Taubertäler Weindorf im Kurpark von Bad Mergentheim vom 11. bis 12. August 2023

Taubertäler Weindorf im Kurpark von Bad Mergentheim - Taubertäler Weindorf im Kurpark von Bad Mergentheim vom 11. bis 12. August 2023

Die Taubertäler Weine sind weit über das Liebliche Taubertal hinaus bei Weinfreunden bekannt und beliebt. Auch in diesem Jahr lädt die Kurverwaltung Bad Mergentheim wieder zum "Taubertäler Weindorf" in den Kurpark ein, bei dem sich die beiden Anbaugebiete Württemberg und Baden mit ausgesuchten Weinen präsentieren. Alle Besucherinnen und Besucher haben am Freitag, 11. und Samstag, 12. August 2023 jeweils ab 15 Uhr im Kurpark die Gelegenheit, Qualitätsweine sowie Secco und Sekt der Weinanbieter Becksteiner Winzer eG, Weingärtner Markelsheim eG, Weingut Johann August Sack und Winzerhof Wille zu verkosten und zu genießen.

„Nach dreijähriger Pause ist das Taubertäler Weindorf im Kurpark eine Veranstaltung, auf die viele schon lange gewartet haben“, freut sich Kurdirektor Sven Dell.

Rund 1100 Hektar Rebfläche bewirtschaften die Winzer und Weingärtner im Taubertal. Davon sind rund 65 Prozent mit Weißweinsorten und 35 Prozent mit Rotweinsorten bestockt. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Müller-Thurgau und Silvaner, gefolgt von Riesling, Burgunder, Kerner und Bacchus. Bei den Rotweinen ist der Schwarzriesling die wichtigste Rebsorte. Daneben werden Spätburgunder und Dornfelder angebaut. Eine einzigartige Spezialität ist der Tauberschwarz.

Gastronomisch begleitet wird das Taubertäler Weindorf mit kulinarischen Angeboten vom Winzerhof Wille, der Crêperie Reinsberg sowie dem Arbeitskreis Asyl Bad Mergentheim und der Forellenzucht Dürr. Rund um den Musikpavillon gibt es Deftiges wie Schaschlik, Pommes, Bratwurst, Currywurst, Steaks und Flammkuchen. Außerdem gibt es Fischspezialitäten wie Forellensteak oder Forellenbratwurst mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Oder man gönnt sich einen herzhaft gefüllten Crêpe und zum Abschluss die süße Variante.

Für die richtige Stimmung sorgen an beiden Tagen das Kurensemble Bad Mergentheim und am Freitagabend ab 18 Uhr die Band „Fun Music“. Das Trio wurde von zwei Profimusikern gegründet, die zum Teil schon seit 20 Jahren auf der Bühne stehen und in namhaften Coverbands gespielt haben. Fun Music hat ein sehr abwechslungsreiches Repertoire von Oldies, Pop, Rock über aktuelle Charts bis hin zu Soul, Funk und Evergreens. Am Samstagabend unterhält die Band „Me and my brother“ die Weindorf-Besucher. Das Publikum darf sich auf „Unplugged Music“ mit Songs aus den Bereichen Rock und Pop, aber auch Schlager, Evergreens und aktuelle Songs aus den Charts freuen.

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis von Bad Mergentheim

Zu Gast in Bad Mergentheim

Liebliches Taubertal | Baden-Württemberg | Deutschland

Gesund kuren in Bad Mergentheim, dem internationalen Stoffwechselheilbad und Gesundheitskompetenz-Zentrum an der Romantischen Straße. Baden-Württembergs größte Kurstadt mit den 4 berühmten Quellen ist bekannt für die einzigartige Vielfalt moderner Kurhäuser, Sanatorien und Kurkliniken und ihre Gastfreundschaft.

Quelle: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren