Tradition und Tracht am Tegernsee

Außenansicht des Althoff Seehotel Überfahrt im Sommer - Tradition und Tracht am Tegernsee

Ein unbeschwerter Sommer im Tegernseer Tal: Mit Tracht und traditioneller Musik wird die schönste Zeit des Jahres im Herzen Bayerns auf unvergleichliche Weise gefeiert. Das Althoff Seehotel Überfahrt bietet Reisenden dabei den besten Startpunkt, um Tradition und Brauchtum rund um den See hautnah mitzuerleben. Ob bei Waldfesten in wechselnden Locations oder bei stimmungsgeladenen Seefesten – es gibt viele gute Gründe, dem Tegernsee einen Besuch abzustatten.

Tegernseer Lebensgefühl und bayerische Historie

Feierliche Umzüge, Almabtriebe, Handwerkstradition und das sagenumwobene Maibaumaufstellen, das jeder in seinem Leben einmal erlebt haben sollte – die Bräuche am Tegernsee sind vielfältig und von Einheimischen hochgeschätzt. Kein Anlass für Tracht wird hier verpasst, denn auch Dirndl und Lederhosen spiegeln die leidenschaftliche Heimatverbundenheit der Tegernseer wider. Nach dem bayerischen Motto „Setz die her, dann samma mehr“ werden auch Nicht-Bayern in einer losgelösten, geselligen Atmosphäre willkommen geheißen – so wie in der geschichtsträchtigen „Überfahrt“, die bereits 1873 als Gasthof eröffnet wurde und heute als Hotel der Luxusklasse zum Portfolio der renommierten Althoff Collection gehört. Bis heute hat das Haus seine einstige Funktion für Fährschiffer nicht ganz verloren, denn noch immer nimmt Tag für Tag ein Ruderer den Weg zur Anlegestelle des Hotels auf sich, um Gäste ans Ufer der Egerner Bucht zu bringen. So geht Tradition.

Bestelle jetzt deinen kostenlosen Urlaubskatalog alle ansehen

Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Tölzer Land

Naturpark Altmühltal – Gastgeberverzeichnis

Naturpark Altmühltal – Gastgeberverzeichnis

Altmühltal

Ein Sommer voller Feste

Hineingeschlüpft in das Dirndl oder die Lederhose und die großartige Atmosphäre des Sommers am Tegernsee aufgesaugt: Endlich können sie wieder stattfinden – die beliebten Wald- und Seefeste. Hier können Besucher gelebte Tradition bestens bewundern.

Was für Münchner das Oktoberfest ist, sind für Tegernseer die Waldfeste, allerdings finden diese in den schönsten Sommermonaten statt. Los geht es bereits am 10. Juni 2022 beim Waldfest des FC Real Kreuth am Leonhardstoana Hof. Für große Vorfreude sorgt auch das Hirschbergler Waldfest am Wallberg und der Schmetterlingsgarten vor dem Tegernseer Schloss, welcher als Schauplatz für das Tegernseer Waldfest dient. In Bad Wiessee wird daraufhin getanzt und geschlemmt bis Ende Juli das berühmte Skiclub Waldfest in Rottach-Egern einlädt. Das letzte Waldfest diesen Sommer gibt es vom 11. bis 18. August 2022 am Ödberg in Ostin.

Ebenfalls in Rottach-Egern wird die Seefest-Reihe unterdessen am 12. Juli 2022 eingeläutet. Die Seestraße wird dann von kleinen Buden umrahmt, die vielerlei Kulturelles und Köstliches im Angebot haben. Beim Tegernseer Seefest wird hingegen die Hauptstraße um den Rathausplatz zu einer übergroßen Terrasse umfunktioniert und beim Wiesseer Seefest kommt jedes Familienmitglied auf seine Kosten. Immer mit dabei: Die musikalische Begleitung traditioneller Kapellen oder Alphornbläser sowie die bis in die Nacht hinein funkelnde Wasseroberfläche des wundervollen Tegernsees. Beim Brillantfeuerwerk wird auch der Himmel mit Glitzereffekten durchflutet und hunderte beleuchtete Boote treiben auf dem See – ein spektakuläres Bild für alle Besucher.

Althoff Seehotel Überfahrt: Tradition und Tracht am Tegernsee

Das unschlagbare Angebot für traditionsreichen Urlaub

Anlässlich der traditionsreichen Sommersaison hat das Althoff Seehotel Überfahrt das besondere Reiseangebot „Tracht und Tradition“ zusammengestellt: Gäste erhalten zwei Übernachtungen in der bevorzugten Zimmerkategorie inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet, einen kulinarischen Willkommensgruß sowie ein Drei-Gänge-Menü mittags oder abends – ganz nach Belieben in einem der drei Themenrestaurants Egerner Bucht, Il Barcaiolo oder Bayernstube. Dank einer Kooperation des Hotels mit dem exklusiven und traditionsreichen Trachtenhaus Greif können sich Reisende für alle anstehenden Events zu speziellen Konditionen angemessen ausstatten. So können nicht nur die See- und Waldfeste authentisch erlebt werden, auch ein Stopp in der Natur auf und rund um den See sollte unbedingt eingeplant werden.

Details und Buchung: www.althoffcollection.com/de/althoff-seehotel-ueberfahrt/urlaubsangebote/erlebnis-angebote/tradition-trachten

Quelle: Wilde & Partner Communications GmbH

Potsdamer Manufakturen / Foto: © PMSG, Julia Nimke
31.03.2023

Neue Stadtführungen in Potsdam: Handwerkskunst in Potsdam – damals und heute

Begleitend zur Kampagne Wolle, Wein, Visionen - Eine Reise durch das europäische Handwerk in Potsdam hat die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH zwei neue öffentliche Stadtrundgänge entwickelt.
mehr erfahren
Hafenfigur Imperia in Konstanz / Foto: © MTK, Achim-Mende
29.03.2023

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag

30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Hafenfigur Imperia in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, feiert 2023 ihren 30. Geburtstag.
mehr erfahren
BUGA 23 in Mannheim: Spinelli-Gelände (Visualisierung) / Foto: © Northern Light
27.03.2023

Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

Ab dem 14. April 2023 heißt Mannheim nicht nur Blumenfans willkommen auf der BUGA 23 in der Quadratestadt.
mehr erfahren
Die ganze Stadt Bad Tölz wird zum Festival-Ort. / Foto: © Stadt Bad Tölz, Hirz
27.03.2023

Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz

Vom 14. bis 20. Mai 2023 finden zum zweiten Mal die Festspiele rund um einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Thomas Mann , in Bad Tölz statt.
mehr erfahren
Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren