Tipps und Termine für den Monat November 2024 in Bad Sassendorf

Kurparkkulisse, Kunsthandwerk und Köstlichkeiten - der Weihnachtsmarkt Bad Sassendorf lädt ab dem 14. November zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein. - Tipps und Termine für den Monat November 2024 in Bad Sassendorf

Wenn es wieder Weihnachten wird: der Bad Sassendorfer Weihnachtsmarkt

Am 14. November ist es wieder soweit: Der Bad Sassendorfer Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten und lädt Besucher aus nah und fern zu einem vorweihnachtlichen Besuch ins Heilbad ein. Die Häuser im Ortskern sind festlich geschmückt und auf dem Jahn- und Sälzerplatz sowie im Kurpark bieten fast 60 liebevoll dekorierte Hütten eine große Vielfalt an Waren, Leckereien und eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Von hochwertigem Weihnachtshandwerk über farbenfrohe Dekorationsartikel bis hin zu echten Schmuckstücken gibt es viel zu entdecken. Köstliche Düfte von Zimt, Nelken, Vanille und anderen süßen Leckereien ziehen durch die Stadt. Leckeres vom Grill verführt zum vorweihnachtlichen Genießen.

Der Weihnachtsmarkt in Bad Sassendorf ist vom 14. November bis 22. Dezember 2024 jeweils von Donnerstag bis Sonntag (außer 24.11.) geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag und Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr (am 17.11. von 13.00 bis 19.00 Uhr). Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist der Heimat- und Kulturverein Bad Sassendorf e. V., Tel. 0171-6868520. Weitere Informationen gibt es bei der Gäste-Information Bad Sassendorf, Tel. 02921-9433456 oder im Internet auf der Bad Sassendorf-Seite unter dem Stichwort "Winterfunkeln".

Dort finden Interessierte auch Informationen zu weiteren Aktionen und Angeboten in der Adventszeit, zum Beispiel zum Hundeweihnachtsmarkt im Tagungszentrum und zu kulturellen Veranstaltungen in der Kulturscheune.

Besondere Weihnachtsdekoration und originelle Geschenke

Bezaubernde Weihnachtsdekoration und ausgefallene Geschenkideen für jeden Anlass soweit das Auge reicht, dafür steht der adventliche Kreativmarkt im Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf. - Besondere Weihnachtsdekoration und originelle Geschenke

Der Kreativmarkt im Tagungs- und Kongresszentrum am 16. und 17. November 2024 versteht sich als Ideenbörse Zauberhafte (Weihnachts-)Dekorationen und ausgefallene Geschenkideen für jeden Anlass, so weit das Auge reicht, bietet der adventliche Kreativmarkt im Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf. Zahlreiche Aussteller bieten ihre Waren am Samstag, 16. November, von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. November, von 13 bis 18 Uhr im Außen- und Innenbereich an.

"Basteln und Handarbeiten liegen nach wie vor und über Generationen hinweg im Trend. Denn Handarbeit macht glücklich und ist ein idealer Ausgleich zum sonst so hektischen Alltag", erklärt Britta Keusch, Geschäftsführerin der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH.

Was dabei herauskommt, ist auf dem Kreativmarkt zu sehen, der sich auch als Ideenschmiede für die eigene kreative Arbeit zu Hause versteht. Ob aus Papier, Holz, Raysin, Keramik oder Beton, Wolle oder Stoff, die Besucher dürfen sich u.a. auf Adventskränze und -gestecke, verschiedenste Dekorationen aus unterschiedlichen Materialien, handverzierte Kerzen und Kerzenständer, Karten und Geschenkverpackungen, Malerei, Selbstgenähtes und Handgestricktes, Lederbörsen und -taschen, Schmuck aus Naturperlen und Edelsteinen, Lavendelsäckchen, Pflegeprodukte (Salben, Cremes), Kinderkleidung und Spielzeug und vieles mehr freuen.

Für das leibliche Wohl sorgt das Waffelcafé und für alle, die es lieber herzhaft mögen, steht im Außenbereich ein Würstchenwagen bereit.

Eintritt: 2,00 € (Kinder bis 15 Jahre frei). Informationen erhalten Interessierte, Besucher und Aussteller bei der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH unter Tel. 02921-9433424 und www.tuk-badsassendorf.de.

Es darf wieder gefeiert werden

Bereits zum dritten Mal findet am 23. November 2024 die Best-Of Party im Tagungs- und Kongresszentrum statt. Hits der 80er und 90er Jahre, aktuelle Charts, Partyhits und Schlager stehen auf der Playlist. - Es darf wieder gefeiert werden

Die "Best Of"-Party im Tagungs- und Kongresszentrum geht in die dritte Runde. Die beliebte Tanzveranstaltung im Tagungs- und Kongresszentrum geht in die nächste Runde am 23. November 2024. Auf zwei Dancefloors werden verschiedene DJ's mit Hits der 80er, 90er, aber auch mit aktuellen Charts sowie altbekannten und beliebten Partyhits und Schlagern ordentlich einheizen. Neben der Haupttheke mit leckeren Getränken und der Cocktailbar im großen Saal wird es diesmal auch eine Sektbar und eine Lounge geben.

Karten kosten im Vorverkauf 12,00 € und sind u.a. bei der Gäste-Information Bad Sassendorf, Tel. 02921-9433456, online unter www.ticket-badsassendorf.de sowie bei allen Hellweg Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 15,00 €.

Quelle: Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren