Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Erlebnisregion Nordeifel

Für die Urlaubssaison 2015 hat die Nordeifel Tourismus GmbH das 64-seitige Gästejournal Nordeifel 2015 herausgegeben. Das Journal, das als ideale Planungshilfe für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub genutzt werden kann, besteht aus einem thematischen Teil, einer Veranstaltungsübersicht und einem Gastgeberverzeichnis und liefert unzählige Anregungen für eine Auszeit vom Alltag. Verschiedene Gesichter der Region, eine erfrischende Gestaltung und großformatige Fotomotive machen das Journal lebendig.

Im Informationsteil werden die Vorzüge der Region mit den Themen Nationalpark Eifel, Wandern und Natur erleben, Radregion, Gesund und Aktiv, Familienspaß sowie Sehenswertes und Kultur herausgestellt. In allen Rubriken finden Gäste praktische Tipps auf weiterführende Printprodukte und besondere Angebote. Zudem bieten QR-Codes die direkte Möglichkeit für eine Verknüpfung auf die entsprechenden Bereiche der Homepage www.nordeifel-tourismus.de. Dort steht das Gästejournal auch als praktisches E-paper und als PDF-Datei zum Online-Blättern bereit.

Insgesamt bestehen in der Nordeifel zu allen Jahreszeiten verlockende Möglichkeiten zum Aktiv sein oder einfach nur zum Entspannen.

Zum Beispiel beim Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, zu Fuß auf dem Römerkanal-Wanderweg und Eifelsteig oder per Fahrrad auf dem Erft-Radweg und der Wasserburgen-Route.

Wandeln auf den Spuren der Vergangenheit? Dazu bietet sich in der Nordeifel eine abwechslungsreiche und vielfältige Auswahl an, da es kaum eine Region gibt, die reicher an römischen Relikten, Burgen, Schlössern, Kirchen und Klöstern ist. Zwei Ereignisse in 2015 werfen bereits heute ihre Schatten voraus. Im Frühjahr 2015 wird das neue Besucherzentrum mit den beiden Ausstellungen „NS-Dokumentation“ und „Nationalpark Eifel“ am Internationalen Platz Vogelsang IP eröffnet. Ab Mitte 2015 wird die Thermen & Badewelt in Euskirchen neue Besucherscharen anziehen und für die Region begeistern.

Damit sich auch ausländische Gäste von den Reizen der Nordeifel überzeugen können, enthält das Gästejournal Nordeifel 2015 zusätzlich einen Informationsteil in den Sprachen Englisch, Französisch und Niederländisch. Auf www.nordeifel-tourismus.de können Interessierte aus insgesamt 120 Übernachtungsbetrieben auswählen. Im Gästejournal Nordeifel werden 88 Betriebe vom Vier-Sterne-Hotel bis zur Ferienwohnung auf dem Bauernhof vorgestellt – ein Angebot für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.

Auf Anfrage sendet die Nordeifel Tourismus GmbH das kostenlose Gästejournal Nordeifel 2015 gerne zu und unterstützt bei der Suche nach der passenden Unterkunft – ohne jegliche Zusatzkosten. Auch eine direkte Online-Buchung auf www.nordeifel-tourismus.de ist möglich. Das Gästejournal ist in allen Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.nordeifel-tourismus.de

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren