Trails für jedermann: Baubeginn der Green Trails Diemelsee

Europas größtes Trail-Netz entsteht in Nordhessen - Trails für jedermann: Baubeginn der Green Trails Diemelsee

Entdecken Sie die Green Trails, ein innovatives Outdoor-Projekt, das 14 Kommunen der Region, darunter Bad Arolsen, Bad Wildungen, Battenberg, Diemelsee, Diemelstadt, Edertal, Hatzfeld, Korbach, Lichtenfels, Twistetal, Vöhl, Volkmarsen, Waldeck sowie Willingen, gemeinsam entwickelt haben. Ziel dieses einzigartigen Projektes ist es, insgesamt 200 Kilometer neu angelegte Trails zu schaffen, die sowohl den lokalen Tourismus beleben als auch ein attraktives Freizeitangebot für alle Altersgruppen bieten. Die Wege, die in verschiedenen Teilen der beteiligten Gemeinden entstehen, werden sorgfältig zu Rundwegen kombiniert und durch bestehende Wege miteinander verbunden.

Die Green Trails sind nicht nur Mountainbike-Strecken für Sportbegeisterte, sondern familienfreundliche Wege für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Man braucht kein spezielles Mountainbike, um die Strecken zu genießen, denn die Green Trails sind als "Trails für Jedermann" konzipiert. Das Projekt fördert nicht nur die regionale Wirtschaft durch Tourismus, sondern trägt auch zur Stärkung der Gemeinschaft und zum Schutz der Natur und ihrer Bewohner bei.

Baubeginn der Green Trails Diemelsee

Die Trails in Korbach sind gut frequentiert, die Bauarbeiten in Willingen schon weit fortgeschritten - und seit Februar 2024 laufen auch in der Gemeinde Diemelsee die Arbeiten auf Hochtouren.

Insgesamt entstehen zwischen Dommelturm und Diemelsee rund 11 km neue Trails, die mit bestehenden Waldwegen zu fünf abwechslungsreichen Rundtouren kombiniert werden können. Der Themenweg, der am Diemelsee beginnt, vermittelt spielerisch viel Wissenswertes über Deutschlands größtes Nagetier, den Biber.

Die Strecken sind sowohl für ganz klassische Mountainbikes, Trekkingräder und Gravelbikes als auch für Varianten mit Elektroantrieb ausgelegt.

Naturnahe Erholung ist das Ziel der Hreen Trails

Naturnahe Erholung

„Wir erhoffen uns von diesem europaweit einmaligen Projekt eine Steigerung der Übernachtungs- und Besucherzahlen sowie eine Belebung der Gastronomie und des Einzelhandels“, erklärt Bürgermeister Volker Becker. „Die Trailstrecken führen von der höchsten Erhebung der Gemeinde, dem Dommel (738 Meter über NN), bis zum Diemelsee (376 Meter über NN) und versprechen ein besonderes Raderlebnis im Einklang mit der Natur.“

Die Eröffnung der Green Trails am Diemelsee ist für Juli 2024 geplant, also noch vor Beginn der hessischen Sommerferien. Zusammen mit den Trails in Korbach und Willingen (Eröffnung Mai 2024) stehen dann mehr als 30 Kilometer Singletrails zur Verfügung. Auch die Verbindungswege zwischen den einzelnen Trailgebieten werden neu ausgewiesen. „Hier setzen wir auf bestehende Wege, da diese in der Regel gut ausgebaut und an die touristische Infrastruktur angebunden sind“, erklärt Landrat und Verbandsvorsteher Jürgen van der Horst.

App in Planung

Einfache Orientierung auf den Wegen, aktuelle Informationen sowie touristische und gastronomische Angebote in den Regionen - das verspricht die App, die dank einer Smart-Region-Förderung des Landes Hessen derzeit entsteht. Die maßgeschneiderte Anwendung, die der Zweckverband Green Trails gemeinsam mit der renommierten Wiesbadener Agentur Scholz&Volkmer entwickelt, wird auch eine Meldefunktion für Schäden oder Verbesserungsvorschläge bieten. „Damit bieten wir der Rad-Community die Möglichkeit, sich aktiv an der Qualitätssicherung des Projekts zu beteiligen“, beschreibt Projektleiter Matthias Schäfer einen der vielen Vorteile der App. Spätestens im Frühsommer wird die App für Apple und Android sowie in jedem Browser verfügbar sein.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Diemelsee – Urlaubsbroschüre

Diemelsee – Urlaubsbroschüre

Sauerland | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

In der Ferienregion Diemelsee kommen Wanderer, Radfahrer, Familien und Angler voll auf ihre Kosten. Wie wäre es mit einer Wanderung auf dem Diemelsteig oder rund um den Diemelsee? Eine Genussradtour mit dem E-Bike? Danach etwas Wellness im Hotel oder ein leckeres Essen mit fangfrischem Fisch?

Naturschutzmaßnahmen

Im Zuge des Wegebaus werden umfangreiche Naturschutzmaßnahmen umgesetzt. Hier stimmen sich der Zweckverband Green Trails, das Projektbüro, die Untere Naturschutzbehörde sowie die Flächeneigentümer HessenForst und Kommunalwald GmbH ab. Auch Verbände wie der NABU sind beteiligt.

Als Ausgleichsmaßnahme in Diemelsee werden insgesamt 10,7 ha Buchenwald im Bereich des Dommels und der Eschenseite aus der Nutzung genommen und dem Prozessschutz überlassen. In diesen Bereichen finden also keine forstlichen Maßnahmen mehr statt, so dass sich die Natur ungestört entwickeln kann. Dadurch werden Rückzugsräume für Flora und Fauna gesichert und erweitert.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Tourist-Information Diemelsee

Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Sich bewegen und für die Gesundheit etwas Gutes tun, ohne große Anstrengungen, dafür steht „Radfahren rund um Bad Sassendorf“. Die Region rund um das westfälische Moor- und Soleheilbad zeichnet sich durch ihre weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, Landschaft aus und bietet die idealen Voraussetzungen für genussvolle Radtouren. / Foto: © Sauerland-Tourismus e.V.; sabrinity.com I REACT-EU
23.04.2025

Bad Sassendorf: Start in die Radsaison mit dem Anradeln am 27. April 2025 und weiteren Tourentipps

Sich ohne großen Aufwand bewegen und etwas für die Gesundheit tun, dafür steht Radeln rund um Bad Sassendorf.
mehr erfahren
Burg Satzvey / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH I Paul Meixner
23.04.2025

Raderlebnistag Radeln nach Zahlen in der Nordeifel am 27. April 2025

Raderlebnistag Radeln nach Zahlen auf den EifelRadSchleifen Wo Ritter Feste feiern und Römerzeit und Mittelalter am 27. April 2025 in der Nordeifel.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Der Singletrack Haus-Aich öffnet bereits am 11. April 2025 mit einem attraktiven Angebot: Bis zum 28. Mai ist die Nutzung kostenlos. Für Inhaber der Schladming-Dachstein Sommercard ist der Trailpark sogar bis in den Herbst frei zu benutzen. / Foto: © Christoph Oberschneider I Tourismusverband Schladming-Dachstein
07.04.2025

Frühling 2025 in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Für sportliche Urlauber in der österreichischen Ferienregion Schladming-Dachstein heißt es schon bald: Vormittags auf die Piste und nachmittags aufs Bike.
mehr erfahren
Die beliebten DEW21 E-Bike Touren führen über Strecken durchs Dortmunder Stadtgebiet. / Foto: © Andi Frank I DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO
07.04.2025

Festival-Highlights vom 11. – 13. April 2025 in der Dortmunder Innenstadt

Die Fahrradbranche fiebert dem Saisonstart 2025 entgegen. Pünktlich zu den wärmeren Temperaturen und längeren Tagen geht das DEW21 E-Bike Festival Dortmund presented by SHIMANO in die achte Runde.
mehr erfahren
Unterwegs auf den Mountainbike Green Trails Diemelsee / Foto: © Green Trails – Marius Lahme
31.03.2025

Mountainbike Green Trails Diemelsee sind fertig

Mit den Trailgebieten der Ferienregion Diemelsee, der Hansestadt Korbach und der Erlebnisregion Willingen wurden die ersten drei Trailgebiete des Projektes Green Trails Waldeck-Frankenberg fertiggestellt und eröffnet.
mehr erfahren
Pünktlich zum Saisonstart lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden. / Foto: © Florian Trykowski | Tourist-Information Schweinfurt 360°
26.03.2025

Frühling auf zwei Rädern: Entdeckungsfahrt durch Schweinfurt und Umgebung

Pünktlich zum Saisonstart 2025 lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden.
mehr erfahren