Tipps und Termine für den Monat November 2024 in Bad Sassendorf

Kurparkkulisse, Kunsthandwerk und Köstlichkeiten - der Weihnachtsmarkt Bad Sassendorf lädt ab dem 14. November zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein. - Tipps und Termine für den Monat November 2024 in Bad Sassendorf

Wenn es wieder Weihnachten wird: der Bad Sassendorfer Weihnachtsmarkt

Am 14. November ist es wieder soweit: Der Bad Sassendorfer Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten und lädt Besucher aus nah und fern zu einem vorweihnachtlichen Besuch ins Heilbad ein. Die Häuser im Ortskern sind festlich geschmückt und auf dem Jahn- und Sälzerplatz sowie im Kurpark bieten fast 60 liebevoll dekorierte Hütten eine große Vielfalt an Waren, Leckereien und eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Von hochwertigem Weihnachtshandwerk über farbenfrohe Dekorationsartikel bis hin zu echten Schmuckstücken gibt es viel zu entdecken. Köstliche Düfte von Zimt, Nelken, Vanille und anderen süßen Leckereien ziehen durch die Stadt. Leckeres vom Grill verführt zum vorweihnachtlichen Genießen.

Der Weihnachtsmarkt in Bad Sassendorf ist vom 14. November bis 22. Dezember 2024 jeweils von Donnerstag bis Sonntag (außer 24.11.) geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag und Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr (am 17.11. von 13.00 bis 19.00 Uhr). Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist der Heimat- und Kulturverein Bad Sassendorf e. V., Tel. 0171-6868520. Weitere Informationen gibt es bei der Gäste-Information Bad Sassendorf, Tel. 02921-9433456 oder im Internet auf der Bad Sassendorf-Seite unter dem Stichwort "Winterfunkeln".

Dort finden Interessierte auch Informationen zu weiteren Aktionen und Angeboten in der Adventszeit, zum Beispiel zum Hundeweihnachtsmarkt im Tagungszentrum und zu kulturellen Veranstaltungen in der Kulturscheune.

Besondere Weihnachtsdekoration und originelle Geschenke

Bezaubernde Weihnachtsdekoration und ausgefallene Geschenkideen für jeden Anlass soweit das Auge reicht, dafür steht der adventliche Kreativmarkt im Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf. - Besondere Weihnachtsdekoration und originelle Geschenke

Der Kreativmarkt im Tagungs- und Kongresszentrum am 16. und 17. November 2024 versteht sich als Ideenbörse Zauberhafte (Weihnachts-)Dekorationen und ausgefallene Geschenkideen für jeden Anlass, so weit das Auge reicht, bietet der adventliche Kreativmarkt im Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf. Zahlreiche Aussteller bieten ihre Waren am Samstag, 16. November, von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. November, von 13 bis 18 Uhr im Außen- und Innenbereich an.

"Basteln und Handarbeiten liegen nach wie vor und über Generationen hinweg im Trend. Denn Handarbeit macht glücklich und ist ein idealer Ausgleich zum sonst so hektischen Alltag", erklärt Britta Keusch, Geschäftsführerin der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH.

Was dabei herauskommt, ist auf dem Kreativmarkt zu sehen, der sich auch als Ideenschmiede für die eigene kreative Arbeit zu Hause versteht. Ob aus Papier, Holz, Raysin, Keramik oder Beton, Wolle oder Stoff, die Besucher dürfen sich u.a. auf Adventskränze und -gestecke, verschiedenste Dekorationen aus unterschiedlichen Materialien, handverzierte Kerzen und Kerzenständer, Karten und Geschenkverpackungen, Malerei, Selbstgenähtes und Handgestricktes, Lederbörsen und -taschen, Schmuck aus Naturperlen und Edelsteinen, Lavendelsäckchen, Pflegeprodukte (Salben, Cremes), Kinderkleidung und Spielzeug und vieles mehr freuen.

Für das leibliche Wohl sorgt das Waffelcafé und für alle, die es lieber herzhaft mögen, steht im Außenbereich ein Würstchenwagen bereit.

Eintritt: 2,00 € (Kinder bis 15 Jahre frei). Informationen erhalten Interessierte, Besucher und Aussteller bei der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH unter Tel. 02921-9433424 und www.tuk-badsassendorf.de.

Es darf wieder gefeiert werden

Bereits zum dritten Mal findet am 23. November 2024 die Best-Of Party im Tagungs- und Kongresszentrum statt. Hits der 80er und 90er Jahre, aktuelle Charts, Partyhits und Schlager stehen auf der Playlist. - Es darf wieder gefeiert werden

Die "Best Of"-Party im Tagungs- und Kongresszentrum geht in die dritte Runde. Die beliebte Tanzveranstaltung im Tagungs- und Kongresszentrum geht in die nächste Runde am 23. November 2024. Auf zwei Dancefloors werden verschiedene DJ's mit Hits der 80er, 90er, aber auch mit aktuellen Charts sowie altbekannten und beliebten Partyhits und Schlagern ordentlich einheizen. Neben der Haupttheke mit leckeren Getränken und der Cocktailbar im großen Saal wird es diesmal auch eine Sektbar und eine Lounge geben.

Karten kosten im Vorverkauf 12,00 € und sind u.a. bei der Gäste-Information Bad Sassendorf, Tel. 02921-9433456, online unter www.ticket-badsassendorf.de sowie bei allen Hellweg Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 15,00 €.

Quelle: Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH

Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Stadtansicht von Salzburg / Foto: © Wolfgang Zimmel auf Pixabay
27.06.2025

Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Salzburg: Von den Salzburger Festspielen über das Jubiläum The Sound of Music bis zu Jazz&TheCity – entdecken Sie die kulturellen Highlights der Mozartstadt in einer einzigartigen Sommeratmosphäre.
mehr erfahren