Tourismus-Neustart in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein setzt in diesem Sommer voll auf die Themen Regionalität und Kulinarik. - Tourismus-Neustart in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein bereitet sich positiv gestimmt auf den touristischen Neustart vor und setzt im heurigen Sommer noch stärker auf die Themen Regionalität und Kulinarik.

Das neue Projekt "Schladming-Dachstein Genusspartner" setzt sich zum Ziel, noch mehr regionale Lebensmittel in die Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe der Region zu bringen. Außerdem wird erneut gemeinsam mit dem aus der deutschen TV-Kochsendung “Küchenschlacht” bekannten Starkoch Richard Rauch gekocht: Unter dem Titel “Almkulinarik” wird auf 15 ausgewählten Hütten entlang der zahlreichen genussvollen Wanderwege und Bikerouten je ein speziell interpretiertes Gericht serviert.

Die Idee hinter “Almkulinarik by Richard Rauch” ist, authentische lokale Gerichte und Produkte mit der Kunst eines 4-Hauben-Kochs zu verbinden, und das Beste aus beiden Welten zu vereinen. “Diese Kreativität auf unseren urigen Almhütten bereichert unser touristisches Angebot nachhaltig, und wir wissen aus Erfahrung der letzten Jahre, dass unsere Gäste dieses Konzept besonders honorieren”, sagt Mathias Schattleitner, Tourismuschef in Schladming-Dachstein. Alle Gerichte werden vom 36-jährigen Starkoch in einem Workshop gemeinsam mit den beteiligten Hüttenwirten kreiert und ausprobiert, bevor sie den ganzen Sommer hindurch in der jeweiligen Almhütte angeboten werden. Auf der Zutatenliste der Almkulinarik-Menüs stehen vorwiegend natürliche Produkte aus der Region, großteils sogar aus der eigenen Erzeugung der Wirtsleute.

Start des erfolgreichen Projekts

Schladming-Dachstein als kulinarische Erlebnisregion

Der in jüngster Zeit besonders in den Vordergrund gerückte Trend zu mehr Regionalität steht auch im Fokus des neuen Projekts "Schladming-Dachstein Genusspartner". Ziel ist die deutliche Steigerung regionaler Lebensmittel in den Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben der Region. “Darüber hinaus gilt es für uns, Schladming-Dachstein am Markt als eine kulinarische Erlebnisregion zu positionieren”, erklärt Schattleitner, der möglichst viele Partner ins Boot holen möchte: “Nur wenn alle Akteure der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten, können wir Mehrwerte für die Landwirtschaft, die touristischen Betriebe sowie für die gesamte Urlaubsregion generieren.”

Viele Vorteile für beteiligte Genusspartner

Das vom steirischen LEADER-Programm zur Förderung der regionalen Entwicklung unterstützte Projekt bietet sowohl für Lebensmittelproduzenten als auch für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe zahlreiche Vorteile. Alle beteiligten Betriebe erhalten die kostenlose Zertifizierung mit dem AMA Genuss Region Siegel. Auf einer Online-Plattform werden die Genusspartner übersichtlich präsentiert. Zusätzlich profitieren sie von der Bewerbung auf verschiedenen Kanälen der Tourismusregion Schladming-Dachstein, darunter auf deren Webseite, auf Messen, in Newslettern, auf Social Media Plattformen sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Alle Infos rund um die steirische Urlaubsregion gibt es online auf www.schladming-dachstein.at.

Quelle: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH

Einfach den Sommer 2023 Potsdam genießen / Foto: © Potsdam Marketing und Service GmbH, Nimke
07.06.2023

Den Sommer 2023 in Potsdam genießen

Sommerurlaub 2023 in Potsdam? Das bedeutet entspannte Bootsfahrten auf der Havel, Spaziergänge durch schattige Parks und Gärten und kühle Pausen in einem der zahlreichen Schlösser.
mehr erfahren
Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren