Tradition und Tracht am Tegernsee

Außenansicht des Althoff Seehotel Überfahrt im Sommer - Tradition und Tracht am Tegernsee

Ein unbeschwerter Sommer im Tegernseer Tal: Mit Tracht und traditioneller Musik wird die schönste Zeit des Jahres im Herzen Bayerns auf unvergleichliche Weise gefeiert. Das Althoff Seehotel Überfahrt bietet Reisenden dabei den besten Startpunkt, um Tradition und Brauchtum rund um den See hautnah mitzuerleben. Ob bei Waldfesten in wechselnden Locations oder bei stimmungsgeladenen Seefesten – es gibt viele gute Gründe, dem Tegernsee einen Besuch abzustatten.

Tegernseer Lebensgefühl und bayerische Historie

Feierliche Umzüge, Almabtriebe, Handwerkstradition und das sagenumwobene Maibaumaufstellen, das jeder in seinem Leben einmal erlebt haben sollte – die Bräuche am Tegernsee sind vielfältig und von Einheimischen hochgeschätzt. Kein Anlass für Tracht wird hier verpasst, denn auch Dirndl und Lederhosen spiegeln die leidenschaftliche Heimatverbundenheit der Tegernseer wider. Nach dem bayerischen Motto „Setz die her, dann samma mehr“ werden auch Nicht-Bayern in einer losgelösten, geselligen Atmosphäre willkommen geheißen – so wie in der geschichtsträchtigen „Überfahrt“, die bereits 1873 als Gasthof eröffnet wurde und heute als Hotel der Luxusklasse zum Portfolio der renommierten Althoff Collection gehört. Bis heute hat das Haus seine einstige Funktion für Fährschiffer nicht ganz verloren, denn noch immer nimmt Tag für Tag ein Ruderer den Weg zur Anlegestelle des Hotels auf sich, um Gäste ans Ufer der Egerner Bucht zu bringen. So geht Tradition.

Bestelle jetzt deinen kostenlosen Urlaubskatalog alle ansehen

Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Tölzer Land

Lenggries - Gastgeberverzeichnis

Lenggries - Gastgeberverzeichnis

Tölzer Land

Ein Sommer voller Feste

Hineingeschlüpft in das Dirndl oder die Lederhose und die großartige Atmosphäre des Sommers am Tegernsee aufgesaugt: Endlich können sie wieder stattfinden – die beliebten Wald- und Seefeste. Hier können Besucher gelebte Tradition bestens bewundern.

Was für Münchner das Oktoberfest ist, sind für Tegernseer die Waldfeste, allerdings finden diese in den schönsten Sommermonaten statt. Los geht es bereits am 10. Juni 2022 beim Waldfest des FC Real Kreuth am Leonhardstoana Hof. Für große Vorfreude sorgt auch das Hirschbergler Waldfest am Wallberg und der Schmetterlingsgarten vor dem Tegernseer Schloss, welcher als Schauplatz für das Tegernseer Waldfest dient. In Bad Wiessee wird daraufhin getanzt und geschlemmt bis Ende Juli das berühmte Skiclub Waldfest in Rottach-Egern einlädt. Das letzte Waldfest diesen Sommer gibt es vom 11. bis 18. August 2022 am Ödberg in Ostin.

Ebenfalls in Rottach-Egern wird die Seefest-Reihe unterdessen am 12. Juli 2022 eingeläutet. Die Seestraße wird dann von kleinen Buden umrahmt, die vielerlei Kulturelles und Köstliches im Angebot haben. Beim Tegernseer Seefest wird hingegen die Hauptstraße um den Rathausplatz zu einer übergroßen Terrasse umfunktioniert und beim Wiesseer Seefest kommt jedes Familienmitglied auf seine Kosten. Immer mit dabei: Die musikalische Begleitung traditioneller Kapellen oder Alphornbläser sowie die bis in die Nacht hinein funkelnde Wasseroberfläche des wundervollen Tegernsees. Beim Brillantfeuerwerk wird auch der Himmel mit Glitzereffekten durchflutet und hunderte beleuchtete Boote treiben auf dem See – ein spektakuläres Bild für alle Besucher.

Althoff Seehotel Überfahrt: Tradition und Tracht am Tegernsee

Das unschlagbare Angebot für traditionsreichen Urlaub

Anlässlich der traditionsreichen Sommersaison hat das Althoff Seehotel Überfahrt das besondere Reiseangebot „Tracht und Tradition“ zusammengestellt: Gäste erhalten zwei Übernachtungen in der bevorzugten Zimmerkategorie inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet, einen kulinarischen Willkommensgruß sowie ein Drei-Gänge-Menü mittags oder abends – ganz nach Belieben in einem der drei Themenrestaurants Egerner Bucht, Il Barcaiolo oder Bayernstube. Dank einer Kooperation des Hotels mit dem exklusiven und traditionsreichen Trachtenhaus Greif können sich Reisende für alle anstehenden Events zu speziellen Konditionen angemessen ausstatten. So können nicht nur die See- und Waldfeste authentisch erlebt werden, auch ein Stopp in der Natur auf und rund um den See sollte unbedingt eingeplant werden.

Details und Buchung: www.althoffcollection.com/de/althoff-seehotel-ueberfahrt/urlaubsangebote/erlebnis-angebote/tradition-trachten

Quelle: Wilde & Partner Communications GmbH

Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren