Thermen gegen Winterträgheit und das Beste aus der Region
Dass der Mensch zur Ruhe komme, ist Gebot – dass er träge werde, hingegen nicht. Der beste Ort, um sich dem Alltag zu entziehen und dem Stress für einige Zeit zu entsagen, ist eine Therme.
In steirischen Loipersdorf können Ruhesuchende im neu gestalteten Schaffelbad auf Wasserbetten liegend den Naturteich auf sich wirken lassen. Paare können sich entsprechend massieren lassen – also paarweise.
Während der Gast bei Kaminfeuer ein gutes Buch aus der hauseigenen Bibliothek liest, macht sich der Küchenchef Gedanken über die bestmögliche Ernährung, damit Körper und Geist wieder in Einklang kommen. Basis sind die Ernährungsregeln von Sasha Walleczek.
Bad Gleichenberg ist der Ort, an dem Wasser, Licht, Holz und Stein zu einem Heilbad zusammengefügt wurden. Das life medicine RESORT verfügt über 3.000 m² Innen- und Außenpools. Geruht wird nach Sauna oder Soledampfbad am offenen Kamin.
Das steirische Thermenland profitiert von der Nähe zu einigen der besten Weinrieden Österreichs. Im kommenden Winter werden Wein und Therme kombiniert.
Dass Wein von Nahrhaftem begleitet werden soll, ist nicht nur dem Österreicher in Fleisch und Blut übergegangen. Einige steirische Thermen verdanken ihre Existenz einer Bruchzone, andere erloschenen Vulkanen. Nach jenen ist sogar eine Region benannt. In der Vulkanregion betreibt Franz Habel eine Rohschinkenerzeugung, die als Vulkanlandschinken oder Vulcano ins Firmament der besten Rohschinken Europas aufgestiegen ist. Wer sich in der Thermenregion pflegen lässt, tut gut daran, zum Erzeuger aufzubrechen und ein wenig von dem preisgekrönten Produkt für seine Lieben zu Hause mitzunehmen.
Quelle: Österreich Werbung Deutschland GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken
mehr erfahren
Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben
mehr erfahren
Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen
mehr erfahren
Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling
mehr erfahren
Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum
mehr erfahren
Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann
mehr erfahren
Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster
mehr erfahren
Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See
mehr erfahren
Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas
mehr erfahren