomas Mann , in Bad Tölz statt.
mehr erfahren
Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren