Traumhafte Burgen und Wasserschlösser in der Rhein-Voreifel entdecken

Burg Gudenau - Traumhafte Burgen und Wasserschlösser in der Rhein-Voreifel entdecken

In der Rhein-Voreifel gibt es viele spannende Burgen und Wasserschlösser zu entdecken. Ob Ruine, herrschaftliches Schloss oder wehrhafte Burg: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

In der Rhein-Voreifel befinden sich fast alle Burgen in Privatbesitz und werden daher auch heute noch privat - meist von den Eigentümern - bewohnt. Das Interesse an der Besichtigung der Burgen ist groß und so bietet die Rhein-Voreifel Touristik seit einigen Jahren in Zusammenarbeit mit den Burgherren immer wieder Führungen durch die eine oder andere Burg an. Interessante, spannende und manchmal auch überraschende Geschichten und Sagen ranken sich um diese historischen Bauwerke. Wer sich für eine Burgführung interessiert, kann den entsprechenden Infoflyer bestellen.

Wer von Burgen und Schlössern nicht genug bekommen kann, dem sei eine Radtour auf der Wasserburgen-Route empfohlen. Sie führt von Bonn nach Aachen und hat 120 Burgen zu bieten. Durch die Eifel, die Jülicher Börde und die Rheinische Bucht führt der 380 km lange Themenradweg. Die vom ADFC mit 3 Sternen ausgezeichnete Route führt relativ steigungsarm durch abwechslungsreiche Landschaften. Naturbelassene Bach- und Flusstäler, landwirtschaftlich geprägte Bördelandschaften und herrliche Mittelgebirgsregionen erwarten Sie.

Damit Sie sich ganz auf das Radfahren konzentrieren können, verläuft die Wasserburgen Route überwiegend auf ausgebauten Radwegen. Ruhige, verkehrsarme Landstraßen und Wirtschaftswege sowie eine durchgängige Beschilderung ermöglichen ein entspanntes Radeln. Wer die Route als Mehrtagestour fahren möchte, kann dies am einfachsten im Rahmen von insgesamt 8 Tagesetappen tun. Dabei bieten verschiedene Etappenvarianten abwechslungsreiche und individuelle Möglichkeiten.

Bei der Rhein-Voreifel Touristik können Sie im Internetshop unter www.rhein-voreifel-touristik.de einen Flyer zur Wasserburgen-Route bestellen.

Burgenflyer 2023

Quelle: Rhein-Voreifel Touristik e.V.

SMQ - You rock / Foto: © TVE, Dennis Stratmann
31.03.2023

Stoneman Miriquidi: Geführte Touren 2023 im Erzgebirge

Die geführten Mountainbike- und Rennradtouren des Stoneman Miriquidi im Erzgebirge bieten die ideale Gelegenheit, beeindruckende Naturerlebnisse und echte Grenzerfahrungen zu sammeln.
mehr erfahren
Potsdamer Manufakturen / Foto: © PMSG, Julia Nimke
31.03.2023

Neue Stadtführungen in Potsdam: Handwerkskunst in Potsdam – damals und heute

Begleitend zur Kampagne Wolle, Wein, Visionen - Eine Reise durch das europäische Handwerk in Potsdam hat die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH zwei neue öffentliche Stadtrundgänge entwickelt.
mehr erfahren
Hafenfigur Imperia in Konstanz / Foto: © MTK, Achim-Mende
29.03.2023

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag

30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Hafenfigur Imperia in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, feiert 2023 ihren 30. Geburtstag.
mehr erfahren
Auf dem 3-Länder-Radweg rollen die Urlauber durch die grüne Grenzregion von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft Odenwald/Christian Frumolt
28.03.2023

Mit dem Rad den Odenwald entdecken

Der Odenwald im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg ist eine fahrradfreundliche Region mit dichtem Wegenetz, interessanten Thementouren und Anbindung an überregionale Fernradwege.
mehr erfahren
Radfahren am Main in Schweinfurt / Foto: © S. Chernoisikow
28.03.2023

Auf Entdeckertour mit dem Rad durch die Region Schweinfurt

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° startet mit neuen Tourentipps und dem bewährten Verleihservice von E-Bikes in die Radsaison 2023.
mehr erfahren
Saarschleife im Nebel / Foto: © Günther Schneider auf Pixabay
27.03.2023

Fünf E-Velo-Runden zwischen Mosel, Saar und Hochwald im Saarschleifenland

Fünf neue E-Velo-Runden wurden nach den Bedürfnissen der Elektroradler konzipiert und ermöglichen ein neues Erleben des Saarschleifenlandes.
mehr erfahren
BUGA 23 in Mannheim: Spinelli-Gelände (Visualisierung) / Foto: © Northern Light
27.03.2023

Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

Ab dem 14. April 2023 heißt Mannheim nicht nur Blumenfans willkommen auf der BUGA 23 in der Quadratestadt.
mehr erfahren
Die ganze Stadt Bad Tölz wird zum Festival-Ort. / Foto: © Stadt Bad Tölz, Hirz
27.03.2023

Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz

Vom 14. bis 20. Mai 2023 finden zum zweiten Mal die Festspiele rund um einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Thomas Mann , in Bad Tölz statt.
mehr erfahren
Auf dem Premiumwanderweg SeeGang genießen Wanderer herrliche Ausblicke und entspannte Pausen. / Foto: © AG SeeGang / Ulrike Klumpp
24.03.2023

Achtsam, naturnah und aktiv auf dem Bodensee-Premiumwanderweg SeeGang

Der Premium-Streckenwanderweg SeeGang steht bei der Vitalwoche vom 24. bis 30. April 2023 zwischen Konstanz und Überlingen ganz im Zeichen erfrischender Angebote für Körper, Seele und Geist.
mehr erfahren
Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren