Traumhafte Burgen und Wasserschlösser in der Rhein-Voreifel entdecken

Burg Gudenau - Traumhafte Burgen und Wasserschlösser in der Rhein-Voreifel entdecken

In der Rhein-Voreifel gibt es viele spannende Burgen und Wasserschlösser zu entdecken. Ob Ruine, herrschaftliches Schloss oder wehrhafte Burg: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

In der Rhein-Voreifel befinden sich fast alle Burgen in Privatbesitz und werden daher auch heute noch privat - meist von den Eigentümern - bewohnt. Das Interesse an der Besichtigung der Burgen ist groß und so bietet die Rhein-Voreifel Touristik seit einigen Jahren in Zusammenarbeit mit den Burgherren immer wieder Führungen durch die eine oder andere Burg an. Interessante, spannende und manchmal auch überraschende Geschichten und Sagen ranken sich um diese historischen Bauwerke. Wer sich für eine Burgführung interessiert, kann den entsprechenden Infoflyer bestellen.

Wer von Burgen und Schlössern nicht genug bekommen kann, dem sei eine Radtour auf der Wasserburgen-Route empfohlen. Sie führt von Bonn nach Aachen und hat 120 Burgen zu bieten. Durch die Eifel, die Jülicher Börde und die Rheinische Bucht führt der 380 km lange Themenradweg. Die vom ADFC mit 3 Sternen ausgezeichnete Route führt relativ steigungsarm durch abwechslungsreiche Landschaften. Naturbelassene Bach- und Flusstäler, landwirtschaftlich geprägte Bördelandschaften und herrliche Mittelgebirgsregionen erwarten Sie.

Damit Sie sich ganz auf das Radfahren konzentrieren können, verläuft die Wasserburgen Route überwiegend auf ausgebauten Radwegen. Ruhige, verkehrsarme Landstraßen und Wirtschaftswege sowie eine durchgängige Beschilderung ermöglichen ein entspanntes Radeln. Wer die Route als Mehrtagestour fahren möchte, kann dies am einfachsten im Rahmen von insgesamt 8 Tagesetappen tun. Dabei bieten verschiedene Etappenvarianten abwechslungsreiche und individuelle Möglichkeiten.

Bei der Rhein-Voreifel Touristik können Sie im Internetshop unter www.rhein-voreifel-touristik.de einen Flyer zur Wasserburgen-Route bestellen.

Burgenflyer 2023

Quelle: Rhein-Voreifel Touristik e.V.

Ein weiterer Höhepunkt des Sommers  in Bad Aibling ist das traditionelle Parkfest, das in diesem Jahr ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude steht. / Foto: © Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
23.06.2025

Sommerzauber 2025 in Bad Aibling

2025 lockt die charmante Kurstadt Bad Aibling mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ohne eine lange Anreise auf sich nehmen zu müssen.
mehr erfahren
Frederik Sperber (ADAC Südbayern e.V.), Tobias Kurz (Erster Bürgermeister der Gemeinde Bad Füssing) und Daniela Leipelt (Kur- & Tourismusmanagerin in Bad Füssing) haben die neuen Radservice-Stationen offiziell eröffnet. / Foto: © Kur- & Gästeservice Bad Füssing
23.06.2025

Zwei neue ADAC-Radservice-Stationen in Bad Füssing

Fahrrad-Pannenhilfe direkt vor Ort durch zwei neue ADAC-Radservice-Stationen: Ein neues Angebot ermöglicht mehr Radlspaß und -komfort in Bad Füssing.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren