Tag des offenen Denkmals 2022 in Seligenstadt

Am Sonntag, 11. September 2022, findet deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt. Der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ins Leben gerufene Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“.

In der Einhardstadt umfasst das diesjährige Programm für den Denkmalstag zehn Anlaufstellen mit unterschiedlichen Programmen.

Der Verein DARC OV Seligenstadt F38 wird den Steinheimer Torturm, einst Wehrturm der ehemaligen Stadtbefestigung, für interessierte Besucher öffnen und in seinen Vereinsräumen moderne Funktechnik demonstrieren. Außerdem bietet sich vom Turm ein wunderschöner Ausblick auf die historische Altstadt.

Das Kunstforum Seligenstadt öffnet die Galerie „Altes Haus“ im ältesten Fachwerkhaus der Stadt (1327). Geboten werden Rundgänge durch die Räumlichkeiten sowie eine Lesung zum Thema „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“.

Im Fastnachtsmuseum Seligenstadt gibt es eine Sonderausstellung ,,Auf Kulturspuren der Karl May Geschichte'' mit original Winnetou Filmrequisiten und Kostümen aus den Filmen der 1960er zu sehen. Außerdem können interessierte Besucher die Dauerausstellungen der verschiedenen Fastnachtsgruppen bewundern und viel über die in Seligenstadt tief verwurzelte Fastnachtstradition erfahren.

Der Förderkreis Historisches Seligenstadt ermöglicht am Denkmalstag eine Besichtigung des Palatiums. Mitglieder des Vereins bieten Führungen durch diese geschichtsträchtige ehemalige staufische Kaiserpfalz an.

Wer sich für das Seligenstädter Fachwerk interessiert, der ist beim Verein Lebenswerte Seligenstädter Altstadt bestens aufgehoben.

Im und am Hans-Memling-Haus findet ein Fest der Begegnung mit buntem Programm statt. Außerdem kann die Ausstellung "Gedankenflüge" der Malerin Nicole Schmiedecke besucht werden.

Das Regio-Museum im ehemaligen Kloster hat am Denkmalstag ebenfalls geöffnet. Kostenlose Führungen zur Ausstellung zum fränkischen Gräberfeld finden zu verschiedenen Uhrzeiten statt.

An der Klostermühle, die ebenfalls ein fester Bestandteil der Klosteranlage ist, werden Vorführungen und Erläuterungen über die Funktionsweise der historischen Mühle angeboten. Das vor Ort frisch gebackene Klosterbrot kann käuflich erworben werden.

Stadtführungen zum diesjährigen Thema „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ bietet die Tourist-Info an. Treffpunkt ist der Marktplatzbrunnen. Um Anmeldung wird gebeten.

Um 20.15 Uhr rückt die Einhard Basilika als krönender Abschluss des Tages in den Mittelpunkt des Geschehens. Der Kulturring Seligenstadt veranstaltet in der Reihe „Hör-Mal im Denkmal“ ein Konzert mit den Darmstädter Barocksolisten und Manfred Bockschweiger. Nähere Infos zum Ticketverkauf unter www.klosterkonzerte-seligenstadt.de.

Weitere Auskünfte erteilen am Denkmalstag die Mitarbeiter der Tourist-Information, Aschaffenburger Straße 1. Das Büro ist durchgehend von 10.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Spezielle Flyer mit Programm zum Denkmalstag und einem Stadtplan sind dort erhältlich.

Quelle: Tourist-Info Stadt Seligenstadt

Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren