Ticketstart der Reise + Camping und Fahrrad Essen 2024

Vom 29. Februar bis 3. März 2024 öffnet die Fahrrad Essen in der Messe Essen ihre Tore - Ticketstart der Reise + Camping und Fahrrad Essen 2024

Tickets für Reise + Camping und Fahrrad Essen ab sofort erhältlich

Entdecken, erleben, ausprobieren: Auf der Reise + Camping, die vom 28. Februar bis 3. März 2024 stattfindet, und der Fahrrad Essen (29. Februar bis 3. März 2024) eröffnet sich den Besucher in der Messe Essen die weite Welt des Urlaubs und des Zweirads. Tickets für die beliebten Veranstaltungen sind ab sofort im Online-Ticketshop unter www.reise-camping.de und www.fahrrad-essen.de erhältlich. Ein Ticket für die Reise + Camping oder die Fahrrad Essen berechtigt ab Donnerstag, 29. Februar 2024, auch zum Besuch der jeweils anderen Messe.

Zuletzt lockte das Messedoppel über 750 Aussteller und Destinationen sowie rund 85.000 Besucher in die Messe Essen. Neben touristischen Destinationen bietet die Reise + Camping ein umfassendes Angebot an Fahrzeugen und Zubehör für das mobile Reisen: Caravans und Reisemobile gehören ebenso zum Angebot wie Reisemobile, Faltcaravans, Mobilheime, Zelte oder Campingmöbel. Besonders Fans des aufstrebenden Trends Vanlife kommen auf ihre Kosten. Auf über 1.800 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen Start-ups und private Konstrukteur*innen intelligente Lösungen für das Leben im Van.

Reise + Camping findet 2024 vom 28. Februar bis 3. März statt

Vielfältiges Angebot auf der Fahrrad Essen

Auf der Fahrrad Essen, die ab dem 29. Februar 2024 parallel zur Reise + Camping stattfindet, finden Reiselustige nicht nur das passende Zweirad für den nächsten Urlaub, sondern auch radtouristische Angebote, Zubehör und aktuelle Trends. Das Angebot reicht unter anderem von E-Bikes und Pedelecs über Trekkingräder bis hin zum klassischen Mountainbike.

Für die Reise + Camping kostet eine reguläre Tageskarte für Mittwoch, 28. Februar, zwölf Euro im Onlineshop. Jugendliche ab 14 Jahren, Schüler, Studenten, Azubis, Rentner und Menschen mit Behinderung zahlen den ermäßigten Preis von zehn Euro. Kinder von sechs bis 14 Jahren besuchen die Messe für nur einen Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Ab Donnerstag, 29. Februar 2024, gilt der Eintritt auch für die Fahrrad Essen. Erwachsene zahlen dann 14 Euro, ermäßigt zwölf Euro und Kinder einen Euro. Das Zwei-Tages-Ticket kostet 22 Euro.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: MESSE ESSEN GmbH

Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren
Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. / Foto: © Vulkanpark I Martin Christ
04.06.2025

Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage

Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. Hier haben Besucher die Möglichkeit, Erzgänge aus der Zeit der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges vor ca. 330 bis 300 Millionen Jahren zu besichtigen.
mehr erfahren
Tanzperformance R·ONDE·S von Pierre Rigal. / Foto: © Pierre Rigal
03.06.2025

Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte

Grenzüberschreitende Begegnungen, Tanz, Techno und Theater: Im Zusammenspiel mit zahlreichen Partnern aus Deutschland, Frankreich und dem Kongo präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Jahr 2025 einen echten Event-Sommer.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Magdalenenaltar im Stiftsmuseum Aschaffenburg / Foto: © Till Benzin, Aschaffenburg 2018
02.06.2025

Museumsschätze bei einer Stippvisite in den Fränkischen Städten entdecken

Im Zentrum der neuen Kampagne Museumsschätze stehen außergewöhnliche Exponate, die spannende Geschichten erzählen. Jedes Mitglied der AG Die Fränkischen Städte hat dafür ein besonderes Highlight aus einem seiner Museen ausgewählt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren