Traumhafte Burgen und Wasserschlösser in der Rhein-Voreifel entdecken

Burg Gudenau - Traumhafte Burgen und Wasserschlösser in der Rhein-Voreifel entdecken

In der Rhein-Voreifel gibt es viele spannende Burgen und Wasserschlösser zu entdecken. Ob Ruine, herrschaftliches Schloss oder wehrhafte Burg: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

In der Rhein-Voreifel befinden sich fast alle Burgen in Privatbesitz und werden daher auch heute noch privat - meist von den Eigentümern - bewohnt. Das Interesse an der Besichtigung der Burgen ist groß und so bietet die Rhein-Voreifel Touristik seit einigen Jahren in Zusammenarbeit mit den Burgherren immer wieder Führungen durch die eine oder andere Burg an. Interessante, spannende und manchmal auch überraschende Geschichten und Sagen ranken sich um diese historischen Bauwerke. Wer sich für eine Burgführung interessiert, kann den entsprechenden Infoflyer bestellen.

Wer von Burgen und Schlössern nicht genug bekommen kann, dem sei eine Radtour auf der Wasserburgen-Route empfohlen. Sie führt von Bonn nach Aachen und hat 120 Burgen zu bieten. Durch die Eifel, die Jülicher Börde und die Rheinische Bucht führt der 380 km lange Themenradweg. Die vom ADFC mit 3 Sternen ausgezeichnete Route führt relativ steigungsarm durch abwechslungsreiche Landschaften. Naturbelassene Bach- und Flusstäler, landwirtschaftlich geprägte Bördelandschaften und herrliche Mittelgebirgsregionen erwarten Sie.

Damit Sie sich ganz auf das Radfahren konzentrieren können, verläuft die Wasserburgen Route überwiegend auf ausgebauten Radwegen. Ruhige, verkehrsarme Landstraßen und Wirtschaftswege sowie eine durchgängige Beschilderung ermöglichen ein entspanntes Radeln. Wer die Route als Mehrtagestour fahren möchte, kann dies am einfachsten im Rahmen von insgesamt 8 Tagesetappen tun. Dabei bieten verschiedene Etappenvarianten abwechslungsreiche und individuelle Möglichkeiten.

Bei der Rhein-Voreifel Touristik können Sie im Internetshop unter www.rhein-voreifel-touristik.de einen Flyer zur Wasserburgen-Route bestellen.

Burgenflyer 2023

Quelle: Rhein-Voreifel Touristik e.V.

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
26.09.2023

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren