Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. - Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Rund um den Waginger See gehören Musik und Genuss zum authentischen Lebensgefühl

Typische Landschaften und traditionelle Lebensweisen machen eine Region unverwechselbar. Und einzigartige Erlebnisse interessieren auch immer mehr Urlauber. Laut einer im Jahr 2020 veröffentlichten Studie des Online-Buchungsportals Airbnb wollen 53 Prozent der Deutschen ihr Reiseziel mit den "Augen der Einheimischen" erleben. Rund um den Waginger See, wo Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion sind, fällt das leicht. Im Rupertiwinkel, der oberbayerischen Region östlich des Chiemsees, können Urlauber gemeinsam mit den Einheimischen viele „kleine Abenteuer“ erleben und die heimische Natur, Kultur, Brauchtum und Genuss auf besonders authentische Weise entdecken.

Mit Gitarre, Kontrabass und Ziach

Im Wirtshaus lernt man Land und Leute oft besonders authentisch kennen. Deshalb und weil spontanes Musizieren immer eine gesellige Note hat, haben Ludwig "Lucki" Egger, der Wirt des Gasthofs Seerose in Waging am See, und Ziachlehrer Willi Huber vor einigen Jahren einen Musikantenstammtisch ins Leben gerufen. Je nachdem, wer gerade Zeit und Lust hat, treffen sich Volksmusikanten mit Gitarre und Trompete, Kontrabass und Klarinette oder anderen Instrumenten. Dann wird gemeinsam gespielt, gesungen und gelacht, während die Wirte unter anderem Spezialitäten vom Ruperti-Rind oder Renken vom Waginger und Tachinger See servieren und regionale Biere ausschenken.

Treffpunkte sind neben der Seerose auch der Angerbauer Hof in Traunstein und der Unterwirt Riedler in Petting sowie im Sommer auch Biergärten.

Weitere Informationen und alle musikalischen und kulinarischen Termine finden Sie unter www.waginger-see.de. Darunter auch die Veranstaltungen der Genusswochen (10. September bis 31. Oktober 2023) und alles rund um die unterhaltsamen Ortsführungen von „Uuaginga“, wie Waging am See auf Bajuwarisch heißt.

Die Musikantenstammtische im Rupertiwinkel ermöglichen, das Lebensgefühl der Region ganz unverfälscht kennenzulernen. - Mit Gitarre, Kontrabass und Ziach

Traditionelles Teigkneten und andere Handarbeiten

Wie Brot früher gebacken wurde, erfahren Besucher des Bauernhofmuseum bei Kirchanschöring. Während Franz Huber, der Bauer "z'Hof", im rauchgeschwärzten Backhaus den alten Steinofen mit Holz anheizt, verrät Bio-Bäcker Michael Wahlich Wissenswertes über die traditionelle Kunst des Brotbackens und leitet anschließend das gemeinsame Teigkneten an (nächster Termin: 2. August 2023).

Handarbeit ist auch in der Schönramer Filz gefragt. In der skandinavisch anmutenden Moor- und Heidelandschaft laden von Juli bis Oktober Cranberry-, Heidelbeer- und Aroniabeerenfelder zum Selbstpflücken ein.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Waginger See – Die Region und ihre Gastgeber

Waginger See – Die Region und ihre Gastgeber

Chiemgau | Bayern | Deutschland

Entdecken Sie die Urlaubsregion Waginger See für sich. Auf den Imageseiten bekommen Sie richtig Lust auf einen Urlaub in der Ferienregion - zusätzlich stellen sich alle Ferienorte vor. Im Gastgeberteil erhalten Sie einen Überblick der Hotels, Campingplätze, Ferienwohnungen, Pensionen, Gasthöfe und Gästehäuser. Auch die Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof sind darin enthalten.

Quelle: Tourist-Information Waginger See c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren